Hallo zusammen,
bei unserer damals relativ teuren Standlampe wurde ein Waiberlon Trafo verwendet. Dieser ist leider defekt. Der Typ lautet:
Waiberlon HLV60030TA
Einen alternativen Trafo konnte ich leider nicht finden zumal auch der Anschluss der Beleuchtung einen ungewöhnlichen Stecker siehe Bilder.
Frage an euch, kann mir jemand eine Quelle, wo ich ein identisches Bauteil beziehen kann? Wäre schade die ganze große Lampe aufgrund des defekten Trafos zu entsorgen.
Gruß Jan
Waiberlon Trafo als Ersatzteil nirgends zu finden
Moderator: T.Hoffmann
-
- Mini-User
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr, 21.02.25, 14:00
- Dateianhänge
-
- Bild Trafo
- photo_2025-02-21_14-06-00.jpg (90.61 KiB) 2220 mal betrachtet
-
- Bild Stecker
- photo_2025-02-21_14-06-00 (2).jpg (151.95 KiB) 2220 mal betrachtet
Als Steckernetzteil wird so was wahrscheinlich nicht zu finden sein. Ein (elektrisch) passendes Netzteil wäre ein LCM-40 (das lässt sich auf 600mA schalten): https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... bar-138355 Den komischen Stecker an der Lampe müsstest du abschneiden und das Kabel direkt am LCM-40 anschrauben (auf Plus/Minus achten!). Ferner am LCM-40 eine 230V Leitung mit Stecker anschrauben (und das LCM-40 ggf. an die Wand schrauben). Offiziell darf das alles aber natürlich nur ein ausgebildeter Elektriker. Und auch wichtig: Zuerst muss Lampe und Netzteil verbunden sein, dann erst dem Netzteil Strom geben. Zwischen einer Konstantstromquelle und den LEDs darf nicht geschaltet/gesteckt werden.