Suflux anschließen

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
kenny357
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 13.09.08, 16:57

So, 11.01.09, 17:20

ich hab bisher nur mit normalen 5mm und 3mm leds gearbeitet und die haben ja nur 2 beinchen die suflux haben aber 4 beinchen. Meine frage ist jetzt muss ich alle beinchen anlöten oder reichen 2 :?:
Benutzeravatar
Ibis93
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 301
Registriert: Di, 14.10.08, 21:25

So, 11.01.09, 18:26

Hi,

also im prinzip reichen 2 Beinchen. Allerdings ist es für die Wärmeableitung besser alle 4 anzuschliessen. Aber die Wärme ist ja so gering dass, das keine Rolle spielt. Du musst einfach daruaf achten das die anderen 2 Beinchen(wenn du nur 2 anschliesst) keinen Kurzschluss verursachen. Also am besten abschneiden oder auf die Seite biegen.

LG Ibis93
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

So, 11.01.09, 18:58

Abschneiden ist eine ganz dumme Idee. Die Leds kühlen über die Beinchen und wenn man sie abschneidet, kann die Wärme nur über die verbleibenden Beinchen an die Umgebung abgegeben werden. Da jedes Beinchen auch einen Tiefenanschlag hat, würde eine Befestigung über nur 2 Beinchen, das Bauteil wackelig werden lassen. Immer alle 4 Beinchen einlöten. Damit bleibt das Bauteil stabil und die Wärme kann ungehindert an die Umgebung abgegeben werden.

mfg Achim
Benutzeravatar
kenny357
User
User
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 13.09.08, 16:57

Mo, 12.01.09, 18:32

Danke für die hilfe dan werde ich woll einfach immer 4 beinchen anlöten is ja nicht so viel arbeit
Antworten