manuelle RGB-Mischschaltung

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
hugo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 23.02.07, 11:33

So, 25.02.07, 13:13

Aloha, hab da mal ne Frage. Und zwar: Gibt es eine Schaltung bei der man mit nur einem Poti das Farbspektrum einer RGB-LED durchlaufen kann? Wollte ne kleine Dekolampe bauen wo man einfach mit einem Poti die gewünschte Farbe einstellen kann.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 25.02.07, 14:18

Wenn der Strom nicht zu hoch ist, geht es mit einem Doppelpoti (2 Potis auf einer Achse).

Genauer kann es beantwortet werden, wenn Du uns sagst, wie viele LED´s von jeder Sorte (Farbe) an welcher Spannung betrieben werden sollen.

Und damit herzlich Willkommen im Forum!
hugo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 23.02.07, 11:33

So, 25.02.07, 16:44

also, habe 5 rgb-superflux 2V/4V/4V.
hugo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 23.02.07, 11:33

Di, 27.02.07, 18:33

also, ich hab mir da jetzt mal was eigenes überlegt was auf eine art pwm zurück geht mit einem NE555 und zwei monoflops. leider ist das ganze nicht so 100% präzise wie berechnet, aber die farben sind schon schön.
schaltplan:
1509_schema_1.jpg
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 27.02.07, 18:47

Ist halt viel Aufwand für 5 RGB-LED´s, da hätte dann auch das Doppelpoti aud der Ausgangsfrage gereicht. :wink:

Der Schaltplan ist halt schwer zu lesen, große Pläne besser teilen und dann in mehreren Teilen hochladen -
oder in schwarz-weiss Darstellung, das hilft auch schon viel!
hugo
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 23.02.07, 11:33

Di, 27.02.07, 19:20

da haste eigentlich recht.... :roll: hab das nicht immer so mit der übersichtlichkeit von den layouts... :oops: bau das ganze meistens so wie es mir in den kopf kommt.... 8)
Antworten