Ich habe ein 120x45 Pannel, das ist mit 5000 lumen angegeben allerdings bei Weis/warmweis genauso.
Mein warmweises liegt im Bereich einer 2x58W Leuchtstoffröhren-Lampe oder mindestens von 2x100W Leuchtobst.
Das kleine 30x30 Pannel ist mit 1500 lumen angegeben. Wenn man es nicht zum Lesen eines Buches nutzen will reicht es sicher aus.
PS: die Angaben 5000/1500 Lumen sind aber vermutlich nicht das was Netto rauskommt ... ich würde mal eher auf ~50lm/Watt tippen bei Maximalleistung.
bei 40% verbraucht es nur noch 1/10 der Leistung (~7W inkl. Netzteil), hier dürften es also ca 100Lumen/Watt sein.
Da die großen Pannel aber bei 4facher Lichtmenge "nur" 1/3 bis knapp die 1/2 mehr Kosten, würde ich eher zu einem 72W Pannel raten.
Achja ... die Rechnung Lumen/Euro sollte man einfach vergessen. Mann kann auch so für "normale" schöne Lampen 300-500€ ausgeben ...
Aber wenn man mit den warmweisen 72W Pannel einmal die Raumausleuchtung und das angenehme Licht gesehen hat überlegt man nur noch ob man sich noch so ein Teil holt

.
Edit: Nachtrag:
So teuer sind die Pannels pro Lumen garnicht, eher im Gegenteil.
Von den fertig kaufbaren Lösungen haben die 72W Pannels mit über 11 Lumen/ Euro das beste Lumen/Euro Verhältniss.
Typ / Watt / Lumen / Preis / L:W / L:€
Ultraslim-Panel 18W - 18, 1350, 290, 75.00, 4.66
Ultraslim-Panel 72W (60x60) - 72, 5400, 460, 75.00, 11.74
Ultraslim-Panel 72W (120x45) - 72, 5400, 490, 75.00, 11.02
als Vergleich:
Philips Master LED - 7, 400, 40, 57.14, 10.00
HighPower 4W XR20 - 4, 140, 21, 35.00, 6.67
Osram Parathom 8W - 8, 395, 40, 49.38, 9.88