Hallo Leute.
Ich möchte gerne einzelne Segmente von 7 Segment-Anzeigen per Transistor über 5 V ansteuern.
z.B. über Arduino Board.
Die 7 Segment-Anzeige (je Segment) benötigt 7 V und ca. 150 mA.
Gemeinsame Anode der Anzeige ist vorgegeben
Hat Jemand einen kleinen Schaltungsvorschlag parat ?
D a n k e für Vorschläge
Grüße
Bartmann
Warum nicht in Standardformatierung? Ich hab dich doch schonmal drauf angesprochen...MFG Beatbuzzer
7 V- 7Segment (LED) Anzeige über 5 V steuern
Moderator: T.Hoffmann
Was ist denn das für eine seltsame Anzeige???Die 7 Segment-Anzeige (je Segment) benötigt 7 V und ca. 150 mA.
Irgendwas ziemlich großformatiges? Ergibt ja rund 1W pro Segment. Bei 7 Segmenten mit allen Segmenten an sind das rund 7W also wird das ganz schön viel Strom. Pro Anzeigestelle 7W wären schon 30W bei 4 Stellen
7V und 150 mA über einen Transistor zu schalten ist kein Problem. Z.B. mit einem BC337 oder BC338 (egal ob es ein -B oder -C bzw. -25 oder -40 Typ ist) und Basis-Vorwiderstand von 1K am Arduino sollte das gehen. Was schaltungstechnisch einfacher wäre ist ein Transistoren-Array wie das ULN2003A (enthält sogar schon die Vorwiderstände). Du brauchst halt auf alle Fälle ein Netzteil was die 7V und genügend Ampere bereitstellt...
Soll das auch noch 'gemuxt' werden (zeitlicher Multiplex für jede Anzeigestelle)?

