Anschlusskabel wird zum Glühfaden
Moderator: T.Hoffmann
Hallo Boardis,
ich habe gerade eine RGB-LED Leiste von 2Meter Länge fertig gemacht und wollte nun mal probieren ob sie funktioniert.
Zunächst habe ich Grün komplett verkabelt und nun an mein Computer AT-Netzteil angeschlossen.
Es sind 18 LED's welche zu je 3 in Reihe geschalten sind.
Jede Farbe hängt an der selben Masseleitung, Stromleitung hat jede Farbe einzeln, logisch.
Hab eben das Massekabel mit dem vom Netzteil verbunden und dann das Stromkabel von Grün an den Plus vo Netzteil ...
Und naja, die Enden vom Plus-Kabel haben dann angefangen schön rot zu glühen. Weiß aber nicht wo jetzt der Fehler sein sollte. LED's leuchten alle. Habs natürlich gleich weider getrennt. Netzteil liefert 12 Volt.
An Plus 4,2 A und an Minus 0,5 A.
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0279.jpg
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0280.jpg
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0282.jpg
Was ist da los?
ich habe gerade eine RGB-LED Leiste von 2Meter Länge fertig gemacht und wollte nun mal probieren ob sie funktioniert.
Zunächst habe ich Grün komplett verkabelt und nun an mein Computer AT-Netzteil angeschlossen.
Es sind 18 LED's welche zu je 3 in Reihe geschalten sind.
Jede Farbe hängt an der selben Masseleitung, Stromleitung hat jede Farbe einzeln, logisch.
Hab eben das Massekabel mit dem vom Netzteil verbunden und dann das Stromkabel von Grün an den Plus vo Netzteil ...
Und naja, die Enden vom Plus-Kabel haben dann angefangen schön rot zu glühen. Weiß aber nicht wo jetzt der Fehler sein sollte. LED's leuchten alle. Habs natürlich gleich weider getrennt. Netzteil liefert 12 Volt.
An Plus 4,2 A und an Minus 0,5 A.
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0279.jpg
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0280.jpg
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0282.jpg
Was ist da los?
Hast auch Vorwiderstände dran?
Komme mit deiner Beschreibung nicht so ganz klar. 6 LED-Reihen zu je 3 in Reihe macht 18 Stück?
Was sind das für LED´s wieviel Strom zieht da eine?
Und der Querschnitt vom Kabel wäre noch interessant.
Komme mit deiner Beschreibung nicht so ganz klar. 6 LED-Reihen zu je 3 in Reihe macht 18 Stück?
Was sind das für LED´s wieviel Strom zieht da eine?
Und der Querschnitt vom Kabel wäre noch interessant.
Genau, 18 Leds so wie du sagst. Sind die Grünen mit á 20mA und 3.1V
Vorwiderstände sind dran, 150 Ohm.
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0283.jpg
Hab leider grad kein besseres Messgerät. Deswegen irritiert mich der Wert. Weil das ding zur Amperemessung bestimmt Wechselspannung will.
Achso Kabelquerschnitt sind 0.14mm
Vorwiderstände sind dran, 150 Ohm.
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0283.jpg
Hab leider grad kein besseres Messgerät. Deswegen irritiert mich der Wert. Weil das ding zur Amperemessung bestimmt Wechselspannung will.
Achso Kabelquerschnitt sind 0.14mm
Hmmm...also wie misst du eigentlich den Strom?....so wie es aussieht, hast du die Strommessung direkt an die Zuleitung geklemmt....(sieht auf dem Photo zumindest so aus)
Eine Strommessung misst man in Reihe zu dem Verbraucher....
Eine Strommessung misst man in Reihe zu dem Verbraucher....
Da bruzzelt mir aber die Leitung weg 
Ich werde es mal mit dem 800mA NT von Lumi probieren. Vielleicht ist das alte PC NT doch zu heavy für die Leitung.
Ich werde es mal mit dem 800mA NT von Lumi probieren. Vielleicht ist das alte PC NT doch zu heavy für die Leitung.
Hmmm...also am Netzteil dürfte es nicht liegen...ich Vermute eher, das du irgendein Fehler in deiner Leiste hast...
Denn so ein NT, egal wie groß es ist, stellt seine Leistung nur dann zur verfügung, wenn diese auch gebraucht wird... sprich bei einem Kurzschluss, wird diese Leistung benötigt und powert dann, was das Zeug hält.
Selbst wenn du an einer normalen Schaltung ohne Fehler welche nur 10mA benötigt, ein NT mit der Leistung von 100 A dranhängen würdest, würde das NT auch nur 10mA ausgeben...und nicht die vollen 100A.
Also wirst du wohl mit größter wahrscheinlichkeit einen Fehler in deiner Leiste haben.
Denn so ein NT, egal wie groß es ist, stellt seine Leistung nur dann zur verfügung, wenn diese auch gebraucht wird... sprich bei einem Kurzschluss, wird diese Leistung benötigt und powert dann, was das Zeug hält.
Selbst wenn du an einer normalen Schaltung ohne Fehler welche nur 10mA benötigt, ein NT mit der Leistung von 100 A dranhängen würdest, würde das NT auch nur 10mA ausgeben...und nicht die vollen 100A.
Also wirst du wohl mit größter wahrscheinlichkeit einen Fehler in deiner Leiste haben.
Mh ist auf jedenfall komisch, aber wenn ein fehler in der leitung ist dürften ja bestimmte led reihen oder die ganzen Led's nicht leuchten, komisch, na ja halt uns auf den stand der dinge. Viel glück mit den lumi Nt.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Die letzte LED Reihe leuchtet nicht. Also das letzte Paket der Grünen Fieslinge! 
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0284.jpg
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0285.jpg
TA TA
Ich sag lieber nicht was ich falsch gemacht habe
http://www.world-of-alien.de/temp/IMG_0285.jpg
TA TA
Ich sag lieber nicht was ich falsch gemacht habe
Also ich Plädiere dafür, das du uns mitteilst, wo dein Fehler lag...weil andere dann dadrauf zurückgreifen könnten, fals die einen ähnlichen Fehler mal gemacht haben und andere dann drauf Achten, was man alles falsch machen könnte um halt Fehler vorzubeugen.
Mh schön das du es wieder hinbekommen hast, freue mich schon auf das gesamt ergebniss^^.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Stimmt schon,Andy hat geschrieben:Also ich Plädiere dafür, das du uns mitteilst, wo dein Fehler lag...weil andere dann dadrauf zurückgreifen könnten, fals die einen ähnlichen Fehler mal gemacht haben und andere dann drauf Achten, was man alles falsch machen könnte um halt Fehler vorzubeugen.
also da ja mehrere Leisten hinter einander geschalten werden, geht am Ende der Leiste die 12V Backbone weiter.
Die beiden Enden waren einfach noch zusammen gezwirbelt. Satter Kurzschluss

Jop ich meine ist zwar ein fehler, aber kein mensch ist vollkommen
.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
2 Meter RGB, schön


Jop schaut wirklich nice aus, sehr schön die Additive Farbmischung zu sehen, auch wenn du jetzt RGB statt OGV genommen hast, sehr schön, kannste auch die farben einzeln steuern?
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
morgen, wenn meine chromoflex da ist. hab aber noch 3 meter rgb vor mirSh@rk hat geschrieben:sehr schön, kannste auch die farben einzeln steuern?
wtf ist ogv?
olive grün violet?
Mh jetzt verstehe ich dein wtf nicht^^, also ich meinte RGB Rot Grün Blau, zu den Additiven kann man auch folgendes sagen, was eigentlich ja richtiger ist OGV Orange Grün Violett.wtf ist ogv?
olive grün violet?
mfg Sh@rk




