led kerzenlicht

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Do, 03.01.08, 02:16

hallo und guten tag !

ich bin seit einiger zeit auf der suche nach led kerzen. keine "richtigen" kerzen mit einer led im boden, sondern eher led-lampen, die einen kerzeneffekt haben. also flackern. diese gibt es ja inzwischen als teelicht-ersatz mit batterie aber auch manchmal mit akku.

ich möchte aber so eine beleuchtung für mein regal haben. also ohne batterie oder akku, sondern als lampe mit kabel. gibt es sowas inzwischen ?

happy day und dank, frank
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 03.01.08, 07:43

Flackern von LED´s lässt sich mit verschiedenenen Schaltungen erreichen. Dabei sind auch z.B. die Treiber möglich, wie sie in Lichterketten sind.

Wie groß soll denn das Ganze werden?

Sollen verschiedene Farben benutzt werden (rot und gelb)?
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Do, 03.01.08, 07:54

guten morgen !

es gibt ja von verschiedenen herstellern inzwsichen led kerzen im glas. wie ein teelicht in einem satinierten glas. ich vermute mal, dass da (bei den guten wie von philips) 2 leds drin sind. ob da gelb und rot im spiel ist, weiss ich nicht.
ich möchte eigentlich so einen effekt haben. die lampe soll aber direkt mit strom versorgt werden, damit man sie nicht aufladen muss und auch z.b. per funkschaltung einschalten kann. das ganze am besten auch mit einigermassen kräftigen leds, damit wie bei einer kerze auch wirklich licht erzeugt wird.

happy day und dank, frank
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 03.01.08, 08:46

Andreas hat sich hier schon einmal Gedanken über eine ähnliche Aufgabe gemacht.

Wird das Deinen Anforderungen gerecht?
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Do, 03.01.08, 09:14

hallo und danke für den link ...

die sachen habe ich schon mit interesse gelesen. klingt auch alles super. nur leider habe ich von dioden und platinen und löten keinen plan. ich dachte eher an eine fertige lösung. ich denke auch, dass in dem bereich noch ein riesen markt ist. led kerzenbeleuchtung auf knopfdruck gibt es scheinbar bisher noch nicht :-)

happy day, frank
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Do, 03.01.08, 13:54

ich weis es ist nciht ganz was du suchst aber vielleciht kannsdt ud oder irgendjemand sowas modifizieren auf deine wünsche?
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Do, 03.01.08, 14:26

dann müsstest du nur anstatt die batterien ein richtiges netzteil dran amchen und zur Not noch einen Widerstand.

Wegen der funkschaltung dann einfach funksteckdosen nehmen die gibts es bei Conrad, Pollin oder auch im Baumarkt, Sellgross usw..


cross
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Do, 03.01.08, 15:21

also die dinger kenne ich. das ist ein nettes spielzeug. aber jede kerze macht mehr licht, als die dinger. also müsste man eigentlich so ein teil auseinandernehmen, die leds tauschen gegen "richtige" und dann ein netzteil dranhängen. dann wäre es gut.
aber leider bin ich wie gesagt nicht der lötexperte und schaltungsversteher :-)

ich bin übrigens auch recht enttäuscht von der weihnachtsbaumbeleuchtung mit den flackernden led kerzen. die lichtmenge, die da erzeugt wird, liegt auch weit unter der lichmenge einer "echten" kerze. da hätte man vielleicht auch nicht zu sehr sparen sollen.

happy day, frank
Benutzeravatar
Romiman
Moderator
Beiträge: 1092
Registriert: Mi, 09.02.05, 00:08
Wohnort: (Niedersachsen)

Do, 03.01.08, 17:59

Nein, eine LED-Kerze, die einer echten Kerze in
Lichtmenge (mehrere Lumen, oder 1000 mcd über 180° (+X) verteilt) und Lichtfarbe (Golden White, Warm White) auch nur einigermaßen nahe kommt, bietet der Handel zZ nicht an.

So eine LED-Kerze wäre auch erheblich teurer, als die 1 - 5 €, die die zZ erhältlichen LED-Kerzen und Teelichte kosten.

Auf die Idee mit der Netzteil- statt Knopfzellen- Versorgung bin ich auch schon gekommen.
Mit dem Ergebnis, daß ich auch mit nur 4.5V aus dem Netzteil eine Menge LED-Teelichter zerstört, und die Idee damit verworfen hab. :cry:
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Do, 03.01.08, 18:27

danke für die info. dann lohnt sich ja das öffnen der gehäuse wirklich nicht. in china und usa sind schon solche sachen auf dem markt offensichtlich. sogar mit technik zum "anzünden" der kerzen mit einem streichholz (ohne flamme) ... ich hoffe, da kommt noch was ordentliches :-)
Antworten