Aldi Lichterkette Warmweiß

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Mo, 05.11.07, 19:20

also mir machen die warmweißen Ketten von Aldi Spaß, vielleicht etwas kühl, aber trotzdem sehr angenehme Farbe, die kommt hier auf dem Foto allerdings zu Magenta rüber.
Die Helligkeit: naja, soll ja nicht blenden, nicht wahr!?
Die geben 3 Jahre Garantie auf die Kette, ob das die LEDs schaffen? Laufen bei mir nicht nur zu Weihnachten 8) Bild
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 05.11.07, 20:51

Na ja geht eigentlich, trotzdem könnte es heller sein, so wie im hintergrund das kaltweiße^^. Na ja wenn sie das nicht schaffen sollten, dann haste ja immernoch garantie!
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Mo, 05.11.07, 20:58

ich finde sie tatsächlich hell genug, denn sie blendet nicht, und macht schönes weiches Licht.
Das "kalte" im Hintergrund sind übrigens 6 CREEs in Kaltweiß auf gerade 200mA laufend.
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Fr, 23.11.07, 20:54

Habe jetzt mal von 5 Ketten die letzte in Betrieb genommen, und kann es kaum fassen, die ist ca. 30% dunkler als alle anderen Ketten von Aldi.
Am Netzteil kanns nicht liegen, denn sie bleibt auch dunkler an den anderen Netzteilen. Woran kann das denn liegen, wirklich alle 80 Dioden sind schwächer, ist mir ein Rätsel.
Jemand ne Idee?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 23.11.07, 21:01

1. Tipp: Übergangswiderstand / kalte Lötstelle an der Buchse der Lichterkette
2. Tipp: wenn Dioden am Eingang der Kette geschaltet sind, ist eine defekt
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Fr, 23.11.07, 21:11

hhm, Tip 2 versteh ich nicht. Aber es leuchten ja alle gleich.
Tip1 werde ich mal ausprobieren.
Danke!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 23.11.07, 21:31

Ich kenne Deine Kette nicht, habe aber eine hier, die man mir zur "Reparatur" gegeben hat.
Wo die her ist weiss ich nicht. In einem verdickten eckigen Platikstück hinter der Anschlussbuchse stecken 4 Dioden als Graetz-Brücke.

Wenn das bei Deiner Kette genau so ist, bekommen die LED´s nur noch eine Halbwelle ab und leuchten entsprechend dunkler. Allerdings müssten sie dann auch stärker flimmern.
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Fr, 23.11.07, 21:39

ja nee, die Ketten haben eine AC-DC Adapternetzteil, wies sich gehört :wink:
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Fr, 23.11.07, 23:46

Hi,

hab die gleiche Kette auch von ALDI, mir fällt allerdings auf, das die LEDs in einer Kette unterschiedlich hell sind, zwar nur sehr gering aber man erkennt einen Unterschied.
Liegt wohl an der Qualität der LEDs! Naja irgendwo muss der Preis von 9,90 € ja her kommen!
Aber es ist ein 24V DC Trafo dabei und nicht wie bei den meisten anderen für mehr Geld ein AC Trafo, bei dem die Lichterkette im 50 Hz Takt flackert!

Gruß
Christian
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Fr, 23.11.07, 23:51

Hi Christian,
is ja komisch, ich habe 5Stck. und 4 davon laufen seit kauf fast jeden Abend, und ich stelle da kein Unterschied fest in den LEDs. Nur eben die eine Kette ist komplett dunkler als alle anderen.
Ich finde die Dinger super, auch die Farbe und Helligkeit!
gil
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 753
Registriert: Di, 21.03.06, 21:27
Wohnort: Cologne

Do, 11.12.08, 23:39

Hallo,
nach langer Abwesenheit von zu hause und langen Sommer habe ich nun wieder mal die Lichterketten eingeschaltet.
es gehen so fast die Hälfte der LEDs nicht mehr. Die Ketten haben das ganze Jahr am Balkon gehangen. Ich hatte noch keine Zeit nach einer Ursache zu schauen, aber das ist schon ein Schock, da doch die LEDs länger halten sollten als die Glühlämpchen.
Gab es diese Ketten denn noch mal bei Aldi, diese Jahr?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 12.12.08, 09:41

Defekte LED´s hatte ich bisher noch nicht, aber gebrochene (kalte?) Lötstellen. Durch etwas drücken am Schrumpfschlauch kann die Stelle lokalisiert werden.
Benutzeravatar
P.Sparenborg
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1276
Registriert: Di, 28.12.04, 19:32

Fr, 12.12.08, 10:41

Wie lange die Ketten halten ist im Edneffekt auch immer eine Preisfrage. Bei Aldi bekommt man Artikel meißt deutlich günstiger in gleicher Qualität wie in anderen Läden, aber gerade die richtig billigen Produkte bleiben auch dann weiterhin billig...
Wenn es um Lichterketten geht ist meiner Ansicht nach für den Außenbereich das LED-System 4000 das Beste. Das System kommt vollkommen ohne Netzgeräte aus(die langfristig an LED Lichterketten das anfälligste Bauteil sind) und ist extrem robust verarbeitet. Kabelbrüche oder Schäden durch Wind & Wetter kommen hier fast nie vor. Das einzige Problem: Durch die dicken Kabel und die robuster Verarbeitung der LEDs kann man das ganze kaum im Innenraum einsetzen, sieht einfach zu klobig aus.
Gerade bei Lichterketten habe ich selbst in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass es am Ende billiger ist ein gutes Produkt zu kaufen als etwas billiges und das dann immer wieder austauschen zu müssen.
katze_sonne
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 755
Registriert: Mi, 17.09.08, 18:52

Fr, 12.12.08, 18:31

Hallo,

ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben: Eine relativ teure (weil beim Kauf vor einem Jahr noch nicht so weit verbreiteter LED Lichterketten) bunte LED Lichterkette von Bauhaus für draußen: Dieses Jahr ging sie nicht mehr (hat wohl auf dem Dachboden Rost angesetzt...). Vermuteter Fehler: Die LEDs waren einfach nur in normale "Lichterkettenglühbirnen-Gehäuse" gesteckt, die Beinchen umgeknickt und in passende Fassungen gesteckt. Alles verrostet. Das war eigentlich gerade der Grund, weshalb wir die mit LEDs gekauft hatten: Jedes Jahr wieder jedes einzelne Birnchen auf Funktion (und evt. Rost) prüfen (120 Stück... bei der Bauhaus waren es nur 40 aber trotzdem wollten wir uns das nicht mehr antun). Jetzt eine Konst Smide (oder so ähnlich) von OBI geholt (waren sehr günstig, weil die Kartons teilweise schon sehr gequetscht waren... einige die ich voher (im Geschäft) ausprobiert habe gingen nicht wirklich (garnicht oder eingie LEDs kaputt). Nun eine gefunden, die eigentlich geht. Mal sehen wie lange die hält ;-) Gegen Rost auf jeden Fall besser geschützt als die von Bauhaus, aber das Kabel macht mir Sorgen und die LEDs.: Die LEDs scheinen nicht gut zu sein (die Kanten sind teilweise abgesprungen), die Schaltung wohl parallel. Kein Ahnung, ob mit KSQ oder jeweils einzelnem Widerstand (glaub ich eher nicht) oder geregelter Spannung... Zumindest das Kabel: So dünn, dass die LEDs (80 Stück) schon nach der Hälfte der Länge sichtbar dunkler werden... Abgesehen davon ein AC Netzteil, im Kabel der Lichterkette ist am Anfang sone kleine "Kiste" (aber ganz Flach und klein), die wohl nen Brückengleichrichter enthält. Aber flackern tut sie nicht wirklich sichtbar, aber sobald man einmal mit den Augen daran "vorbeischweift" ("verschwischt" so, ganz schwer zu beschreiben), merkt man, dass sie kein gleichmäßiges Licht abgibt (nicht wie LEDs normal oder in Glühlampen...). Aber zumindest kann man mit dem flackern leben. Man bekommt halt keine Augen/Kopfschmerzen (hatte ich mal mit einer der ersten LED GU10 Lampen aus dem Baumarkt - waren mehr blau als weiß und dunkler als ne 5 Watt Glühbirne... :-P Flackerte halt so, wie ein sehr schnell blinkendes Stroboskoplicht... hält man nicht lange aus :-)).
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

So, 14.12.08, 21:57

gil hat geschrieben: Gab es diese Ketten denn noch mal bei Aldi, diese Jahr?
Ja, es gab sie vor ca. 4 Wochen mal!
Habe auch eine, allerdings vom letzten Jahr und 3 LEDs sind defekt! :x
Antworten