Tach tach
ich will mir in nächster zeit meinen golf 4 bissl besser beleuchten.
Dazu will ich die türgriffe mit 2 roten led´s beleuchten, bin aber in der elektro-technik nicht so geschult das ich weiß welche widerstände ich benutzen soll.
Erstmal zur Info
2 x "3mm Ultrahelle LED rot 9800mcd 20° 2.0V" oder "3mm Superhelle LED rot 10mcd diffus 2.1V"
und dazu ein widerstand nur welcher??
Mfg Schappy
Golf Türgriffe beleuchten
Moderator: T.Hoffmann
- S51+LED=<3[xD]
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Di, 06.01.09, 19:11
- Wohnort: Im schönen Vogtland
ich würde diffus nehmen>streuen das licht besser
und zu den widerständen :
ich finde es bringt dir nichts wenn es andere immer für dich ausrechnen!
Du musst das folgender maßen ausrechnen:
der strom der abfallen muss(in dem fall 10v bei 12 volt ausgangsspannung) durch die amperezahl deiner led teilen (20mA) > 500ohm
aber nimm lieber einen etwas größeren!
Und beim nächsten mal kannste des dann von allein!
und zu den widerständen :
ich finde es bringt dir nichts wenn es andere immer für dich ausrechnen!
Du musst das folgender maßen ausrechnen:
der strom der abfallen muss(in dem fall 10v bei 12 volt ausgangsspannung) durch die amperezahl deiner led teilen (20mA) > 500ohm
aber nimm lieber einen etwas größeren!
Und beim nächsten mal kannste des dann von allein!
Zuletzt geändert von S51+LED=<3[xD] am So, 25.01.09, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- S51+LED=<3[xD]
- User

- Beiträge: 48
- Registriert: Di, 06.01.09, 19:11
- Wohnort: Im schönen Vogtland
aber das geht nur wenn du sie parallel schaltest!
Lang lang ists her:
viewtopic.php?f=28&t=1169
Vielleicht findest du da noch ein Paar Tips.
Ich persönlich würde für sowas entweder Superflux oder SMD-LEDs nehmen.
Widerstandsrechner findest du hier im Shop (oben auf den Einkaufswagen) und dann im Infocenter. Da gibtst du die LED-Daten und die Bordspannung, also 14,4V ein und er berechnet dir den Widerstand
viewtopic.php?f=28&t=1169
Vielleicht findest du da noch ein Paar Tips.
Ich persönlich würde für sowas entweder Superflux oder SMD-LEDs nehmen.
Widerstandsrechner findest du hier im Shop (oben auf den Einkaufswagen) und dann im Infocenter. Da gibtst du die LED-Daten und die Bordspannung, also 14,4V ein und er berechnet dir den Widerstand
- Crossfire
- Hyper-User

- Beiträge: 1059
- Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Nimm beim Auto doch bitte eine KSQ.
Und wie schon gesagt sind Superflux den 5mm LEDs zu bevorzugen!
Jedoch sind diese wieder so arg groß, also lieber SMD-LED wenn du diese verlöten kannst!
Und cu
E: Sry hab grad gesehn das das Thema ja vom 25 Januar und nicht vom 25 Februar ist...
Und wie schon gesagt sind Superflux den 5mm LEDs zu bevorzugen!
Jedoch sind diese wieder so arg groß, also lieber SMD-LED wenn du diese verlöten kannst!
Und cu
E: Sry hab grad gesehn das das Thema ja vom 25 Januar und nicht vom 25 Februar ist...

