Hallo,
und Danke im voraus fuer die Hilfe.
Ich fange an in unserem altbau die electrick zu erneuern, ich habe jetzt im flur eine Wechselschaltung an denen drei LED Lampen haengen soll, allerdings gehen diese nicht an. Wenn ich eine lampe ueberbruecke flackern die anderen zwei ohne ende. Und wen ich zwei ueberbruecke geht die letzte ganz normal. Das gleiche passiert auch mit Energiesparlampen (Kompacktleuchtstofflampen), alerdings nicht mit Halogenlampen. was ich auch bemerkt habe ist das bei einer LED am ende vom der Lichterkette und einer Halogen Die LED funktioniert und auch eine spannung von 220v bekommt allerdings die Halogen dan nur 120v. Brauche ich hier irgendwas um Die LED's zu benutzen auser einer normalen Wechselschaltung
LED sind von Osram 8w, 220-240v, 50/60Hz, LED Star Classic A 60
Danke nochmals
Neue LED/Energiespar Lampen flackern
Moderator: T.Hoffmann
-
Lampenmichel
- User

- Beiträge: 46
- Registriert: So, 02.08.15, 17:55
Moin,animerockfreak hat geschrieben:
Ich fange an in unserem altbau die electrick zu erneuern,
bist du Elektriker ?
Wenn an einer Lampe nur 120V ankommen stimmt etwas Grundlegendes in deiner Verdrahtung nicht.
mfg Michael
Da stimmt allerdings was überhaupt nicht. Klingt fast so, als wären die in Serie statt parallel verdrahtet. Allerdings sollten dann normale Glühbirnen oder Halogenlampen auch nur mit halber Leistung leuchten...
So gesehen - selbe Frage: Bist du Elektriker ? Oder hast zumindest hinreichend Ahnung um das nachzuprüfen? Eine Anleitung dazu will ich hier nicht posten.
So gesehen - selbe Frage: Bist du Elektriker ? Oder hast zumindest hinreichend Ahnung um das nachzuprüfen? Eine Anleitung dazu will ich hier nicht posten.
-
animerockfreak
- Mini-User
- Beiträge: 2
- Registriert: Di, 28.06.16, 19:15
Nein ich bin kein Elektriker, aber danke fuer den hinweis hatte nicht gewust das lichter parallel geschaltet werden muessen. probiers direkt morgen aus
Kleine Bitte, sicher auch im Namen deiner Nachbarn:
Wenn du schon nicht weißt, dass man Leuchtmittel für 230V parallel schalten muss, damit sie an 230V funktionieren lass bitte gänzlich die Finger von allem das mit 230V zu tun hat. Danke.
Wenn du schon nicht weißt, dass man Leuchtmittel für 230V parallel schalten muss, damit sie an 230V funktionieren lass bitte gänzlich die Finger von allem das mit 230V zu tun hat. Danke.
Klare Ansage. Dem ist nichts hinzu zu fügen. Alleine für den Hinweis 5*. Das ist wichtig.K Mader hat geschrieben:Wenn du schon nicht weißt, dass man Leuchtmittel für 230V parallel schalten muss, damit sie an 230V funktionieren lass bitte gänzlich die Finger von allem das mit 230V zu tun hat. Danke.


