Ecklampe/-regal im Asiatisch angehauchten Stil

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
SamusAran
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
Wohnort: Pritzwalk
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 00:36

Hallo alle miteinander ^^

im Thread zu meinem Tisch hab ich ja schon gesagt das ich an was neuem arbeite das bei mir schon seit langer Zeit herrum vegitert :)

So und da es nun fast fertig ist (und vorallem lackiert -.-) wollte ich euch das nicht vorenthalten.
Ist an sich sicher nichts Großartiges aber das is sicher ansichtssache ^^

Material:

Restholz Kiefer vom Tisch :P
2x K2 Neutralweiß
2x Sternkühlkörper
2x 700mA Konstanstromquelle
3x 2m Verlängerungskabel mit Eurostecker in Weiß
2x Zwischenkabelschalter in Schwarz
Flachkopfschlitzschrauben M3*25mm
Muttern M3
Holzchrauben 3,5*30 und 4*40 mm Kreuz
Stauchkopfnägel 1,2*20mm
Buchenholzdübel Ø8 *40 mm
4 Kabelbinder (Blau)
Wärmeleitpaste
Schrumpfschlauch
Isolierklebeband Schwarz
Lötzin
Weißleim
Klarlack
Transparentpaier
Metallwinkel 30*30*12mm (oder so)

Joa sollte an sich so ziehmlich alles sein ^^

Achtung das arbeiten mit 230V ist gefährlich !

Selbst habsch die Lötstellen an dehen 230V anliegen doppelt mit Schrumpfschlauch isoliert.
aus den 3 verlänerungskabeln hab ich 2 gemacht - eines habiert und dann je ein halbes kabel zwischen schalter und konstantstromquelle platziert.
Verlängerungskabel habe ich verwendet da ich so eine stecker am kabelende anbringen muss und so eine fehlerquelle meinerseits schonmal ausgeschlossen ^^ sicher is sicher und so^^

Das isolierklebeband habe ich verwendet damit die Schrauben M3 nicht an die kontakte der Starplatine kommt - will weder nen Kurzen noch das der Kühlkörper unter strom steht ^^

Die Kabelbinder habe ich zu je 2stück als Zugendlatung verwendet

So nun gibts noch ein paar Bilder aus dem fast fertigen Zustand des ganzen :)

Zu Erst gab es natürlich erstmal wieder eine Zeichnung ^^

Die Maße sind (ohne die überstände) 250*250*250 mm (Hölzer 30*30*länge und 10*10*länge)

img068.jpg
Wenn dann alles zusammengebaut ist sieht das in etwa so aus (das transparentpapier fehlt noch - hab ich irgendwo verkramt und muss es erst wieder finden^^
die metallwinkel für die wandmontage sind auch noch nicht dran ^^
HPIM0703.JPG
leuchtet auch schon super ;)
(sogar heller als ich gedacht hätte)
HPIM0712.JPG
HPIM0715.JPG
und für alle interessierten die technick nochmal aus der nähe
HPIM0728.JPG
HPIM0727.JPG
HPIM0727.JPG (779.89 KiB) 8870 mal betrachtet
HPIM0724.JPG
so und hier die bilder mit dem endstand an der wand ^^
HPIM0735.JPG
HPIM0736.JPG
HPIM0737.JPG
HPIM0738.JPG

[/b]




Ich hoffe euch gefällts :)
auch wenns so ungleichmäßig lackiert is XD

(hm der BBC code wird hier aber seltsam angewendet ... )


Gruß SamusAran
Zuletzt geändert von SamusAran am Sa, 19.07.08, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 07:27

Legst du noch mattes Acryl- oder PS-Glas ein? Würde mich dann auch für Fotos interessieren, die die Beleuchtung in Position und Aktion zeigen.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 25.04.08, 07:59

Da bin ich auch gespannt, wie das mit dem Butterbrotpapier aussieht. Die Idee finde ich schon sehr gut - und der Lack scheint doch etwas besser geworden zu sein, als ich nach Deiner Beschreibung zunächst befürchtet habe.

Mein Ansatz zur LED-Beleuchtung wäre von 2 LED´s im 350-mA-Betrieb pro Tisch ausgegangen mit der Möglichkeit, das Ganze zu dimmen.
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Fr, 25.04.08, 11:07

Man muss sagen saubere arbeit! :D

klasse idee mit dme Asiatischen look!
Benutzeravatar
Morbus
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 936
Registriert: Fr, 26.10.07, 21:25
Wohnort: Vaihingen
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 11:27

Sieht sehr geil aus, finde außerdem dass das doch gut lackiert ist. ☆☆☆☆☆ :).
Benutzeravatar
SamusAran
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
Wohnort: Pritzwalk
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 13:18

moin moin ^^

Sobald ich das Transparentpaier finde kommen natürlich auch neue Bilder dazu nach ^^

zur der sache mit dem Lack - auf den Bildern sieht man die Fehler nicht das stimmt^^
aber würde ich jetzt ohne Blitz Bilder machen wenn die Sonne da drauf dracht wäre das wohl anders ;)
und anfassen kann man die Lampen auf den Bildern ja auch nicht ;)
Live siehts einfach nicht so schön aus^^

Bei der Bildern kann mans auch nur an einer stelle erahnen wie das gesammt aussieht:
HPIM0703b.JPG
HPIM0703b.JPG (14.5 KiB) 8718 mal betrachtet
Was man hier sieht ist nicht die Holzmaserung sondern die unterschied zwischen teilweise hochglanz bis matt ;)

Zu den LEDs - die bleiben so^^ (zumal ich sonst alles erst einkaufen müsste und als Zivi auch nicht gerade in Geld schwimme ^^)
bin froh das ich die überhaupt gelötet bekommen habe - nachdem se auf den kühlkörper montiert sind is das gar nicht mehr so einfach XD musste erst mal die Lötspitzentemp. um 20°C erhöhen bevor da überhaupt was ging (arbeite sonst nur mit 260°C)
Sollte ich mal meine Lampen mit Schwanenhalz weiter machen (die noch viel länger rumliegen als die Asiateile *g) werd ichs da wohl anders machen *g

zumal ich keinen blassen davon habe wie man ordendlich bei 230V dimmt und ich davon auch möglichst abstand nehmen möchte
nen Kabelzwischenschalter anbauten und da kabel irgendwo anlöten sind ja nun nicht so schwer *g
Sobald die Dinger sammt Papier an der Wand hängen muss man sich nahe direkt darunter stellen damit man geblendet wird.


Danke an alle für ihr lob :)



Gruß SamusAran
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 13:30

find ich sieht auch super aus! aber warum hast du die ksq nicht in die ecke innen gemacht sondern auf die leiste? (jetzt ist da wahrscheinlich ein hässlicher schatten oder ist das die seite die im eck ist?)

alu leitet doch nich wie soll dann der kühlkörper unter strom stehen??

5 sterne natürlich und freu mich aufs butterbrotpapier =)

gruß felix
Benutzeravatar
SamusAran
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
Wohnort: Pritzwalk
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 15:10

ka wie er das soll*g aber die schrauben können es ;)
wenn dann ein schrauben kopf genau zwischen 2 kontakten sitzt is das ungünstig *g
siehe die stelle wo die kabel angelötet sind ^^

die seite ohne fensterkreuz kommen jeweils an die wand - is halt eine Ecklampe und die gehört in die ecke ^^
also kommt da kein unschöner schatten zum vorschein :)

@papier
ich bin am suchen wo ich block gelassen habe :)
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 15:26

für sowas habe ich das hier >>
iso2.JPG
iso.JPG
das stecke ich dann an die halblöcher von dem star und dann die schraube durch...
bei interesse kann ich mal fragen von wo das der geschäftskollege von meinem dad hat.

Gruß felix
Benutzeravatar
dieter_w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 398
Registriert: So, 18.02.07, 11:15

Fr, 25.04.08, 17:25

Crossfire hat geschrieben:... bei interesse kann ich mal fragen von wo das der geschäftskollege von meinem dad hat ...
Das sind ganz simple Isolierbuchsen vom einschlägigen Elektronikhändler.
Beim C sind es u.a. die Bestellnummern 189103, 189111, 189120, 189138, 189146.
Die haben verschiedene Abmessungen, die mit dem kleinsten Durchmesser (3mm) ist die 189138, die könnte u.U. für die Power-LEDs passen.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 19:46

Crossfire hat geschrieben:[...]
alu leitet doch nich wie soll dann der kühlkörper unter strom stehen??[...]
Na, das zeig mir mal, wie man Alu nichtleitend bekommt! Jedes Metall hat freie Elektronen und leitet somit. Alu leitet zwar nicht so gut wie Kupfer, aber noch besser als Stahl...
Benutzeravatar
SamusAran
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
Wohnort: Pritzwalk
Kontaktdaten:

Fr, 25.04.08, 20:35

ähm genau ^^ :P

so nun schicke nachrichten - Lämpchen sind fertig
hab mal eine provisorisch an die gardienenstange gehangen und mit nem besen dazu gebracht auch in der wandecke zu verharren (die Gardienenstande meinte knacklaute von sich zu geben XD - is aber noch alles heile - glück gehabt XD)

hier dann die neuesten bilder (da wo die lampe hängt soll sie auch in etwa mal montiert werden - auf na anderen höhe vieleicht - direkt darunter befindet sich der kopfteil meines bettes ^^ (steht direkt am 1,6m fester - ich hasse dieses riesige loch in der wand wenn mal fenster putzen angesagt ist XD )

so nun aber zur sache ^^

So sehen se jetzt aus ^^
HPIM0734.JPG
HPIM0733.JPG
so siehts aus wenns an der wand "hängt" ^^
HPIM0732.JPG
und so wenn mans auch ncoh einschaltet *g
HPIM0731.JPG
das nicht diffuse licht hilft mir somit beim lesen
und das diffuse erhellt den raum mit einem gemütlich-angenehmen licht :)



Gruß SamusAran
Benutzeravatar
dieter_w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 398
Registriert: So, 18.02.07, 11:15

Fr, 25.04.08, 20:53

Hochachtung, tolle Arbeit, Five Points!

Ein schönes Cree-warmweiß mit 3000K käme hier besonders gut zur Geltung.
Benutzeravatar
SamusAran
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
Wohnort: Pritzwalk
Kontaktdaten:

Sa, 19.07.08, 22:03

hallo ^^

habe nun nach doch recht langer zeit mal die versprochenen bilder noch reingesetzt - also von endstand an der wand ^^
is schön gemüdlich - und wenn beide an sind brauch ich kein anderes licht ^^ (am pc nur eine)

dadurch benutz ich jetzt die tischplatte kaum noch XD (naja ok die ecklampen brauchen zudem ja auch weniger storm was auch gut is :) )



Gruß SamusAran
Benutzeravatar
rbt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 259
Registriert: Fr, 14.12.07, 08:51
Kontaktdaten:

Di, 22.07.08, 07:31

mhh handwerklich alles sauber gemacht aber irgendwie etwas klobig. da hätte man die streben auch etwas kleiner dimensionieren können. wirkt so wirklich schon sehr sehr deutsch.
Benutzeravatar
SamusAran
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 153
Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
Wohnort: Pritzwalk
Kontaktdaten:

Mo, 22.12.08, 01:31

hm kommt vieleicht mal wieder etwas spät^^

naja also die streben sind nur 1*1cm stark

die äußeren umrahmungen sind 3*3 cm stark
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mo, 22.12.08, 02:00

Ja die 3x3 wirken etwas klobig... aber dennoch sehr schön.

Besser spät als nie ^^
Benutzeravatar
rbt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 259
Registriert: Fr, 14.12.07, 08:51
Kontaktdaten:

Fr, 26.12.08, 11:48

oh mit der antwort hatte ich ja grnicht mehr gerechnet.

"nur" 1x1cm ... da hätten 3-5mm gereicht wenn du nichts auf die lampe stellen willst. der holrahmen muss ja nur etwas kk und papier tragen.
Antworten