Doppeltes PC-Gehäuse ausleuchten (statt Kathoden)

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Mi, 09.01.08, 14:44

Danke für die Info. Dann halte ich mich lieber an die Superflux-Leisten.

Mit Feilen, schleifen, sägen usw. komm ich gut zurecht, aber mit LED's und Widerständen, Platinen usw. bin ich nicht ganz so gut. Dinge, die ich nicht ganz so sehr mag, kann ich dann eben auch entsprechend weniger gut ;) Das kennst Du sicher selber. Alles was Spass macht, geht so von der Hand. Ich finde LED's Klasse, aber die Montage etc. begeistert mich leider nicht ganz so :(

Gerade wenn es ums Löten geht, bin ich da nicht ganz so der Experte. Kein Geschick dafür irgendwie.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mi, 09.01.08, 15:01

Na dann kaufs dir ;) Aber wenn dus doch selbst bastelst dann helfen wir dir natürlich und ich hab auch kein geschick im löten... na und! ich muss halt üben aber mir macht es halt auch spass...

c
r
o
s
s
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Mi, 09.01.08, 15:09

Ja gut, aber ich habe nur begrenzt Zeit, um mich mit so etwas zu beschäftigen, da ich den ganzen Tag, wie auch jetzt, auf Arbeit bin und eben auch Zeit mit der Familie nutzen möchte. Dann muss ich eben in den sauren Apfel beissen :( So isses eben ;)
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 09.01.08, 16:38

Netter kleiner umbau, stealt mod kommt immer gut ;-). Mh dann empfehle ich dir Superfluxleisten aus dem shop ;-). Da brauchste nur anstecken an das Netzteil und gut ist.

http://www.leds.de/c20/LED_Leisten_Modu ... isten.html
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Mi, 09.01.08, 16:48

stealth1.jpg
Ich werde die lieber an dem Gerät oben zu sehen anschliessen, denn dann kann ich die Leisten per Skript ansteuern wie in einer Effektshow oder eben einfach ein-/ und ausschalten. Wie mir halt eben danach ist. Dafür hab ich mir den Multiswitch überhaupt erst gekauft ;)

Jeder Kanal liefert da bis zu 12V und somit kann ich die Dinger auch in allen Stufen betreiben und eben dimmen auch ggf. :twisted:
Zuletzt geändert von peebee am Mo, 25.02.08, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Do, 10.01.08, 16:00

Was aus den Bildern nicht so zu 100% hervorgeht ist, wie ich die LED-Streifen getrennt/geteilt am besten miteinander verkabele auf größere Distanz. Beispiel oben eine Leiste und unten eine Leiste. Muss ich das Kabel anlöten oder stecken oder wie funktioniert das genau? Gibt es Bilder von so einem Einbau? Hab da noch nichts zu gefunden. Diese Klammern sind immer nur 6cm auseinander. Das ist echt zu wenig. Wenn dann möchte ich ja so bestellen, dass ich gleich loslegen und einbauen kann. 8)
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Fr, 11.01.08, 11:36

Kennt keiner die Leisten aus nächster Nähe und Praxis? :roll:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 11.01.08, 11:45

Sorry, aber ich baue meine selbst.

Könntest Du das Problem nicht mit RGB-Leisten umgehen. Dann wäre auch (fast) jede beliebige Farbe einstellbar.
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Fr, 11.01.08, 12:00

da ich die Farben mittels PC und Software steuere und dimme etc. müsste ich die Farben an der RGB-Leiste einzeln zugänglich haben. Zudem würde ich eine Leiste ja in 4 Teile teilen und jeweils oben und unten in beiden Casebereichen anbringen. Da wirds mit RGB sicher nicht so einfach. Da auch die RGB-Leisten nicht aus einzelnen RGB-LED´s bestehen sondern lediglich mit allen einzelnen farben bestückt sind.
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Fr, 11.01.08, 14:07

Aber ihr seid euch schon sicher, dass die Superflux nicht zu hell sind, wenn ich die im Case verbaue ja?
Ich meine ich möchte ja nicht mein Zimmer beleuchten sondern nur die Hardware leicht zur Geltung kommen lassen, sowie meine kleinen Pumpen mit Plexitop.

Das eine Window ist schon fertig, das andere wird ein bisschen größer:
window4.jpg
window5.jpg
oder hier klicken für ganze Größe:
Zuletzt geändert von peebee am Mo, 25.02.08, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Fr, 11.01.08, 17:21

Wenn die Superflux zu hell sind dann mach halt weniger rein als geplant... ich hab 12 5mm led in meinem pc und der ist nicht grad dunkel aber man kann nicht sagen das ist zu hell ist ich finde es genau richtig (hab da keine suflus genommen weil ich da noch ein anfänger war... bin ich jetzt auch noch :lol: ) aber bei mir ist auch kein fenster drin sondern ein zeichen...
Wenn du weniger suflus als geplant rein machst hast du ja auhc wieder gespart oder kannst die noch wo anders rein bauen...
Also zu hell sind sie nicht! ansonsten noch nen widerstand davor>> des musst du dann aber ausprobieren...


cross
Zuletzt geändert von Crossfire am Mi, 23.01.08, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Di, 15.01.08, 16:22

Habe die Windows mit Spiegelfolie schonmal fertig. Jetzt brauche ich nur noch die Beleuchtung ordern :wink:
window6.jpg
window7.jpg
front112.jpg
Zuletzt geändert von peebee am Mo, 25.02.08, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Di, 15.01.08, 16:59

Was hast du da genau für Folie benutzt?
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Di, 15.01.08, 21:05

Spionfolie. Hab ich von nem Typen der Folien plottet und Werbeflächen beklebt :)
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 23.01.08, 08:41

...ich seh grad, die Boxen kommen mir bekannt vor... Meine sehen auch so aus, nur in hell...
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Mi, 23.01.08, 09:46

Sind ca. 5 Jahre alt und die gabs mal bei Plus :D im Angebot!

Die LED-Leisten hab ich noch nicht bestellt. Ist ja auch ein Batzen, wenn ich 2-3 Leisten ordere. Möchte ja auch lieber alles auf einmal bestellen.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 23.01.08, 10:23

Meine sind auch von Plus. ;-)
Weißt du zufällig, wie viel Transmissions- und Reflexionsgrad die Folie hat?
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Mi, 23.01.08, 10:55

Nein leider nicht! Wie gesagt, war die von einem Bekannten und ich glaube nicht, dass er sich damit auseinandergesetzt hat. Es waren Reststücke.
Solch eine Folie ist allgemein schwer zu bekommen. Die gibt es wohl bei Modulor.de oder eben fertiges Plexi von AC-Ryan bei Caseking.de
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Fr, 22.02.08, 14:18

So! Entschuldigt bitte, dass länger nichts passiert ist, aber ich hatte noch einige Anschaffungen wie einen größeren Monitor, einen etwas besseren Radiator usw. Ich habe soeben die Superflux-Leisten bestellt, um mein Projekt abschliessen zu können :)

weiss
rot
blau

8) Somit kann ich je nach Stimmung auch ausleuchten. :mrgreen:
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Fr, 22.02.08, 15:57

Ich hab nun auch noch ein bisschen verstärkt am Kabelmanagement gearbeitet. Habe sogar den ATX-Stecker zum Mainboard gesleeved und auch die hässlich grauen USB-Kabel. Den Boden nochmal kurz nachpoliert.

So sieht das Ganze dann aus:
hwside5.jpg
pumpsite3.jpg
Es schreit jetzt förmlich nur noch nach den LEDs damit es schön durch das Fenster betrachtet werden kann! 8)
peebee343jdz.jpg
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Di, 26.02.08, 09:58

So ich habe meine Superflux-Leisten nun da und habe die weisse schonmal provisorisch platziert. Die ersten Eindrücke erwecken sofort einen absolut überwältigenden Lichteffekt für Fotografie ;)

Seht selbst :
weiss11.jpg
weiss12.jpg
weiss13.jpg
weiss14.jpg
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Di, 26.02.08, 14:38

nicht schlecht! und wie sieht das aus mit der spiegelfolie? weil die müsste ja jetzt durchsichtbar sein oder? (wie nennt man das? durchsichtbar is iwie komisch)
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Di, 26.02.08, 15:30

Transparent nennt man das dann :D

Ja ist so, muss ich noch weitere Fotos machen, aber die schönsten Effekte sollten ja auch für den Schluss aufgehoben werden.

Ich werd wohl nach und nach einbauen und dann dementsprechend auch hier dann wieder was zeigen. ;)

Habe das gestern nur eben provisorisch gemacht.
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Di, 26.02.08, 17:50

hehe, verhält es sich ebi dieser "durchsichtbaren" Folie nicht so, dass sioe dann durchsichtig wirkt sobald man von der dunkeleren seite durch die folie hindurch auf die hellere schaut? also wenns in dem PC heller oder glecihhell wie im Raum ist müsste man durchsehen können wenn der raum dunkel ist und im PC lihct ist müsste man sogar fast ungehindert reinschauen können "rausschauen" (nur mal rein theoretisch) wäre dann nciht mehr möglich.

So eine folie ist soweit ich weis, semipermeabel (darf man das bei folien auch sagen ?) also halbdurchlässig. ein gewisser teil des lichts wird reflektiert (daher die spiegelwirkung und der rest geht hindurch. wenn nun aber im PC inneren kein oder fast kein licht ist scheint sogar ncoh weniger hindurch, also sieht man nciht hinein. sind dort drin die LEDs an ist genug licht "drin" dass die folie soviel durchlässt, dass du es mit deinem auge erfassen kannst. wenn allerdings in dem raum wo du dich befindest noch merh licht ist wirds wieder schwierig ... usw.
peebee
Super-User
Super-User
Beiträge: 97
Registriert: Do, 05.04.07, 09:48
Kontaktdaten:

Mi, 27.02.08, 06:54

Genauso ist es!
Wenn LEDs aus und Zimmer hell = Spiegel
Wenn Zimmer relativ dunkel und LEDs an = Window

Das war ja der Sinn der Sache :mrgreen:
Antworten