lithi hat geschrieben:
das ist bis jetzt alles was mir grad mal so eingefallen ist, es gibt sicher noch mehr
ich rate dir das ganze mit jemanden zusammen zu machen, es gibt da bestimmt jemanden in der verwandschaft oder im freundeskreis, der das gelernt hat und dir für nen kasten bier hilft und sagt wie mans macht
Schick den Text mal an die IHK und frag nach ob Du einern Meisterbrief bekommst.
Mit etwas Glück hast Du bald einen Meisterbrief.
Aus eigener Erfahrung:
Prinzipiell musst Du erstmal alle Leitungen falsch verlegen ohne vorher überhaupt gewusst zu haben
was Du eigentlich machen solltest,
dann alles nochmal machen, diesmal aber musst Du wissen was Du machen sollst, es aber trotzdem wieder
vollkommen falsch machen, dabei natürlich mehr Zeit lassen als Du hast.
Beim dritten mal wird es schwerer, denn nun musst Du wissen was Du machen sollst, wie es richtig gemacht
wird und es trotzdem wieder nicht nach Vorschrift machen weil Du keine Zeit mehr dafür hast.
Generell gilt bei Elektroinstallateuren das sie nie mit Vorschriftsmässigem Werkzeug arbeiten dürfen.
Auch müssen alle Maschinen durch unglaubliche Unfähigkeit beschädigt worden sein, bzw für den Fall das
meine eine "überbeschädigt" hat und die Maschine die man in der Hand hält, dann hat man maximal 10 minuten
sie auf irgendeine Art und weise zu beschädigen, oder sie für einen Arbeitsunfall einzusetzen.
Es darf auch auf keinen Fall Geld für unnötige Dinge verschwendet werden, wie z.B. Schutzbrillen,
Isolierte Meissel / Hämmer, .... aber vor allem nicht für erste Hilfe Lehrgänge.
Und das hier ist genau so passiert:
Hab für eine Firma gearbeitet die auf einem grösseren Bau einer Feuerwarnanlage installiert hat.
In einem langen Gang (hinter den Geschäftsräumen, vom Lager bis zu den Verkaufsräumen) sollten
auf der gesamten Länge Feuermelder installiert werden.
Die innenliegende Wand das Ganges war nur eine Trockenwand, auf der Gangseite waren die Gipsplatten
schon angebracht, also haben wir von der anderen Seite aus (Verkaufsraum) die Leitungen installiert.
>>>>> Als alle Leitungen nach Vorgabe installiert waren, ginge der Meister auf die andere Seite der
Wand, also den Gang, kam zurück und meinte das die Feuermelder garnicht dort angebracht werden dürften
wo die Leitungen durch die Wand in den Gang gehen würden.
Der hat uns echt die Leitungen legen lassen bevor er mal nachgesehen hat wo die Feuermelder eigentlich
angebracht werden sollen ..... und das ging die ganzen 2 Wochen lang genau so weiter.
Im Durchschnitt musste jede Arbeit 3x gemacht werden - und da soll man nicht anfangen zu kotzen.
Das beste war dann der Vorwurf "Es kann nicht sein das wir sich teuer als Facharbeiter bezahlen,
aber man nicht sehen kann das die Arbeiten mal fertig werden" ..... ganz schlau, wenn ich alle Arbeiten
3x neumachen oder ausbessern muss weil der sich andauernd verplant kann ich ihm auch nicht helfen.