Grias eich,
ich hab da mal ne Verständnissfrage zu der SMD-Leiste.
Ich lese über all werte von 1000 mcd und mehr ..........
bei der SMD-LED Leiste weiß 12x150mcd 120° 360mm 12V
sind es nur 12 x 150mcd, aber es steht dabei "superhell"
wie Hell ist der Spass nun ?
Ich will die Leiste als Einstiegsbeleuchtung an meinem KFZ anbringen. Es soll also so hell wie möglich
sein. Superflux-Leisten wären klasse, allerdings sind mir die zu hoch. Die 2,5mm der SMD-Leiste ist optimal.
Bisher habe ich 5 3mm LEDs in der Verkleidung versenkt, das taugt mir aber nicht, da ich diese nicht gleichmässig über die Länge verteilen kann (an einigen stellen kein Holraum für Bohrung und Kabel)
Hat jemand zufällig Fotos wo ein Vergleich zwischen den SMD und Superflux zu sehen ist ?
Grüße aus Bayern
Freddy
SMD-LED Leiste weiß 12x150mcd 120° 360mm 12V
Moderator: T.Hoffmann
dass da so wenig mcd rauskommt (150 ) im vergleich zu einzelnen mit 10000mcd ist ganz einfach, da die 10k mcd LEDs meist nur 20 ° Abstrahlwinkel haben ... die Leiste hat 120° ! musst mal im Lumenrechner ausm shop eingeben ... Lumen ist die Lichtmenge die rauskommt .. dann wirst erstaunt sein was sich da ergibt 
- Lordofchaos
- User

- Beiträge: 13
- Registriert: Di, 04.12.07, 14:26
sann die nun hell genug für eine Einstiegsbeleuchtung oder nicht ?

- Lordofchaos
- User

- Beiträge: 13
- Registriert: Di, 04.12.07, 14:26
@Sailor ....... theopraktisch schon ........ ich habe ja momentan schon einfach 3mm LEDs verbaut.
Die LEDs sind in den Türpappen verbaut und dienen als Ausstiegsbeleuchtung. Ich kann nur leider die LEDs nicht gleichmässig über die gesamte länge verteilen da ich in der mitte nicht Bohren kann (kein Holraum) so müsst ich die kabel ausen auf der Türpappe verlegen und das will ich nicht.
in wieweit sind Superfluxleisten eigentlich empfindlich gegen feuchtigkeit ......... ?
am schauen .... vielleicht kann ich dort ne art nut reinschneiden und die superflux dort reinbasteln *grübel*
Die LEDs sind in den Türpappen verbaut und dienen als Ausstiegsbeleuchtung. Ich kann nur leider die LEDs nicht gleichmässig über die gesamte länge verteilen da ich in der mitte nicht Bohren kann (kein Holraum) so müsst ich die kabel ausen auf der Türpappe verlegen und das will ich nicht.
in wieweit sind Superfluxleisten eigentlich empfindlich gegen feuchtigkeit ......... ?
am schauen .... vielleicht kann ich dort ne art nut reinschneiden und die superflux dort reinbasteln *grübel*
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Zur Not kannst Du die SuFlus in den Deckel eines Kabelkanals kleben und das ganze mit Elektronik-Silikon oder Kleber abdichten. Wenn der Deckel dann entspechend der Türverkleidung gelackt wird, sieht es sicher auch nicht schlecht aus.
- Lordofchaos
- User

- Beiträge: 13
- Registriert: Di, 04.12.07, 14:26
HA ....... Sailor, ich danke dir .... du bringst mich da grad auf eine idee :=)
Handschüttel
Handschüttel

