Wie denkst du dir das? Du hast nur einmal alle 7 Anschlüsse deiner drei Anzeigen zur Verfügung. Du kannst also nur eine Zahl gleichzeitig anzeigen.Mohi hat geschrieben: Was nur noch nicht so ganz klar ist, warum werden die einzelnen Segmente nacheinander mit hohem Tempo kurz eingeschaltet?
Man kann doch die einzelnen Segmente ganz normal an und wieder ausschlaten wie bei LEDs auch...
Du bist also schon dazu gezwungen, die inzelnen Segmente nacheinander einzuschalten, und das muss dann entsprechend schnell passieren, sonst flackert ja alles.
Ja stimmt ungefähr. Zuerst wird der Wert mit der Referenz verglichen und digitalisiert. Mit GETADC liest du den Messwert in eine Variable.Mohi hat geschrieben:Hab ich das bis hier hin so einigermaßen richtig verstanden?
Wenn ja, wie bekomme ich dann den "Vergleichswert" auf die Segmentanzeige?
Um Zahlen schnell und einfach anzeigen zu können, würde ich eine Tabelle erstellen, wo ich die einzelnen Bits des Ausgangsbytes für jede Ziffer von 0 bis 9 einmal entsprechend setze. Dann muss man aus dem Code heraus nur noch auf den entsprechenden Platz in der Tabelle verweisen.



