schon seit einiger Zeit verfolge ich gespannt das Thema LEDs und die Fragen/Umsetzung/Iddeen hier im Forum.
Letztens war ich vom effektvollen Einsatz der Lichtleisten in einem Hotelzimmer wirklich angetan, die Atmosphäre darin war mondän/modern, aber super kuschelig und angenehm. Zu Hause setzte ich dann im Bad mit "Paulmann"-LEDs eine Verblendung zur Spiegelbeleuchtung um, und besonders meine Frau liebt das neue Licht total. Ich finde es auch cool, obwohl das System bei jedem Aus-/Einschalten die Dimmstufe wieder vergisst...
Aber ich freue mich darüber, und nun muss auch das Wohnzimmer gepimpt werden. Ich hatte schon lange das fertige Bild im Kopf, zwei Lichtdecken sollen es werden, einige Varianten (mit Neonröhren) hatte ich bereits in Geschäften gestalked, ich stöberte im Netz und in den Foren, aber am Ende stieß ich trotz Recherche und fleißigem Mitlesen an meine (Auslegungs-)Grenzen. Das wird mir LED-technisch zu heiss. Und nun brauche ich Eure geschätzte Hilfe...
Ich habe vor, zwei Lichtdecken zu installieren, Prinzip http://www.spanndecken-hilden.de/lichtd ... Textanfang (Bild auf der Seitenmitte mit LED-Beleuchtung). Anbei meine Skizzen.
Platz und Stromauslässe sind an der Decke vorhanden. Die Flächen sollen (nur) weisses Licht emmitieren, von warmweiss bis tageslichtweiss und dimmbar sein. Die Flächen sollen ohne Streifen völlig homogen leuchten. Ich stelle mir vor, beim Abendessen auf warmweiss und minimale Beleuchtung zu dimmen und ein paar Kerzen anzuzünden. Oder volle Hütte aufdrehen um über der Couch "freien Himmel überm Kopf" zu simulieren.
Paulmann war nett, kann aber nicht dimmen. Andere Hersteller haben wasweißichwas für Abstrahlwinkel, müssen gekühlt werden, die Trafos gibt´s auch zuhauf, der Abstand zur Lichdecke ist fraglich, und das alles ist auch nur für Profis, oh mein Gott.
Daß das Projekt kosten wird ist klar. Nur wie umsetzen? Welche Marke nehmen? Welche Abstände brauchen die LED-Bänder zueinander und zur Spanndecke? Welchen Trafo und welche Fernbedienung braucht´s? Hilfe!
Ich hoffe, Ihr habt ein paar Tipps für mich, sonst versenke ich viel Geld für ein lala-Ergebnis. Und es soll ja richtig gut werden...

Danke Euch schon vorab,
Peter