Leds mit 9V betreiben ??

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Leon93
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 07.03.09, 23:29

So, 08.03.09, 10:59

Hallo, ich bin neu hier und kenne mich fast gar nicht aus mit leds und sowas, deshalb brauche ich Hilfe.
Ich habe mir Leds und Widerstände für 9V (270ohm) gekauft, diese wollte ich in ein Rc-auto reinmachen.
2 oder 4 Stück weisse 5mm 2,8 - 3,4 V 20-30 mA 17000 mcd
4 oder 6 Stück rote 3mm 1,8-2,2 V 20-30 mA 500mcd
2 bis 4 Stück pinke 4,8mm 2,8-3,6 V 700mcd
2bis 4 Stück blaue 4,8mm 2,9-4,0V 700mcd
Gibt es wiederaufladbare 9V blöcke die nicht nur so wenig KApatizität haben (nimh nicd ) sondern über 1000 mah (liio oder wie die heissen ) ?
Wie kann ich jetzt diese Leds miteinander verbinden/löten parallel ,reihe...
Kann man vilt statt 9V block AA batterien nehmen , wie viele ?
Danke.
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

So, 08.03.09, 11:25

Bei 9 Volt würde ich 2 weiße Leds in reihe mit Widerstand schalten.
Da eine Led mit Widerstand an 9 Volt genauso viel Strom verbraucht wie 2 weiße Leds in Reihe.
Bei roten Leds können es sogar bis zu 4 Leds in reihe mit Widerstand sein. (du kannst es selber ausrechnen, 4 x 2,2 Volt = 8,8 Volt). Du brauchst dann natürlich passende Widerstände.
9 Volt als Lion gibt es auch. Du kannst natürlich auch AA Batterien einsetzen, z.B.: drei x AA Batterien. (4,5 Volt). Ist denke ich günstiger und hat höhere Kapazität.
Leon93
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 07.03.09, 23:29

So, 08.03.09, 11:28

Danke für die Antwort aber irgentwie komme ich nicht wirklich weiter :(
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

So, 08.03.09, 11:35

Inwiefern kommst du nicht weiter? Wo verstehst du was nicht?
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

So, 08.03.09, 11:37

Leon93 hat geschrieben: Gibt es wiederaufladbare 9V blöcke die nicht nur so wenig KApatizität haben (nimh nicd ) sondern über 1000 mah (liio oder wie die heissen ) ?
Als NiMh gibts 9V Blöcke zur Zeit bis 280mAh soweit ich weiss. Da wird aber teilweise schon gemogelt, weil nur 6 Zellen drin sind (7,2V) und nicht 7 wie üblich (8,4V). Die mit Lithium sind glaub ich nicht wieder aufladbar. Lithium-Batterien haben 3V. 3 in Reihe macht 9V...
Lithium-Akkus haben 3,6V bzw. 3,7V, davon 2 wären nur 7,2V bzw. 7,4V, also schon wieder ne Mogelpackung.
Leon93
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 07.03.09, 23:29

So, 08.03.09, 11:41

Ich weiss nicht welche Stromquelle ich benutzen soll und wie ich die verbinden soll parallel , reihe ... ?
Gut Sie sagen 3 AA währe eine Möglichkeit aber dann welche widerstände und wie verbinden??
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

So, 08.03.09, 12:07

Hier im Forum darf man sich gegenseitig dutzen. :wink: Sonst wirke ich ja total alt. :wink:
Die Batterien müssen in reihe geschaltet werden. Dafür gibt es schon fertige Batteriehalter z.B. hier: http://www.pollin.de/shop/detail.php?pg ... E4OTI3OTk=

Wenn du normale Batterien verwendest sind es 4,5 Volt (3 x 1,5 Volt) bei Akkus sind es ungefähr 3,6 Volt (3 x 1,2 Volt). Dementsprechend muss du die Widerstände ausrichten.

Ich gehe mal von normalen Batterien aus:
Über den Widerstandsrechner http://www.leds.de/i14/Widerstandsrechner.html kannst du dir die Widerstände ausrechnen lassen. Bei der weißen Led würde ich 70 Ohm verwenden (hab mit 3,1 Volt gerechnet, sprich den Mittelwert). Wenn du mehrere weiße Leds einsetzen willst, muss du die parallel schalten (jeweils mit Widerstand!). Bei roten Leds besteht die Möglichkeit 2 Leds in reihe mit Widerstand zuschalten (dann muss du mit 4 Volt Led-Durchlassspannung rechnen). Wenn du mehr rote haben willst, muss du parallel nochmal so ne Kette (2 rote Leds mit Widerstand) an die Batterie hängen.

Parallel und Reihe:
viewtopic.php?f=23&t=216
Leon93
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 07.03.09, 23:29

So, 08.03.09, 13:51

ok, tut mir leid.
Ich werde das jetzt mit 4,8 V also 4 1,2V Batterien machen, Widerstände für weisse Leds habe ich jetzt mit 100 Ohm rausgelötet (Aus verschiedenen E-Sachen :D ) dann probiert mit nem 280 Ohm (9V) Widerstand bei 9V und mit nem 100 Ohm bei 4,8V , eigentlich die selbe Leuchtkraft.Jetzt werde ich die weissen Leds ( 4 Stück) mit den Widerständen iparallel verlöten und die roten in 3 in reihe parallel zu 3 in reihe. Geht das so ?
Danke.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 08.03.09, 13:56

hat den dein rc car kein akku an den du die leds anschließen kannst ?
Leon93
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 07.03.09, 23:29

So, 08.03.09, 13:59

Doch, 4000 mah 7,2 V.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mo, 09.03.09, 22:14

dann betrieb sie doch damit :wink:

weiß blau und pink je 2 in reihe mit 100-50ohm
rot 3 in reihe 100-50ohm oder 2 in reihe und 200ohm
Antworten