Stärke der Beleuchtung mit Plexiglas ?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Novalix
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18.01.10, 17:48

Mo, 18.01.10, 18:05

servus !

bin neu hier und beim thema LED, also bitte nachsicht.
ich habe in den vergangenen tagen viel hier rumgestöbert und schon einiges selbst beantworten können, aber es gibt doch noch fragen :

ich möchte gerne ein regal mit plexiglasböden bauen um dort figuren auf- und auszustellen. nun kam ich auf die idee die figuren mit leds zu beleuchten (einfarbig oder mehrfarbig weiss ich noch net). es schwebt mir vor plexiglas endlightend zu nehmen (800 x 200) und hinten an der kante smd-leds zu verwenden, die das glas dann durchleuchten. wieviele und andere details habe ich noch net durchacht. würde jetzt gerne wissen, ob es die gewünschte wirkung erzielt, sprich das genug licht ausgestrahlt wird, um die figuren zu beleuchten, aber auch net so viel, dass man geblendet wird ^^. es sollte schon nen bissel dezent sein und das ganze stylisch anleuchten.

ich hoffe ich konnte mein bild, was ich im kopf habe etwas skizzieren und würde mich über erfahrungen in diesem bereich freuen.

grüsse
Novalix
Benutzeravatar
Franny
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 231
Registriert: Mi, 18.02.09, 13:28
Kontaktdaten:

Di, 19.01.10, 08:55

hi novalix
und willkommen im forum!
ja ich hab selbst noch nich sooo viel erfahrung mit endlightem plexi. was ich aber sagen kann is das eventuell nich so ganz homogen wird, da du nur von hinten einstrahlst... andererseits is das nur 20cm tief, also wirds wohl bis auf ein paar spots direkt an den led´s keine probleme geben.
von der helligkeit her kann ich dir nich weiterhelfen... smd led´s sin nich meine stärke.
und zu guter letzt würd ichnoch gern wissen ob das ein einzelnes regal"brett" wird oda mehrere?
wenns mehrere werden hast du den vorteil das die oberen "bretter" auch die figuren auf den brettern darunter anstrahlen.
bei einem brett wäre es eventuell empfehlenswert wenn du das licht das nach unten abhauen würde widda zurückwirfst.

hoffe ich konnte helfen und mfg, franny

PS: endlighten is verdammt teuer xD
Novalix
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18.01.10, 17:48

Di, 19.01.10, 13:28

hallo franny !

danke schonmal für deine antwort !

also ich wollte erstmal 4 plexi-bretter machen, soll erweiterbar sein, is auf zuwachs ausgelegt^^. eigentlich wollte ich die versetzt anbringen damit es interesanter aussieht. aber dein einwand mit der zusätzlichen beleuchtung des nächsten brettes is glaub ich net verkehrt :)

da endlighten wirklich teuer is, wollte ich halt gerne vorher möglichst viele erfahrungen anhören um mir dann eine teure entäuschung zu ersparen.

also hoffe ich noch auf nen paar posts :)

gruss
Nova
turi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 302
Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
Wohnort: 04...
Kontaktdaten:

Di, 19.01.10, 14:12

Also was ich sagen kann ist, dass es mit EndLighten wirklich schön gleichmäßig wird, wenn man die "richtigen" LEDs nimmt. Zur seitlichen Einstrahlung eignen sich nur SMD-LEDs sinnvoll. Ich habe mit den Samsung die besten Erfahrungen gemacht. Dabei ist meine Anwendung ähnlich: Beleuchtung eines 80x20cm Panel von der langen und zwei schmalen Seite. Aber die schmalen Seiten müssen nicht unbedingt sein.

Eins solltest Du allerdings bedenken: das Plexi ist empfindlich gegen Kratzer. Deshalb ist es u.U. sinnvoll, eine Schutzfolie (wie im Werbebereich) aufziehen zu lassen.

Wie das ganze aussieht, ist im Link unten zu sehen. Man kann das natürlich auch mit RGB-LEDs aufbauen und über einen Controller steuern.

RGB-Universal-Controller, LED-Panel Bad-Leuchte
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 19.01.10, 14:13

Hier habe ich ein Beispiel mit SMD-Leisten gefunden.
Benutzeravatar
Franny
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 231
Registriert: Mi, 18.02.09, 13:28
Kontaktdaten:

Di, 19.01.10, 17:15

vermutlich mit endlighten gar nich soooo viel anders... bis auf des das des endlighten halt des licht weniger zu den kanten raushaut dafür oben und unten
aba von der helligkeit^^ je nach dem wie dir das reicht

mfg, franny
turi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 302
Registriert: Do, 13.11.08, 21:52
Wohnort: 04...
Kontaktdaten:

Di, 19.01.10, 17:22

Franny hat geschrieben:vermutlich mit endlighten gar nich soooo viel anders... bis auf des das des endlighten halt des licht weniger zu den kanten raushaut dafür oben und unten
aba von der helligkeit^^ je nach dem wie dir das reicht
Vermutlich? Hast Du mit EndLighten schon gearbeitet? Hast Du Dir mal die Fotos von mir angesehen? Da sieht man deutlich, dass auch aus der Kante eine Unmenge Licht austritt. Ist ja auch klar. Es wird ja nicht reflektiert. Wenn man mehr Licht haben möchte und in die Kante nichts einspeist, muss man eine Reflexion erzeugen. Das trifft auch dann zu, wenn man das Licht nur über eine Fläche abstrahlen lassen will.

Noch eins ist wichtig: wenn man das Plexi kauft, sind die Kanten nur gesägt. Um eine optimale Wirkung zu erzeugen, müssen die poliert werden! Da mir das zu viel Arbeit war, habe ich die Kanten per Laser nachschneiden lassen. Das ist allerdings nicht ganz preiswert.
Novalix
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18.01.10, 17:48

Di, 19.01.10, 18:43

ich mag dieses forum, da werden sie geholfen ^^

danke für die beiden links. schade, dass ich die net selber gefunden hab. wenn ich beide zusammenfüge, hab ich wohl meine wunschvorstellung :)

das mit der schutzfolie is auch ne gute idee, mach ich mich mal schlau. und aufs polieren wär ich net gekommen.

werde mich mal dranmachen, das zu realisieren, bzw zu planen. probiere erstmal die leds an der längsseite zu platzieren, reicht vielleicht mit der lichtausbeute. kann dann ja nachträglich noch reflektoren an den restlichen seiten anbringen, wenns net reicht.

nu steht mir noch die auswahl der smd-leds bevor - RGB oder weiss - mit fertigen leisten oder selbst verlötet.... es steht mir noch viel lesearbeit bevor :( bin noch für jeden tipp dankbar

danke für die bisherige hilfe !
Benutzeravatar
Franny
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 231
Registriert: Mi, 18.02.09, 13:28
Kontaktdaten:

Di, 19.01.10, 19:19

ja ich hock grad über meim ersten projekt mit endlighten^^ und ja ich hab dein photo angschaut aba zugegebenermaßen ned so genau... *shame on me*
Antworten