Konstantstromquelle aus dem Shop umbauen ?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Condor
User
User
Beiträge: 18
Registriert: Di, 01.07.08, 19:11

Di, 01.07.08, 19:28

hallo,

kann man die Konstantstromquelle aus dem Shop so umbauen das sie regelbar von 0-700mA ist ?
http://www.leds.de/p560/Zubehoer/Strom_ ... _IP20.html

oder kann man da noch mit PWM drauf ?

Gibt es einen schaltplan von dem KSQ ?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 01.07.08, 21:50

...regelbar von 0-700mA
Schlecht
...kann man da noch mit PWM drauf
Ja.
Olav
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 171
Registriert: Do, 30.11.06, 12:45

Di, 01.07.08, 22:33

Die Konstantstromquelle gibt es auch in Dimmbar version vom gleichen Hersteller.
kommt sicherlich auch noch in denn shop
Condor
User
User
Beiträge: 18
Registriert: Di, 01.07.08, 19:11

Do, 03.07.08, 19:10

...kann man da noch mit PWM drauf
Ja.

ganz sicher ?
die Netzteile soll man doch nicht ohne last betreiben !
0 mA wäre ja ohne last .
dann würde doch die Spannung auf das Maximum ansteigen.

und wie schaut es mit der Geräuschentwicklung aus ?
pfeifen die dann.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 03.07.08, 21:33

Da gibt es innen bestimmt einen 'Shutdown' Pin, da kann man mit PWM dran. Geht bei getakteten Netzteilen eigentlich immer. Ist aber natürlich hier mit Garantieverlust verbunden, da Du das Gehäuse öffnen musst, außerdem nur für Fachleute erlaubt/machbar.

>pfeifen die dann

Kann ich Dir nicht sagen, hängt von der PWM Schaltung und dem Takt des Netzteils ab.
Antworten