Nachtischlämpchen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

So, 29.07.07, 16:23

Hallo LED Fans!

Dieses Halogenlämpchen ging wie meine andere Schreibtischlampe kaputt und eine Wiederherstellung war nötig. 20 W in Halogentechnik waren ausreichend für die Nachtlektüre. Billig sollte es werden das Projekt...
Als LED kam eine Luxeon K2 zum Einsatz, ein Spannungswandler (LT3474) wandelt das ganze bequem und effizient. 800 mA reichten nach einigen Leseproben vollkommen aus. Die auf 4° Halbwinkel bündelnde Linse (sponsored by Carclo Optics) bringt auch in 2 m Entfernung genug Licht.
Die Leistung konnte von urprünglich 20 W (vor dem Trafo ca. 40 W Input) auf etwa 3 W (ca. 5 W Input) gesenkt werden...Jetzt möchte ich einen CO2 Gutschein bekommen...
1675_100_3587_1.jpg
Venom
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 140
Registriert: Do, 24.05.07, 23:08
Wohnort: Ludwigsburg

So, 29.07.07, 17:28

Nicht schön, dafür aber selten.





MfG

Venom
Benutzeravatar
G-one
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 179
Registriert: Di, 29.05.07, 16:03
Kontaktdaten:

So, 29.07.07, 17:30

stimmt!!
ich würde die lampe irgendwie verkleiden!!

Mfg helmi
Venom
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 140
Registriert: Do, 24.05.07, 23:08
Wohnort: Ludwigsburg

So, 29.07.07, 17:36

G-one hat geschrieben:stimmt!!
ich würde die lampe irgendwie verkleiden!!

Mfg helmi

Hmm, ich denke dann wird sie zu Kopflastig.
Vor den Problemen stand ich auch.
Ich hab den Kühlörper zumindest halb in den Lampenkopf gekriegt. Wirklich schön ist das aber immernoch nicht. (Frau ist entsetzt!)
Die Elektronik (2 "Pollin-Treiber") steckt natürlich komplett im Fuß.
Und gegen die Kopflastigkeit hab ich in den Fuß noch ordentlich Anglerblei (und Reste des geschlachteten Originaltrafos) gestopft...
302_IMG_09651_1.jpg
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

So, 29.07.07, 17:41

Was ist denn da da für rotes Zeug, sieht aus wie Schraubenlack.

Soll das nur ein Test sein um zu testen wie es funktioniert bevor Du alles in die Lampe einbaust,
weil irgendwie sieht das aus wie einfach drangeklebt.
Kann der Regler nicht in das Gehäuse am Fuss der Lampe ?
Antworten