Hallo,
Ich wundere mich seit längerer Zeit über folgenden Fakt:
Eine 5 mm LED Blau ist mit 8000 mcd und 20° Abstrahlwinkel angegeben. Dies sind umgerechnet mit dem Rechner 0.77 Lumen.
Soweit so gut. Nun nimmt man eine blaue SuperFlux LED mit 3000 mcd und 90° Abstrahlwinkel. Diese LED hat umgerechnet eine 5.53 Lumen.
Was mich irritiert ist, dass beide LEDs die selbe Leistung (3.1 V * 0.02 A = 0,062 W) haben. Dies würde bedeuten, dass SuperFlux LEDs über sieben Mal effizienter sind als 5 mm LEDs.
Meiner Meinung nach kann dies nicht der Realität entsprechen. Oder liege ich falsch?
Grüße,
Morbus
Lumen von Superflux und 5 mm LED
Moderator: T.Hoffmann
- Elektronikmann
- Ultra-User

- Beiträge: 844
- Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
- Wohnort: Mainz
Lumen= Candela x Steradian. Setz mal bei der Suflus den Winkel auf 20 Grad und sieh dir das ergebniss an.
mfg
mfg
@stilo:
Winkel 20°=>5mm LED
Steradian => Wikipedia
2lm (nicht ml)
in mcd => http://www.leds.de/i215/Tools/Candela_Lumen
Winkel 20°=>5mm LED
Steradian => Wikipedia
2lm (nicht ml)
Superhelle SuperFlux LED blau 3000mcd 90° 3.1V
Farbe blau (blue)
Lichtstärke max. 3000mcd Info
Abstrahlwinkel 90° Info
Wellenlänge 465-470nm Info
Farbort X:0.12 Y:0.06 Info
Spannung typ. 3.1V (max.3.6V) Info
Typischer Strom 20mA
Wie viel lm Lumen haben sie in wirklichkeit?
Gibt es noch hellere für ca. 35 cent?
Der Abstrahlwinkel soll mind. 90 Grad haben! Die 4 Chip scheiden aus, da die nicht richtig funktionieren.
Farbe blau (blue)
Lichtstärke max. 3000mcd Info
Abstrahlwinkel 90° Info
Wellenlänge 465-470nm Info
Farbort X:0.12 Y:0.06 Info
Spannung typ. 3.1V (max.3.6V) Info
Typischer Strom 20mA
Wie viel lm Lumen haben sie in wirklichkeit?
Gibt es noch hellere für ca. 35 cent?
Der Abstrahlwinkel soll mind. 90 Grad haben! Die 4 Chip scheiden aus, da die nicht richtig funktionieren.
Morbus hat geschrieben: Was mich irritiert ist, dass beide LEDs die selbe Leistung (3.1 V * 0.02 A = 0,062 W) haben. Dies würde bedeuten, dass SuperFlux LEDs über sieben Mal effizienter sind als 5 mm LEDs.
Meiner Meinung nach kann dies nicht der Realität entsprechen.
Ganz genau. Und da liegt der Fehler in diesen ganzen schönen Pogrammen wo man bloß MCD und Lumen eingeben muss.
Die max Lichtstärke tritt ja senkrecht von der LED auf. Je weiter man auf die Seite geht, desto weniger wird das.
Diese Tatsache wird bei keinem Rechner mit einbezogen, dort hat man auch bei 100° immer noch die max mcd Zahl was einfach in der Realität nicht stimmt .
Bei ner 5mm mit ca 15-20° mag das noch egal sein aber bei 120° wie z.B ne SF verfälscht es extrem das Ergebnis. So rechnen auch sehr viele LED Shops weil da schön hohe Lumenwerte rauskommen. Herstellerdatenblättern gibts ja fast nirgends, also merkt es auch keiner.
Da ist eine Angabe wie von Lumi. mit 120° und mcd Anzahl sehr genau und richtig.
Existiert dann eigentlich ein Unterschied zwischen einer Plan geschliffenen 5mm LED und einer Superflux LED von der Helligkeit her?


