Cree MC-E Taschenlampe

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

mash.m
User
User
Beiträge: 47
Registriert: Fr, 12.12.08, 20:44

Sa, 20.06.09, 21:00

hallo,

treiber wird wie folgt angeschlossen:

batterie - schalter - buck konverter - led

beim konverter wird plus 1 zu 1 durchgereicht. die regelung erfolgt via pwm und einem n-chanel fet.

die modes werden durch antippen durchgeschaltet.

gruß markus
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Di, 23.06.09, 20:17

Hi.
Also kannst du mir 3 von den Konvertern Schicken? Und wo find ich dazu daten? Wie drop down spannung min Eingangsspannung und Max Eingangsspannung, min Ausgangsspannung und strom und wie ich den Einstell und so?
ICh bin net so mit Elektronik konfirm deswegen entschuldige bitte.
Oder kennt jemand nen deutschen shop wo man so Buckkonverter oder KSQ´s bekommt?

MFG Diescher
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Do, 25.06.09, 23:02

So leute hier mal der Fortschritt der Lampe. das Gehäuse hab ich fertig und hab mal so provisorisch alles reingebaut. schauts euch mal an.
@Markus kannst du mir nun 3 von den Reglern schicken?
@all
Kennt jemand ne gute seite wo man solche konverter günstig bekommt?

MFG Diescher
Dateianhänge
P2352_25-06-09.JPG
P2351_25-06-09.JPG
P2351[01]_25-06-09.JPG
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Mo, 17.08.09, 18:52

Hi leute,

Ich brauche nochmal hilfe. Und zwar ist die Taschenlampe soweit fertig funktioniert auch schon super. Und musss sagen sie ist echt sau hell gegenüber dem was ich sonst so kenn. Hat sogar das Ablendlicht von meinem 5 golf übertönt.*g*
Aber:

ich suche jetzt noch eine Linse oder Reflektor mit dem ich den Lichtkegel der LEd auf ungefähr 5° bündeln kann. Ich habe zwar schon die hier angebodene Carlco Linse aber die gefällt mir nicht wirklich.

Weis da jemand was?
Kann man sich sowas selber bauen?wenn ja wie?

MFG Diescher
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mo, 17.08.09, 20:50

Die Öffnungsfläche deiner Lampe wird nicht ausreichen, um das komplette Licht der relativ großflächig abstrahlenden LED auf einen so kleinen Winkel von 5° zu bündeln.
Um evtl. besser zu verstehen, was ich meine, sieh dir mal diesen Thread an.
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Mo, 17.08.09, 21:05

hm hab ich dann überhaupt ne chance an meiner lampe nen gescheiten lichtpunkt zu bekommen so dass sie auch weiter leuchtet?
mit der Carclo Linse 20° is mir der Winkel zu groß. Sie ist zwar schön hell und auf nähere distanz gut ausgeleuchtet aber ich würd den lichstrahl auch gern noch etwas weiter haben.

gibts da ne möglichkeit?

MFG Diescher
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mo, 17.08.09, 21:12

Du könntest es ungefähr so machen wie ich bei meiner Lampe.
Die Reflektoren bündeln einen Teil des Lichtes sehr eng. Der Rest triit in großem Winkel aus der Lampe.
Das Bild weiter unten zeigt das recht gut.
Du musst dich halt damit abfinden, dass ein Teil des Lichtes nicht in dem engen Bündel austritt.
Ich persönlich finde das gar nicht mal so schlecht. Ausleuchtung der Umgebung ist auch wichtig, sonst könnte man ja auch einen Laserpointer mitnehmen. <<SCHERZ, jetzt bitte nicht mit hochgezüchteten Pointern in die Öffentlichkeit gehen!!<<
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Mo, 17.08.09, 21:21

könnte ich eventuell auch ne carclo linse für die XR-e verwenden da gibt es eine die 6° hat. Klar ist bei der MC-E der winkel bestimmt nicht 6° aber zumindest noch mehr gebündelt oder?
Oder kann ich mir nen passenden Reflektor für die MC-E holen und dann mit ner linse bündeln?

MFG Diescher
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mo, 17.08.09, 21:40

Eine XR-E hat eine kleinere, lichtemittierende Fläche (nur 1 Chip, also 1/4 der Fläche).
Deshalb ist dort ein kleiner Winkel möglich. baust du diese Linse auf eine MC-E mit der vierfachen Leuchtfläche, dann wird der Abstrahlwinkel nicht nur etwas, sondern gewaltig größer als 6° sein, weil es physikalisch einfach nicht möglich ist, sämtliches Licht der großen Leuchtfläche auf einer so kleinen Linsenfläche in einen so kleinen Strahl zu bündeln.

Ein Reflektor mit Linse oder eine Linse allein wird auch keinen durchschlagenden Erfolg bringen. Die Zeichung in meinem Link oben zeigt warum. :wink:
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Mo, 17.08.09, 21:47

was sagst du zu dem Reflektor hier?
Fraen Reflektor für Cree XR-E 7°

Ich hab das schon verstanden was du mir mit er abstrahlfläche erklärt hast. Aber es muss doch gehen den Lichtstrahl noch etwas mehr zu fokusieren.
ein reflektor wie der obige wäre doch besser wie linse oder?

Oder kann ich auch die Linse nehmen?

Carclo Kollimator Linse Extra-Narrow 4°

die ist für die Soul Z reihe. Die haben ja auch 4chips des müsste doch dann passen oder?

MFG Diescher
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Mo, 17.08.09, 21:58

Dieser Reflektor müsste auf einer MC-E aufgrund der vierfachen Leuchtfläche auch ein viermal so großes Abbild erzeugen.
D.h. wenn er auf einer XR-E in 1m Abstand eine Fläche von 50cm² beleuchten würde, dann würde er auf einer MC-E in 1m Abstand eine Fläche von 200cm² ausleuchten.
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Mo, 17.08.09, 22:02

Kann ich ne linse von der Soul P7 nehmen die gibts von Carclo in 20mm mit 6°-17° Abstrahlwinkel.
Die hat ja auch 4chips und ist ja noch heller wie die MC-E.

Ok des mit dem Reflektor und der Ausleuchtung hab ich kapiert.

MFG Diescher
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Di, 18.08.09, 15:07

Diescher hat geschrieben:Kann ich ne linse von der Soul P7 nehmen die gibts von Carclo in 20mm mit 6°-17° Abstrahlwinkel.
Echt? Ist mir noch gar nicht begegnet.
Nur, dass die P7 eine ganz andere Linse hat, als die MC-E. Die carclo-Optik wird zwar draufpassen, hat aber jede Menge Luft und ob die Chips beider LEDs die gleiche Höhe haben, sodass sie in der Linse optimal sitzen, weiss ich auch nicht.

Wie kommt überhaupt die große Toleranz von 6°-17° zustande?
Normalerweise liegen diese Toleranzen daran, dass Licht mit niedriger Wellenlänge (blau) stärker gebrochen wird, als licht mit großer Wellenlänge (rot). Aber fast 300% Unterschied kann ich mir nicht vorstellen.
man muss jetzt halt wissen, wann diese 6° (wenn überhaupt) erreicht werden können.
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Di, 18.08.09, 16:17

Naja wie ich oben geschrieben habe meine ich diese hier

Carclo 20mm Einstecklinse 10003
für Cree XL, Seoul, Luxeon I/III/V/K2

Durchmesser: 20mm
Abstrahlwinkel: 6-17°
Höhe: 10mm
Gehäusefarbe: transparent

von LED-Tech

Laut den zeichnungen müsste sie auch auf die MC-e passen von den maßen.

MFG Diescher
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Di, 18.08.09, 16:24

Sicherlich passt sie mechansich auf die MC-E, weil sie ja genauso groß ist, wie die Luxeon I, III, V und K2,
nur sie hat halt nun mal 4Chips und die o.g. LEDs nur einen.
Dazu schrieb ich das hier:
Beatbuzzer hat geschrieben: Dieser Reflektor müsste auf einer MC-E aufgrund der vierfachen Leuchtfläche auch ein viermal so großes Abbild erzeugen.
D.h. wenn er auf einer XR-E in 1m Abstand eine Fläche von 50cm² beleuchten würde, dann würde er auf einer MC-E in 1m Abstand eine Fläche von 200cm² ausleuchten.
D.h. da wird NIE irgendwas zwischen 6°-17° rauskommen. Vielleicht 30° oder 35°.
Diescher
User
User
Beiträge: 45
Registriert: Di, 09.06.09, 17:47

Di, 18.08.09, 16:56

ja aber die soul P7 hat ja auch die 4chips und für die ist die linse ja auch konzipiert.
also müsste es schon so in dem rahmen von 6°-17°liegen.

MFG Diescher
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Di, 18.08.09, 17:12

Diescher hat geschrieben:ja aber die soul P7 hat ja auch die 4chips und für die ist die linse ja auch konzipiert.
Das sehe ich noch nicht, dass die Linse für die Seoul P7 geeignet ist.
Da steht zwar Seoul, aber das bezieht sich auf die P4-Reihe.

Die P7 kann da auch gar nicht gleichzeitig mit den anderen aufgelisteten LEDs drunter passen, da die Abmessungen der P7 völlig anders sind:
Sie hat einen 9mm Dome. Luxeon I, III, V, K2 und co. dagegen ca. 5,6mm
Antworten