Projektion in Royalblau
Moderator: T.Hoffmann
-
physikphreak
- Mega-User

- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01
das ist ja genial, sieht voll super aus son chip an der wand
Doch doch für Ambiente schaut das wirklich sehr schön aus! Auch eine sehr gute Idee mit den Projektoren.
Mach das mal in allen Farben - rot, amber und gelb wird anders aussehen. Schade, dass die roten Superflux zu schwach sind, auf deren Chipabbild könnte man fast Mühle spielen!
Kannst du die Konstruktion mal einem bildgebenden Verfahren unterziehen und das Ergebnis hier einstellen? Ganz kann ich deinen Worten nicht folgen. 
Hmm.. Danke, aber viel ist darauf ja nicht zu erkennen.. Ich würd im Übrigen den Kühlkörper so anordnen, dass die Rippen senkrecht stehen, dann kannst du den Kamineffekt nutzen und die Kühlleistung verbessert sich evtl. etwas.
Weißt du, wie die optische Apparatur von innen aussieht? Die LED zeigt da einfach nur so drauf? Evtl. noch n bisschen abdecken, sonst staubt sie voll.
Weißt du, wie die optische Apparatur von innen aussieht? Die LED zeigt da einfach nur so drauf? Evtl. noch n bisschen abdecken, sonst staubt sie voll.
Das der LED Chip abgebildet wird hat einen einfachen Grund,
er liegt im Fokus des Projektionsobjektives, also da wo normal der Film wäre.
Da ein Fotoobjektiv vom Prinzip her genauso funktioniert, nur eben andersrum,
kann man also auch ein Fotoobjektiv benutzen.
Am besten ein Manuelles da das einfacher einzustellen ist, aber auch eins elektrisches
aus einer Kamera mit Autofokus kann man nehmen, ist halt fummeliger einzustellen.
Wenn es dann noch eins mit Zoom ist kann man sogar die Projektionsfläche einstellen.
er liegt im Fokus des Projektionsobjektives, also da wo normal der Film wäre.
Da ein Fotoobjektiv vom Prinzip her genauso funktioniert, nur eben andersrum,
kann man also auch ein Fotoobjektiv benutzen.
Am besten ein Manuelles da das einfacher einzustellen ist, aber auch eins elektrisches
aus einer Kamera mit Autofokus kann man nehmen, ist halt fummeliger einzustellen.
Wenn es dann noch eins mit Zoom ist kann man sogar die Projektionsfläche einstellen.
Neo, es ging mir in dem Fall nur ums Prinzip.. 
jim, ist mir auch klar, ich fragte nur noch mal nach, weil gil irgendwas mit Zwischenoptik oder so erzählt hatte, das hat mich n bisschen verwirrt. Denn wenn man da noch mal n PMMA-Reflektor ("Linse") dazwischen hängt, kriegt man nämlich kein Chipabbild mehr.
jim, ist mir auch klar, ich fragte nur noch mal nach, weil gil irgendwas mit Zwischenoptik oder so erzählt hatte, das hat mich n bisschen verwirrt. Denn wenn man da noch mal n PMMA-Reflektor ("Linse") dazwischen hängt, kriegt man nämlich kein Chipabbild mehr.


