Angebot Januar: Cree Q2 wws um 65% reduziert

Announcements, neue Produkte und Features bei LUMITRONIX® und in der LED-Branche

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Do, 15.01.09, 14:05

gil hat geschrieben:Nun denn, ob neutralweiß ab 3700K oder warmweiß bis 3700K, das sortiert wohl beim CREE Vertreiber hier in DE keiner.
Naja. Es mag ja ein Irrtum sein, aber als "richtig" braucht man es nicht verteidigen, wenn man ein Produkt vom Hersteller als neutral-weiß bekommt und als warm-weiß weiterverkauft. Dann kann man auch die Q5 als R2 verkaufen und orangene LEDs als Gelb, und blaue LEDs als cyan usw.. Es gibt viele Käufer die die LEDs nach Namen aussuchen, und nicht genau wissen was sie jetzt mit den Farbtemperaturen anfangen sollen.


gil hat geschrieben: Also nochmal, es ist kaum von belang ob man die LEDs jetzt neutral-oder warmweiß nennt, wenn das einen Unterschied beim EK macht, ist das für mich nicht nachvollziehbar.
Kann ich dir aber versichern :)
gil hat geschrieben:Die CREEs werden angeblich hier in DE bis 50Kelvin genau vermessen und "sortiert", das erklärt auch die Angabe 3950K beim Mitbewerber. Aber ich glaube die LEDs werden trotzdem alle zusammen gewürfelt um Zeit und Kosten zu sparen.
Ich glaube nicht, dass es eine professionelle Firma in DE gibt, die sowas macht oder verkauft.
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Do, 15.01.09, 14:16

Ich will mich hier nicht strafbar machen, und vermute deshalb nur, und stütze mich auf ein Gespräch mit einem Mitarbeiter, welcher hier niemals namentlich genannt werden wird, aber die hier sind professionell, oder?

http://www.vs-optoelectronic.com/ger/pr ... /index.php

PS: ich bin der letzte der in der Position ist, hier jemanden zu verteidigen, mit dem ich mich überworfen habe :wink:
TedDibiase
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 166
Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43

Do, 15.01.09, 14:24

Man sollte den Threadtitel mal ändern, denn um das Angebot von Lumitronix geht es hier nur noch ganz am Rande. Es ist ja mittlerweile mehr eine Grundsatzdiskussion zum Thema Datenblätter und sonstige Angaben ;)
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Fr, 16.01.09, 17:56

Jepp. Hab auch schon die Erfahrung gemacht mit den Q2s von der Konkurrenz... (sind eindeutig neutralweis). Aber mich störts nicht (denn man braucht ja nicht überall ww, auch nw kann man manchmal gebrauchen :D )
Aber ich habe ähnliches schon geahnt, als ich die Kelvin Angabe gesehen habe.
Allerdings ist es ja gut zu wissen, dass es die Q2s auch warmweißer gibt... (wenn man nicht löten möchte, müsste man die sowieso von hier bestellen, da man die Rundplatinen meiner Meinung nach aber sowas von in die Tonne hauen kann... Stars lassen sich viel besser verarbeiten...)
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Do, 22.01.09, 23:20

Nochmal was zur Farbe:
Habe jetzt mal eine von den Angebots LEDs in Warmweiß angeschlossen. Ein Vergleich mit einer P3 in Warmweiß, die ich hier noch habe, zeigt einen Farbunterschied von, ich schätze 600-900K.
Die CREE Q2 ist kälter als die CREE P3 !!!
Die P3 ist mit 2700-3000K angegeben.
Ich werde Fotos machen, wenn ich die anderen 14 Q2 am Start habe.
Also für mich sind die CREE von Lumitronix auch eher neutralweiß.
Aber selbst dieses Neutralweiß ist für Wohnraumbeleuchtung allemal besser als das Kaltweiß der Q5 oder R2 !

EDIT: ohne Foto glaubts ja eh keiner :wink:
hier schon mal eine Kostprobe:
Dateianhänge
cree warm.jpg
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 23.01.09, 00:15

Ich will mal nur hoffen, dass das Angebot mit den Q2 noch am 01.02.2009 gültig ist (schnell noch zulangen, bevor das Angebot wieder abgestellt wird). Diesen Monat bin ich leider schon pleite (ich habe noch Geld, aber der Monat ist auch noch nicht zu Ende).

mfg Achim
Benutzeravatar
Pehu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 469
Registriert: Mi, 01.11.06, 19:33
Kontaktdaten:

Fr, 23.01.09, 06:52

@Gil Danke für den Vergleich.

Jetzt fehlt nur noch ein vergleich mit Cree XR-E 7090 Q5. :wink:
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Fr, 23.01.09, 09:49

Jetzt fehlt nur noch ein vergleich mit Cree XR-E 7090 Q5.
here we are!
Dateianhänge
Weißabgleich: Kunstlicht -ausgedecktes Streulicht Q5-Q2-P3
Weißabgleich: Kunstlicht -ausgedecktes Streulicht Q5-Q2-P3
Weißabgleich: Aussen (bewölkt) Streulicht Überlagerung P3-Q2-Q5
Weißabgleich: Aussen (bewölkt) Streulicht Überlagerung P3-Q2-Q5
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12232
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 23.01.09, 14:32

Vielen Dank! Ich glaube, das hält mich von der Q5 (vorläufig) ab.
Auf dem Bild sieht es ja schon fast wie eine blaue LED aus...
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Fr, 23.01.09, 15:25

Also ich weiß nur: Die Q2 Lichtfarbe auf dem ersten Foto im vorletzen Post spiegelt super die Farbe der Q2 von led-tech wieder.
Borax hat geschrieben:Auf dem Bild sieht es ja schon fast wie eine blaue LED aus...
Also die LED hat real vlt. einen geringen blaustich, aber die Nichia 44.000 mcd sind wesentlich schlimmer. Die Q5 hat schon fast neutralweiß, aber halt nicht ganz. Dieser (sehr kleine) Unterschied macht sie aber schon gleich wieder für die Wohnraumbeleuchtung ungeeignet. Aber ich war auch reichlich überrascht von der Lichtfarbe der Q5 (hatte nach bisherigen Erfahrungen mit LEDs eher mit blaueren, so wie auf dem Foto, gerechnet).
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Fr, 23.01.09, 15:38

Es ist nicht leicht die Farbe von Licht real auf ein Foto zu bannen. Der Chip in der Kamera ist dem Auge noch unterlegen, wir können die Lichtfarben viel besser auseinander halten und adaptieren.
Das Blau ist mit dem Auge nicht so extrem, aber neutralweiß wie Du es nennst ist das lange nicht, es ist Kaltweiß und entspricht dem Tageslicht. Als Wohnraumbeleuchtung haben da manche kein Problem mit, bei mir ist die Q2 das äusserste der Gefühle, kühler darfs nicht sein.
Um beim Topic zu bleiben: Die Q2 ist ein guter Tip wer sich relativ preiswert ne Zimmerlampe bauen will. Übrigens 3,1V bei 700mA!!!
Franky
User
User
Beiträge: 38
Registriert: Mo, 08.05.06, 09:28

Fr, 23.01.09, 16:50

Meine LEDs von LED-TECH sind auch gerade angekommen, bei Lumi habe ich noch nicht bestellt. Würde gerne mal den Unterschied sehen :evil:
Muss jedoch vorab sagen, das die LEDs sehr angenehm warm-weiss sind, nicht zu extrem aber auch nicht kalt-weiss. Wenn man Gils Foto nimmt, wäre das in etwa die mittlere LED vom letzten Foto, vllt etwas weißer.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Fr, 23.01.09, 22:29

Ich denke, dass es auch eine entscheidende Rolle spielt, bei welchem Strom die Leds betrieben werden (Farbverschiebung). Ich habe eine Leiste (1440 Lumen) hier aus dem Shop, die mit 8 Stück Cree Q5 bestückt ist, aber deren Licht gleicht eher einem Neutralweiss als einem Kaltweiss. Angegeben ist sie mit 5600 Kelvin (unteres Ende von Kaltweiss zu Neutralweisss). Sieht genauso aus wie die Q2 im Foto von Weißabgleich: Kunstlicht -ausgedecktes Streulicht Q5-Q2-P3. Ich habe leider keinen Fotoapparat, sonst würde ich Euch das Licht mal zeigen.

mfg Achim
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Fr, 23.01.09, 23:36

Also die Farbe verändert sich beim Dimmen der LEDs zwar, aber ich denke das sind nicht mehr als 200-300K in der Spitze.
...Sieht genauso aus wie die Q2 im Foto von Weißabgleich: Kunstlicht -ausgedecktes Streulicht Q5-Q2-P3. Ich habe leider keinen Fotoapparat, sonst würde ich Euch das Licht mal zeigen.
Das kann ich nicht ganz glauben, aber so ist das mit den Fotos, es täuscht doch sehr. Also ich kann nur sagen die Q2 hat ein angenehmes
Weiß, gerade im Vergleich zu Halogenlicht (ich schätze 3800K). Die P3 entspricht eher Glühlampenlicht einer 25W Birne (2600K).
Die Q5, Q4, K2... in Kaltweiß sind alle weitaus kälter
Gott sei Dank nehmen wir alle unterschiedlich wahr, und haben auch unterschiedliche Geschmäcker,
sonst wären wir auch Maschinen :D
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 24.01.09, 06:07

Ich habe mir gerade eben mal das Bild Weißabgleich: Kunstlicht -ausgedecktes Streulicht Q5-Q2-P3 auf meinen Rechner herunter geladen und den Farbton der Q2 (der mittlere Lichtpunkt) in Irfan-View analysiert. im Kernlicht ist die Farbe der Q2 Realweiss (hexadezimal: FFFFFF), das Licht aus meiner Leiste (bestückt mit 8 Cree Q5) hat aber doch noch einen leichten Gelbton und ist keinesfalls bläulich. Möglicherweise sehe meine Augen die Farben anders (blind bin ich jedoch nicht). Möglicherweise wird auch nur der Farbton der Q2 im Foto falsch dargestellt.

mfg Achim
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Sa, 24.01.09, 10:35

Das Foto ist wie gesagt mit WB Kunstlicht gemacht. Ab wieviel Kelvin das Licht weiß ist kann ich nicht sagen, ist eine Automatik. Das was Du gemessen hast, ist weiß aufgrund von Überbelichtung, relevant ist das Randlicht.Und es ist unrealistisch solch ein Foto zu nehmen und mit einer Lampe zu vergleichen. Man braucht zum Vergleich gleiche Bedingungen, also beide Lichtquellen nebeneinander aufs Foto, oder nebeneiander in real.
Aber was rede ich, jedem seine LED :wink:
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Sa, 24.01.09, 11:01

hier noch ein Versuch, na ja, zur Orientierung reichts, ich sehe es mit dem Auge hier ähnlich
Dateianhänge
Weißabgleich: Auto ;   8x Q2 mit ca.300mA bei bewölkten Himmel und vollem Tageslicht (11 Uhr)
Weißabgleich: Auto ; 8x Q2 mit ca.300mA bei bewölkten Himmel und vollem Tageslicht (11 Uhr)
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Mo, 26.01.09, 09:17

Ich habe die XR-E Q2 WW vom Konkurrenten _und_ von Lumitronix: die von Lumitronix sind geringfügig wärmer. Beim Konkurrenten ist aber auch eine Farbtemperatur angegeben, die lt. Cree bereits als Neutralweiß gilt, wenn auch stark Richtung warmweiß.
Und bei Lumitronix wiederum hat man die Chance auf derzeit eins von 3 verschiedenen Warmweiß-Binnings, die aber allem im "echten" (lt. Cree) Warmweißen liegen.
Beim Konkurrenten hatte ich übrigens bestellt, weil der die MC-E gerade im Aktienkurs für 17,nochwas hatte. Ich habe sie in Warm-Weiß bestellt und dieses Warm-Weiß liegt ziemlich gut zwischen XR-E in warm-weiß und P3* in warm-weiß und die Lichtstärke ist schon bei 350 mA pro Chip der Hammer, sehr empfehlenswert!
* Edit: ich meinte Seoul Z-LED P4 warm-weiß mit CRI 93 (die es nicht mehr zu geben scheint oder die Info CRI 93 wurde entfernt)
Zuletzt geändert von CRI 93+ / Ra 93+ am Di, 27.01.09, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Mo, 26.01.09, 09:49

die von Lumitronix sind geringfügig wärmer.
es ist und bleibt ein Rätsel, wenn es neutralweiße sind, müssten sie ja auch fast 60 Lumen heller sein. das sollte man eigentlich feststellen können.
Wie kommt es, das die warmweißen teurer im Einkauf sind, aber sich nicht unterscheiden von den neutralweißen?
gut zwischen XR-E in warm-weiß und P3 in warm-weiß
ich nehme an Du meinst zw. Q2 und P3, denn die P3 ist auch ein XR-E Chip
Ich hatte schon P3(20 Stck. von deutschen Händler), die waren allesamt Schrott, alle verschiedene farben und total grünstichig.
Jetzt habe ich eine von DX, die ist für mich das Nonplusultra, eine bessere Farbe habe ich bei keiner LED gesehen, und ich hatte schon viele.
es ist und bleibt ein Rätsel- und vor allem Glücksache

Danke für Deinen Vergleich
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Mo, 26.01.09, 12:39

Ja, sorry, meinte natürlich "die Farbtemperatur der Cree MC-E liegt zwischen XR-E Q2 und Seoul P3*" (nicht XR-E P3, falls es das gibt) die Seoul ist kein bisschen grünstichig, hat nahezu perfektes, sehr Glühlampenähnliches Licht und einen CRI von 93.

Die MC-E in warmweiß @ 4x350 mA schlägt IMHO eine 40W-Glühlampe bereits! Und Optiken sind IMHO Unfug, "nackt" wird das Licht am besten, ganz ähnlich einer Glühlampe verteilt.

@Achim: falls Du noch diesen Monat bestellen willst: i.d.R. kommt das Geld doch knapp vor Monatsende und ansonsten: Dispo kurz überziehen, für 2..3 Tage kostet das ja fast nix. Falls du keinen Dispo hast: richte Dir einen ein, denn ein Konto kann man i.d.R. IMMER überziehen, auch wenn man das eigentlich gar nicht können will (das wird eigentlich immer von der Bank geduldet), kostet aber einfach nur NOCH mehr Zinsen. Fazit: sich keinen Disoprahmen einräumen zu lassen hat ausschließlich Nachteile.

* Edit: ich meinte Seoul Z-LED P4 warm-weiß mit CRI 93 (die es nicht mehr zu geben scheint oder die Info CRI 93 wurde entfernt)
Hatte ich leider mit P3 verwechselt.
A.E.
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 183
Registriert: Mo, 06.10.08, 23:21

Fr, 06.02.09, 21:24

Tja schade dass das Angebot des Monats vorbei ist. Zum glück habe ich von dem günstigen Preis profitiert. :) Ich dachte, dass die Cree wenigstens dauerhaft günstiger wird. Zwar nicht, dass Diese so günstig wie im Januar bleiben, aber eine Preissenkung hätte ich schon erwartet im vergleich zum Preis vor dem Angebot.

Gruß

A.E.
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Fr, 06.02.09, 21:42

Ja das war schon ne super Aktion von den LED Versendern (oder von CREE?)
Aber geschenkt wars eben auch nicht :wink:
Benutzeravatar
CRI 93+ / Ra 93+
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2801
Registriert: So, 19.10.08, 23:56
Wohnort: Hannover

Sa, 07.02.09, 00:57

Also der andere Shop hat noch seinen Sonderpreis für den XR-E-Emitter ww, aber vermutlich auch nur noch heute, wenn überhaupt...

Ich warte darauf, dass der Monat kommt, in dem die SMD-High-Power-Leisten im Angebot sind, der einstige Einführungspreis wäre geil (34,95), aber vermutlich eine derzeit noch unrealistische Wunschvorstellung 8)

Oder die MC-E in warmweiß (gerne auch mit Star)... das beides mal als Anregungen. Mit den derzeit im Angebot befindlichen flexiblen Funzel-Leisten kann man mich jedenfalls nicht locken.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 07.02.09, 12:51

Naja, wäre die Leiste nicht weiß sondern RGB wäre ich durchaus nicht abgeneigt. :roll:
HQQ
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Sa, 18.10.08, 18:57

Sa, 07.02.09, 15:34

Meine Bestellten LEDs vom 18.01 sind immer noch nich da :(
Antworten