Speedminton Schläger Beleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Elektrokomiker
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 23.04.07, 14:23
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Mo, 23.04.07, 14:47

Hi,

ich spiel gerne speedminton, für alle dies ned kennen : Speedminton ist wie Badminton nur in der nacht, man spielt mit einem Federball wo man ein knicklicht reinsteckt und ihn somit inner nacht gut sehen kann. Leider wirds mir auf dauer zu teuer und lästig, ständig neue knicklichter zu kaufen um auch die spieler zu "beleuchten" damit man sehen kann wohin man schlagen muss...(den ball nich die spieler ;) ) deshalb hab ich in die griffe der schläger zwei 1,2V akkus in reihe eingespachtelt und mit einem schalter am ende des griffs versehen.

Die frage ist nur, welche Led´s wären für die schläger am besten geeignet ? ich hatte an diffuse gedacht aber vielleicht fällt jemandem noch etwas besseres ein, was mit maximal gemessenen 2,7V läuft.


greez
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mo, 23.04.07, 15:09

das is ja mal geil! ich spiele zwar seit jahren badminton, aber davon hab ich noch nix gehört.
wo macht ihr denn das?
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mo, 23.04.07, 15:15

Hallo Elektrokomiker, willkommen im Forum!

Ich würde auch sagen, dass diffuse LEDs am besten sind. Alternativ kann man auch die Gehäuse der Superhellen LEDs mit feinem Schmirgelpapier aufrauhen, weil es die meistens nur im klaren Gehäuse gibt.
Bei der Akkuspannung kommen eigentlich nur rote LEDs in Frage, es sei denn, du möchtest einen Spannungswandler aufbauen (dann würde teilweise auch nur eine Akkuzelle ausreichen). Es gibt eine ganze Reihe sehr einfach aufzubauender Spannungswandler: von (fast) voll integriert, aber mit recht scher erhältlichem Bauteil bis aus Standard-Bauteilen (Transistor und Widerstand) aufgebaut mit selbstgewickeltem Mikro-Trafo (aus einer Ferritperle und dünnem Kupferlackdraht: blöde Fummelei und wenn man einen gemacht hat, möchte man's auch dabei belassen).

P.S.: Ich spiele ab und zu Badminton aber von Speedminton habe ich auch noch nichts gehört.
Elektrokomiker
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 23.04.07, 14:23
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Mo, 23.04.07, 15:38

wir spielen des meisten in nich zu kalten nächten auf nem boltzplatz am stadrand. speedminton is noch etwas "schneller" als badminton, d.h. der ball ist schwerer und man spielt insgesammt auf nem größeren spielfeld. wir spielen aber eigentlich nur freestyle, is schon schwer genug ^^

hab hier nochmal 2 bilder, dacht mir man könnt am rahmen 2 leds rankleben, aber vielleicht gehts auch mit leuchtband oder sowas. bitte um kreative vorschläge :)

Bild1
Bild

Bild2
Bild
Zuletzt geändert von Elektrokomiker am Fr, 04.05.07, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mo, 23.04.07, 15:43

ey man das is geil :)
beim überlegen is mir mal eingefallen, dass wir beim training mal so nen kleineren schwereren ball hatten bzw. von welchen die federn abgeschnitten haben.
da brauchte man schon arg viel platz für...aber geil!
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mo, 23.04.07, 17:18

Hat jetzt nichts mit LEDs zu tun, aber es gibt auch solche EL-Schnüre. Die Dinger brauchen aber einen Inverter, der die mit Wechselspannung im Bereich zwischen 60V und 100V versorgt. Ob der die Erschütterungen aushalten würde??? Jedenfalls könnte man so eine Leuchtschnur um den Rahmen wickeln, dann würde man den ganzen Schlägerumriss sehen. Sowas habe ich mal billig bei Pearl für Batteriebetrieb gesehen (krieg' ich dafür jetzt auch 'ne Abmahnung?). Den Effekt mit LEDs hinzukriegen ist wahrscheinlich sehr schwer.

Ansonsten würde ich noch SMD-LEDs vorschlagen. Sowas hier:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -2-0V.html
Die leuchten mehr oder weniger nach allen Seiten. Zum Schutz müsstest du die am Rahmen aber noch mit irgendwas transparentem schützen. Wenn da (am besten schräg) ein Ball draufknallt sind die sonst ab.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 23.04.07, 17:28

Kommen da auch Bilder noch vom einsatz rein oder?

mfg Sh@rk
Elektrokomiker
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 23.04.07, 14:23
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Di, 24.04.07, 19:35

bilder von den fertigen schlägern kommen aufjeden fall noch rein. :)

mir is noch eingefallen das nen 9 V akku block auch den schlägerdurchmesser hat... den werd ich dann in den blauen schläger reinspachteln und mit blauen led´s versehen, da könnens dann ja ruhig hellere sein. werd mir heut mal welche hier bestellen.
Stefffen
Super-User
Super-User
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 11.04.07, 19:07
Wohnort: Rastede
Kontaktdaten:

Fr, 27.04.07, 19:58

Ich würde mal gerne Bilder sehen, wie sie im Dunkeln aussehen.
Hoffentlich kommt das noch :lol:
Elektrokomiker
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 23.04.07, 14:23
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Mi, 04.07.07, 23:13

soo hier die fertigen schläger ! ich hatte das glück das die rahmen hohl waren und ich die leitungen recht einfach durchschieben konnte :wink: , batterien kann ich glücklicherweise 2 in reihe aufladen, beim blauen schläger mit den 3 batterien drin habe ich jeden kontakt einzeln aus dem spachtel( der griff besteht aus spachtel) rausgucken lassen.

Bild

Bild

Bild




video kommt bestimmt auchnochmal ... schaut auf jedenfall sehr geil aus und macht ordentlich fun, 3 lichter als gegenspieler zu haben ^^

greetz
Zuletzt geändert von Elektrokomiker am Do, 05.07.07, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mi, 04.07.07, 23:17

DU sagst es ...3 Lichter als Gegenspieler haben :lol:
Wenn du deine Freunde ärgern willst kannst du auch zu Luxeon's greifen oder Seoul oder anderen High Power Led's 8)
Und sie damit kurz blenen beim spielen :twisted:
Sieht aber wirklich ganz nett aus ...und wenn man spielt wenns eben dunkler ist , ist es bestimmt praktisch denke Ich ? Oder blendet es wirklich schon ??? :shock: :?:

MfG Alex
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mi, 04.07.07, 23:34

aber wolltest du nicht auf den federball belecuhten? wenn ja einfach ne knopfzelle (gibs billig im inet) und da ne led dran und n stück schrumpfschaluch drum (heißen led throwies da is dann noch n kleiner magnet dabei gug ma im forum)
ansonsten gibs auch noch fotoakkus die sind relativ klein und leicht und dann da leds dran. musst dann eventuel n normalen federball nehmen damit das gewicht wieder ausgeglichen wird
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Do, 05.07.07, 11:07

könntest du die Bilder bitte im Format 800x600 auf den Foren-Bilder-Server hochladen um sie auch noch der nachwelt zu erhalten? diesem billigen Tripod-Sch*** trau ich einfach nicht
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Do, 05.07.07, 15:13

sieht der schön aus aber eine frage hät ich da

wird der schläger nicht bischen instabil durch die bohrungen wo du die leds reingesetzt hast ?

und bischen schwer durch die akkus im griffteil ?


mfg ilker
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

Do, 05.07.07, 15:57

finde es ganz gut wie es ausschaut.

wie lange hast du dafür gebraucht? und wie hast du die leitung bis nach oben bzw. bis zum "netz" hingebracht?

und mich würde noch interesieren ob es nicht schwer ist mit den akku bzw. mit der batterie? und ob es nicht wackelt wenn du richtig mal abziehst ^^

mfg Pacio
Elektrokomiker
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 23.04.07, 14:23
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Do, 05.07.07, 23:00

also der schläger is noch stabil, die löcher sollten die statik nicht sonderlich beeinflussen...
ich hab mir letzendlich für die smd led´s entschieden, die allerdings wirklich im dunkeln seehr
hell sind und einem wunderbare strichmuster für mehrere minuten ins blickfeld zaubern ^^... werd
die wahrscheinlich mit heisskleber etwas dimmen. der griff ist leider auch schwerer geworden was
einen aber im spiel nicht wirklich weiter auffällt. die smd led´s habe ich mit 2 schichten lack
überzogen bevor is die in den schläger eingesetzt habe.(sonst Kurzschlussgefahr!)

800x600 bilder kommen morgen aufn server ! sry
Antworten