seoul p7 maglite kühler

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
dermuffi
User
User
Beiträge: 13
Registriert: So, 18.01.09, 16:42
Wohnort: Kiel - Handballweltstadt :P
Kontaktdaten:

Di, 17.03.09, 11:39

hallo liebe ledfreunde

ich hab vor eine maglite 3d auf eine seoul p7 led umzurüsten
auf die fokusfunktion werde ich wohl verzichten müssen, das wurde schon mit einer cree xr-e sehr heiß
wo ich die led und die ksq herbekomme weiss ich schon

mein problem ist jetzt aber noch der kühler, der sollte am besten ein aluzylinder mit 34,5mm durchmesser und 1,5-2cm länge sein
kann mir jemand sagen, wo ich sowas herbekomme (hab mir schon die finger wund gesucht)??
oder noch besser: hat jemand zufällig ne drehbank im keller stehen und kann mir das ding für ein kleines entgelt basteln??
oder habt ihr bessere ideen für eine kühlung ??
(der aluzylinder würde mit arctic silver wlk am lampengehäuse festgeklebt werden, sodass das ganze gehäuse als kk wirkt)

freue mich auf eure antworten

mfg dermuffi
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Di, 17.03.09, 14:05

http://www.candlepowerforums.com/vb/sho ... p?t=160483


In Kleinstmengen ist der Preis nicht zu unterbieten. Hab da auch schon gekauft...echt gut.
Mit einem Reflektor wie diesem hier: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.12229 kannst du auch noch relativ gut fokussieren...


PS: Ich such gerade auch noch eine gute KSQ für meine Mag, siehe: viewtopic.php?f=35&t=6586&p=94045#p94045

Was hast du denn geplant?
dermuffi
User
User
Beiträge: 13
Registriert: So, 18.01.09, 16:42
Wohnort: Kiel - Handballweltstadt :P
Kontaktdaten:

Di, 17.03.09, 16:47

http://www.ledtreiber.de/?gclid=CI_6y9X ... 3wod_Vg6mA
von diesen ksq wollte ich 2 parallel schalten
ich hab dann also nur die auswahl an oder aus
und ich würd dann auch gerne bei den monozellen bleiben :)

für den kühlkörper hab ich nur einen älteren, schon geclosten thread gesehen
was ich bei dem aber schade finde ist, dass ich die einbautiefe (und damit den fokuspunkt für den originalreflektor) nicht selber bestimmen kann
und natürlich die 20$ mindestbestellwert wenn ich nur ein son ding haben will

mfg dermuffi
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Di, 17.03.09, 19:26

Der Originalreflektor ist bei der P7 auch nicht sehr effizient. Ich dachte damals auch, dass ich den Originalen drin lasse. Ist aber mit dem von dem Link oben viel schöner. Den Brennpunkt veränderst du doch, in dem du den Reflektor schraubst, das bleibt doch erhalten?!

Ich habe auch gleich 2 Kühlkörper bestellt, echt gute Qualität. Also wenn du so einen haben möchtest bleibt dir, glaube ich, nicht viel übrig als dort zu bestellen. Frag doch mal rum für eine Sammelbestellung...

Von den Monozellen bin ich ab, da es dafür bisher nix anständiges gibt. Und selbst wenn es so einen Buck-Wandler mit diesem geringen Drop gäbe weiß ich auch nicht, ob die Batterien das ab können.
Antworten