meine pflanzen beleuchtung auf UV LEDs umstellen

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
wechselstromkreis
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04.08.08, 22:25

Mo, 04.08.08, 22:51

hallo
ich würde gerne meine pflanzen beleuchtung
auf UV LEDs umstellen
frage welsche UV LEDs sind dafür am besten geeignet
frage wie teuer sind die
frage wie viele brauche ich ca. sie sollen das tageslicht an 1 Fensterbänke 2m x 0,2 ersetzen

12 V travo ein aus schalter und eifaches kabel hab ich
brauche ich noch bestimmte wiederstände oder andere materialien

würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann
mfg
wechselstromkreis
Benutzeravatar
John.S
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 839
Registriert: Mi, 05.04.06, 13:52

Mo, 04.08.08, 23:40

Wieso willst du UV leds nutzen?
wechselstromkreis
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04.08.08, 22:25

Di, 05.08.08, 06:39

weil ich denke das es mit normalen LEDs nicht funktioniert oder kann ich einfach blaue dafür benutzen aber dann stellt sich wieder die frage hellblaue oder dunkelblaue
kann man die LEDs eigentlich einfach an 12 V anschliessen wenn ja wieviele brauche ich ca. für meine fensterbank wollte sie in 1m höhe auf 2m Länge über die pflanzen auf der fensterbank installieren ich wohne im sauerland und da ist es oft regnerisch besonders im herbst
Benutzeravatar
rbt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 259
Registriert: Fr, 14.12.07, 08:51
Kontaktdaten:

Di, 05.08.08, 07:23

mach dich ertsma schlau ob deine pflänzchen wirklich uv licht brauchen ...

die meisten leute arbeiten hier mit mischungen aus rot und blau. such mal ein wenig rum hier im forum, da müsste es schon einige ansätze zu geben..
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 05.08.08, 13:14

deinen äußerungen nach gehe ich mal davon aus, dass du dich nicht noch nicht im forum umgeschaut hast, hier gibt es nämlich bereits ein Thema mit epischen Ausmaßen über eben genau das Thema der Pflanzenbeleuchtugn mit LEDs, John S. hat da auch viele Ideen und praktische Erfahrungen gepostet, also einfach mal schauen!
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Di, 05.08.08, 17:30

Nur kurze Info: UV wird nachgesagt beim Geschmack von Kräutern und mögl. von Gemüse und Früchten eine Rolle zu spielen. Aber eine Pflanzenart, die ausschliesslich unter UV gedeit wäre mir neu. Als Zusatzlicht könnte ich mir das nur mit High-Power LEDs vorstellen, dort dann z.B. 4 auf die 2m verteilt.
Benutzeravatar
rbt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 259
Registriert: Fr, 14.12.07, 08:51
Kontaktdaten:

Di, 05.08.08, 18:18

ja diese 5mm dinger sidn wirklich komplett für die tonne.
TeddyDesTodes
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: So, 03.08.08, 17:43
Wohnort: irgendwo da so....

Di, 05.08.08, 19:15

also wenn ich mich an mein biolk unterricht zurückentsinne war mir so das die photosynthese vorwiegend mit licht im roten und blauen spektum arbeitet, korregiert mich wenn ich da falsch liege
Antworten