Hallo,
suche E14 Led im Retro Design Filement oder ähnlich mit einer hohen Lumenzahl.
Kann leider aufgrund der Bauart E14 keine höhere Wattzahl von 6Watt = 40Watt finden.
Würde gerne 10Watt = 60Watt finden, gibt es sowas?
Danke für Eure Hilfe.
Suche E14 Retro Filement hoher Wattzahl
Moderator: T.Hoffmann
Wird es auch nicht geben. Dafür ist es zu eng und die LEDs würden zu heiß werden. Auf Grund der Bauart (Filament) ist eben keine 'echte' Kühlung möglich, so dass die einzige Kühlung die Luft (oder auch ein spezielles Gas) zwischen den einzelnen Filamenten ist. Und damit ist eben auch ein 'Mindestabstand' selbiger nötig...
60W E14 Glühbirnen werden, bei vielen Online Händlern, mit um die 660 Lumen angegeben. Da ist ein 6 Watt LED Retrofit nicht weit von entfernt. Laut den Messprotokollen bei ELV je nach Model 550-600Lumen.(Messwerte sind allerdings im Kaltzustand) Verlinken kann ich hier leider nicht, sonst gibts wieder Schläge vom Betreiber 

- R.Kränzler
- Moderator
- Beiträge: 1700
- Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
- Wohnort: Haigerloch
Ich konnte bei ELV keine E14 Filament finden mit dieser Helligkeit.
Hi, du kannst ja mal selber schauen. Es gibt bei den meisten Lampen bei ELV ein "Messprotokoll" als PDF verlinkt wo die Werte drin stehen. 
Die Osram Classic (EAN 4052899911987) sind nicht schlecht(ca 579Lumen, 99L/W, 150°, CRI~82), aber die ELV eigenen, haben noch ein breiteren Abstrahlwinkel und bessere Farbwiedergabe(ca 587Lumen, 80L/W, 259°, CRI~94).
Gibt aber auch noch andere Lampen auf dem Markt die evtl noch heller sein könnten, was man aber nur durch probieren oder durch Testseiten wie zb Fastvoice Blog, herausfinden kann.

Die Osram Classic (EAN 4052899911987) sind nicht schlecht(ca 579Lumen, 99L/W, 150°, CRI~82), aber die ELV eigenen, haben noch ein breiteren Abstrahlwinkel und bessere Farbwiedergabe(ca 587Lumen, 80L/W, 259°, CRI~94).
Gibt aber auch noch andere Lampen auf dem Markt die evtl noch heller sein könnten, was man aber nur durch probieren oder durch Testseiten wie zb Fastvoice Blog, herausfinden kann.
@Falko87
ich kann nur
"Lichtstrom pro Lichtquelle: 470 lm"
finden?
Danke
wo hast die Angaben gefunden?Falko87 hat geschrieben:Die Osram Classic (EAN 4052899911987) sind nicht schlecht(ca 579Lumen, 99L/W, 150°, CRI~82),
ich kann nur
"Lichtstrom pro Lichtquelle: 470 lm"
finden?
kann ich auch nicht finden?Falko87 hat geschrieben:aber die ELV eigenen, haben noch ein breiteren Abstrahlwinkel und bessere Farbwiedergabe(ca 587Lumen, 80L/W, 259°, CRI~94).
Danke
Suchmaschine!?! Zu faul?
...
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuch ... tiert.html
http://www.elv.de/osram-led-star-classi ... weiss.html
http://files.elv.de/Assets/Produkte/11/ ... mpe_mp.pdf
http://www.elv.de/elv-6-9-w-led-kerzenl ... weiss.html
http://files.elv.de/Assets/Produkte/11/ ... mpe_mp.pdf
...

http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuch ... tiert.html
http://www.elv.de/osram-led-star-classi ... weiss.html
http://files.elv.de/Assets/Produkte/11/ ... mpe_mp.pdf
http://www.elv.de/elv-6-9-w-led-kerzenl ... weiss.html
http://files.elv.de/Assets/Produkte/11/ ... mpe_mp.pdf
Bisher leider noch nicht gesehen. Evtl kommen ja noch welche auf den Markt.
Die meisten Lampen haben allerdings im Moment eh noch Kinderkrankheiten (zb 100hz flackern, kurze Lebensdauer?, seltsame Abstrahlwinkel ect.).
Wie sieht den die Lampe überhaupt aus? Kronleuchter?
Die meisten Lampen haben allerdings im Moment eh noch Kinderkrankheiten (zb 100hz flackern, kurze Lebensdauer?, seltsame Abstrahlwinkel ect.).
Wie sieht den die Lampe überhaupt aus? Kronleuchter?