Wieviel Watt?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Reschke1976
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Di, 23.09.08, 09:44
Wohnort: Bad Aibling
Kontaktdaten:

Do, 06.11.08, 07:57

Habe meine Küchenarbeitsplatzbeleuchtung von einer 30 Watt Neonröhre auf LEDs umgestellt. Dazu werden auf eine Aluschiene 3 Cree XR-E Q2 warmweiß und 1 Cree XR-E Q5 weiß in Reihe von einer KSQ mit 700mA betrieben. Schönes Licht, die weiße Cree dominiert sehr stark wie ich finde, aber wirklich toll.
Nun meine Frage, wieviel Watt hat die Leiste? Möchte ggf. noch eine Q5 dazubauen, wie viel Watt hätte die Leiste dann?

Noch eine Frage, wenn es richtig Dunkel ist, ich die Leiste abschalte, dann kann man sehen, dass die einzelnen LEDs etwas nachleuchten, 10 Sec oder so. Meine einzelne LED in meiner Eierlampe macht das zb. nicht! Warum ist das so?
Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

Do, 06.11.08, 08:09

P = U * I

4 * 3.3 V * 0.7 A = 9.24 W

Das Nachleuchten kommt vom Netzteil, dort ist nach dem abschalten immer noch Strom drauf (u.A. wegen der Spulen). Deshalb sollte man auch zum Beispiel kein (starkes) Netzteil öffnen, da man sonst einen Schlag riskieren kann.
kokisan2000
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 19.11.08, 00:18

Mi, 19.11.08, 02:58

Die Rechnung ist zwar richtig, aber willst Du wirklich die elektrische Leistungen miteinander vergleichen?

Oder möchtest Du abschätzen wieviel optische Leistung bzw. Beleuchtungsstärke du von Deiner Neonröhre, bzw. Deinen LEDs erwarten kannst?

Gruß
kokisan
Antworten