P5 und erdung

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Di, 27.11.07, 19:04

hallo

muss cih mich erden wenn ich eine P5 auf ner Platine anfasse?? oder kann bei der eig nix kaputt gehn?
Andy_KEH
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 14.09.07, 21:33

Di, 27.11.07, 19:21

Du solltest dich möglichst immer erden wenn du was anfasst, dass mit Halbleitern zu tun hat. In den meisten Fällen reicht es aber, sich unmittelbar vorher an einem geerdeten Teil zu entladen. Auf der sicheren Seite ist man immer mit einem Erdungs-Armband und einer Erdungsmatte auf der man arbeitet. Die hat auch den Vorteil das sie mal ein paar Ausrutscher mit dem Lötkolben wegsteckt. Leider alles nicht so ganz billig :?
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Di, 27.11.07, 19:23

Erdungsarbeit hab ich sogar ncoh von meinem praktikum ...aber das muss ja auch ncoh angeshclossen werden^^


ne aber meine frage sit einfach kann cih da mal eben soin ner freien minute mit hantieren ohne gefahrzulafen die zu krillen?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 27.11.07, 19:30

Die P5 hat einen Schutz gegen statische Spannungen eingebaut. Aber nur so zu Spielen möchte ich mich nicht darauf verlassen.

Stell doch einfach einen Fuß gegen die Heizung (oder auch beide).
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Mi, 28.11.07, 13:34

also mein Heizkörper ist wes gestrichen .. ich glaub nciht dass der so sehr leitet ... aber wenn die so einen schutz ham denk ch geht das schon ...

ich könnte notfalls ein verlängerungskabel von der steckdose herlegen und dann an die schukosteckerstifte langen? müsste doch auch gehn als erdung?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 28.11.07, 13:48

Scorpion hat geschrieben: ich könnte notfalls ein verlängerungskabel von der steckdose herlegen und dann an die schukosteckerstifte langen? müsste doch auch gehn als erdung?
Kommt drauf an, welche Leitung Du erwischst!

Lass bitte die Spielereien an der Steckdose, eine Leitung zur Heizung reicht.
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Mi, 28.11.07, 16:04

auch wenn das kleinen kindern anders erzählt wird (bzw bei denen kommts von den immer feuchten , abgelutschten fingern) so passiert nix wenn amn in die steckdose langt! gar nix mit normalen händen also nciht tropf nass ! ich nehm einfach ein verlängerungskabel und bei einem intakten kabel kommt man von ausen nur an die schukostifte ran ohne jetzt mit nem schraubenzieher drinrumzu stochern ...
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 28.11.07, 16:23

Vielleicht kennt er keine Verlängerungskabel und hat den Satz falsch verstanden.. *scnr*
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Mi, 28.11.07, 16:29

ja also ich lass das schon ganz .. ich steck nciht ein kabel inde in die steckdose und das andere nehm cih in die hand :-D ist ist nacher immer ncoh ein gägniger 230V netzstecker :-D
Antworten