Mein Projekt einen alten Leitz Prado 250 Diaprojektor auf LED "so hell wie möglich" (250W Glühfadenlampe ist auch nicht mehr zeitgemäß

Da ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten wollte, hier eine kurze Vorstellung des alten neuen Projektors.
Verbaute Komponenten:
- Leitz Prado 250
- Nichia COB NFDLJ130B-V1 3000K
- Aktiv-Kühler LA 002-003 A9 DDN
- KSQ LDH-45A-1050W
- 100 kΩ Poti
- 3 Dioden 1N4004
- 4k7 Widerstand
- Niedervolt-Buchse
- Schalter
Zuerst habe ich mich mit dem Projektor beschäftigt, um einen möglichst passenden Kühlkörper zu finden, der in das Gehäuse passt, ohne große Umbaumaßnahmen. Die Wahl fiel auf einen Kühlkörper mit Lüfter einfach, weil ich sowieso 12V anliegen habe, der benötigte Platz so gering wie möglich ausfällt und eine annehmbare Luftzirkulation gegeben ist. Weiter musste die Position der Glühwendel der 220V/250W Schmalfilmlampe bestimmt werden, im gleichen Abstand zur Kondensorlinse sollte später ja der Nichia COB stehen.
So wurde dann das Gehäuse des Leitz angepasst, sodass alles seinen Platz finden konnte.
Für den Kühlkoper wurden die Seitenwände, mit dem Dremel und einer Trennscheibe, aufgeschnitten. Damit der Lüfter auch genügend Luft bekommt, habe ich in die Rückwand ein Loch reingeschnitten.
Dann wurde noch ein Loch für die Niedervoltbuchse gebohrt und eine Platte angefertigt, auf der der Schalter und das Poti (Dimmer) Platz finden und die genau das Loch der ehemaligen Steckdose füllt.
Die KSQ fand perfekt auf dem Hitzeschutzblech unter der Kondensorlinse Platz. Dann konnten die Komponenten verlötet werden. (der Dimmer ist an diesem Schaltplan angelegt: download/file.php?id=26130&mode=view)
Der COB wurde mit Artic Silver aufgeklebt. Der Kühler mit COB Modul werden mit den Seitenwänden verschraubt, sodass die gesamte Elektrik für Änderungen bzw. Wartungen herausgenommen werden kann.
Alles eingebaut und verschraubt, Batterie geladen, und geteste. Läüft. Heller als das Original. Zieht dankt Step-Up KSQ bis zu 4,1A, da hält der 12Ah AMG Akku rechnerisch 3h, mal sehen, was ich mir da noch größeres zulege.

Als Zubehör kaufe ich mir noch ein 12V, 5A Steckernetzteil für zuhause und einen Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto.

Der nächste Test wird sein, ein LCD aus einem alten Tastenhandy (Nokia 3310 oder so, irgendwas mit Display im Diaformat) so umzubauen, dass ich Snake auf einer Häuserwand spielen kann...

Ich grüße euch!
Felix