RGB LED's mit Enfernungsmesser

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Faffi
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 27.06.15, 21:22

Sa, 27.06.15, 21:42

Hallo zusammen,
ich bin noch ziemlich neu in Elektronik, es bestehen aber viele Grundlagen zB. Reihe und Parallel Schaltung von Widerständen oder was eine Diode mach usw. Löten kann ich auch schon sehr gut. (in der Ausbildung haben wir bisher nur Schützschaltungen und Installationstechnik gehabt, Mechatroniker)

In der Ausbildung bauen wir im 1 Lehrjahr eine Schreibtischlampe bei der alle Teile selber Fräsen etc. außerdem dürfen wir sie umbauen wie wir wollen. Die Seitenteile bestehen aus Plexiglas, diese wollte ich mit RGB Led's beleuchten. Und meine Idee war die Farbe mit einem Entfernungsmesser zu ändern, dass man quasi die Hand drüber hält und hoch und runter bewegt und sich damit die Farbe ändert außerdem wollte ich einen Schalter einbauen, der zwischen Lampe und Lampe mit Led's wechselt.

Das mit dem Schalter ist gar kein Problem, aber bei der Steuerung der Farbe hab ich keine Ahnung. Könnte mir vielleicht jemand helfen?

mfg.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12020
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Sa, 27.06.15, 22:32

Hallo Faffi,
Das System ist bekannt. Gibt es auch kommerziell. Fertig - halbfertig -Produkte sind mir hier aber nicht bekannt. Du müsstest Dich also mit Mikroprozessoren auseinander setzen. Helfen können wir dir schon, aber Du wirst schon einiges lernen müssen...
Faffi
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 27.06.15, 21:22

Sa, 27.06.15, 22:56

Das ich dazu Microprzessoren benötige hab ich mir schon gedacht. Ich bin auch sehr daran interessiert und möchte da auch einiges lernen, sonst würde ich ja keine Ausbildung als Mechatroniker machen :D
Wo fange ich mit lernen am besten an? Was benötige ich dafür und wie teuer wird es in etwa?
Ich habe jetzt 4 Wochen bis zur nächsten Blockwoche, bis dahin müsste ich fertig werden.
hl68fx
User
User
Beiträge: 42
Registriert: Sa, 19.11.11, 12:36

So, 28.06.15, 00:17

Ich würde dir zu einem Arduino mit Ultraschallmodul raten. Damit sollte sich die Farbe je nach Entfernung sehr einfach ändern lassen und du könntest weitere Sensoren verbauen :) Der Programmieraufwand hält sich in Grenzen und es ist aufgrund der vielen Foren und Beispiele leicht erlernbar.
Faffi
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 27.06.15, 21:22

So, 28.06.15, 09:21

Ja nur ich hab nicht besonders viel Platz. Die Grundplatte, in die alles reinmüsste, hat eine Dicke von 15mm.
Würde ein Nano für die Funktion reichen?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12020
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

So, 28.06.15, 09:40

Reicht locker. Du kannst natürlich auch direkt Atmel µCs verwenden (und mit einem ISP Programmer 'beschreiben'' ohne den Arduino 'Überbau'). Siehe z.B. diesen Thread:
viewtopic.php?p=184539#p184539
Auf microcontroller.net gibt es dazu auch reichlich Anleitungen: http://www.mikrocontroller.net/
Auch recht hilfreich ist RN-Wissen: http://rn-wissen.de/wiki/index.php/Hauptseite
Kleiner als Ultraschall wären IR Distanzsensoren. Wie z.B.: http://www.conrad.de/ce/de/product/5045 ... 0-cm-5-VDC
Dann reicht ein kleiner ATTiny45 o.ä. aus, um damit so was zu steuern (der hat analoge Eingänge und PWM Ausgänge).
So ähnlich wie das hier: http://www.instructables.com/id/ATtiny8 ... ood-Light/
Faffi
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 27.06.15, 21:22

So, 28.06.15, 19:47

Wie ist jetzt der einfachste Weg und was brauch ich genau.
Ein Freund von mir hat eine Arduino um den Attiny zu programmieren.
Die Led's und paar Widerstände hab ich schon.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12020
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

So, 28.06.15, 20:37

der einfachste Weg
Ist nicht für jeden gleich... Ich würde mal mit der oben verlinkten Schaltung anfangen, statt dem Entfernungsmesser erst mal ein Poti verwenden und dann eine Software schreiben, die in etwa das macht was Du willst. Statt dem Poti kannst Du dann später einen Distanzsensor verwenden.
[EDIT] Bei Reichelt gibt es solche Sensoren auch 'bezahlbar': http://www.reichelt.de/?ARTICLE=110601
Faffi
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 27.06.15, 21:22

Di, 30.06.15, 20:04

So ich hab mich jetzt erstmal bisschen eingelesen :D
Aber mein Funktion hab ich jetzt bisschen geändert:
Ich mach einen Taster dazu und bei jedem Drücken ändert sich die Farbe.
Ich hab 12V dann nehme ich einen Spannungsregler für 5V und einen Attiny.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12020
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 30.06.15, 21:30

Ok. Brauchst Du noch Hilfe oder ist jetzt (erst) mal alles klar?
Faffi
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 27.06.15, 21:22

Mi, 01.07.15, 04:22

Jetz dürfte erstmal alles klar sein, das Programmieren wird zwar noch schwer aber bekomm ich schon hin.
Antworten