GU10 warmweiß, Philips, Osram oder ????

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
emilie5500
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 15.08.11, 06:25

Mo, 15.08.11, 06:57

Hallo,

ich bin neu und Laie.
Für unseren Neubau suche ich LED Strahler in warmweiß, als Ersatz für unsere bisherigen Halogen- Strahler.

Als Muster habe ich die Osram Parathom, PAR16 20 (4,5W, Abstrahlwinkel 35°) und die Philips My Vision (3W, Abstr. winkel 25°).
Erstere ist hell, klar und wärmer als z.B. eine Warmweiß LED von Heitronic, aber mir eigentlich nicht warm genug. Vergleichbar ist sie mit dem Licht einer normalen Glühbirne.
Letztere erscheint etwas schwach und hat etwas zu viel rötliche Anteile, ist aber sehr warm, ich habe Angst, dass diese zu "funzelig" wirkt.

Gibt es etwas dazwischen?
Die Leuchtkraft der Osram und die Farbrichtung der Philips?

Gäbe es meine gewünschte LED auch in dimmbar? Oder sind diese wieder weniger warm im Farbton?

Über Tips wäre ich sehr dankbar.

Die Farbe meiner Halogen Strahler gefällt mir noch am besten, wir sind jetzt aber auf LED´s eingestellt.

Leider muss ich schnell entscheiden, da Menge und Abstand bestimmt werden muss und hier ja der Abstrahlwinkel mit maßgebend ist.

Danke, Grüße

Emilie
emilie5500
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 15.08.11, 06:25

Mo, 15.08.11, 13:28

Danke, werde ich prüfen.

Habe mit Philips telefoniert, dort wurden mir noch die:
MASTER LEDspot 3W 827 GU10 25°
MASTER LEDspot 4W 827 GU10 25° DIMM.
MASTER LEDspot 4W 827 GU10 40° DIMM. empfohlen. Kennt die jemand?

Gruß

Emilie
Benutzeravatar
angerdan
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 394
Registriert: Mi, 01.12.10, 00:04

Mo, 15.08.11, 22:21

Hallo,
emilie5500 hat geschrieben: Als Muster habe ich die Osram Parathom, PAR16 20 (4,5W, Abstrahlwinkel 35°) und die Philips My Vision (3W, Abstr. winkel 25°).
Erstere ist hell, klar und wärmer als z.B. eine Warmweiß LED von Heitronic, aber mir eigentlich nicht warm genug. Vergleichbar ist sie mit dem Licht einer normalen Glühbirne.
Letztere erscheint etwas schwach und hat etwas zu viel rötliche Anteile, ist aber sehr warm, ich habe Angst, dass diese zu "funzelig" wirkt.

Gibt es etwas dazwischen?
Die Leuchtkraft der Osram und die Farbrichtung der Philips?
Der genannte Samsung LED Spot GU10, 3.9W, warmweiß ist mit 2700K bei Ra80 genau so gut wie die Philips und besser als die Osram.
Der Lichtstrom liegt mit 230lm 35% über dem der Osram und 77% über dem der Philips.
emilie5500 hat geschrieben:Gäbe es meine gewünschte LED auch in dimmbar? Oder sind diese wieder weniger warm im Farbton?
Dimmbare Lampen sind teurer, da die Elektronik aufwändiger ist.
Die Philips Master LED Spot GU10 4W, warmweiß erfüllt wieder die oben genannten Voraussetzungen und ist dazu noch dimmbar.
emilie5500 hat geschrieben:Habe mit Philips telefoniert, dort wurden mir noch die:
MASTER LEDspot 3W 827 GU10 25°
MASTER LEDspot 4W 827 GU10 25° DIMM.
MASTER LEDspot 4W 827 GU10 40° DIMM.
empfohlen. Kennt die jemand?
Das sind die Modelle, welche hier im Shop angeboten werden.
Philips Master LED Spot GU10 3W, warmweiß | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuch ... weiss.html
Die MASTER LEDspotMV D 4-35W GU10 2700K 40D mit 40° wird bei Lumitronix nicht angeboten.


MfG
angerdan
Benutzeravatar
ceezor
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Mi, 13.07.11, 10:51

Di, 16.08.11, 13:40

Ich habe zu hause welche verbaut mit den werten ... GU 10 60* RA>90 Lichtfarbe warmweiss lichtstrom 190 lumen, lichtstärke 230 candela 5W ... die sind aber schon wenig teuer ...
emilie5500
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 15.08.11, 06:25

Mo, 22.08.11, 18:13

Hallo Ceezor,

wie teuer denn? Wie heißen die und wieviel K haben die Spots?

Gruß

Emilie
Antworten