In den Feiertagen hatte ich kein Internet wegen eines Providerwechsels, somit hatte ich neben Familie auch noch ein wenig Zeit, um an dem Case zu basteln.
Den Selbstbau-Shroud aus alten Lüftern noch einmal in der Ansicht:
Dann habe ich den Multiswitch, sowie mein Aquaero in Lian Li-Blenden mittels Bohren und Schleifen eingearbeitet:
Die Radiatorenhalterung für den flachen Triple oben im Deckel quer:
Sowie kleine Winkel für den dickeren Radiator, welcher hochkant in der Front verbaut wird:
Mit den Swiftech Ausgleichbehältern montiert sieht das dann so aus:
So sieht dann die Wasserkühlungsseite des Cases aus:
(es kommen noch 2 120er Loonies ins Heck, die fehlen mir noch)
und so sieht dann die Hardwareseite aus:
In dem Casedeckel war ein Panel verschraubt. Unter diesem habe ich exakt den Radiator im Casegerüst montiert. Dieses Panel habe ich dann einfach gegen AC-Ryan Meshpanel ausgetauscht.
Nachdem ich Aquaero und Multiswitch so schön eingearbeitet hatte, habe ich natürlich auch eine Blende von den Stegen befreit und mittels Tesa Powerstrips an der Schublade befestigt. Am freiliegenden Eject-Button wurde dann mittels Heisskleber und Unterlegscheibe eine Distanz zur Blende geschaffen, um einen schnellen Kontakt zu ermöglichen. in der Blende selber auch noch ein Tropfen und die beiden berühren sich exakt im geschlossenen Zustand. Bei Berührung in Höhe des versteckten Buttons springt sofort die Schublade auf.
Mit einem Window für die Pumpenseite habe ich auch bereits begonnen. Das muss ich allerdings erst noch fertigstellen.
So das wars erstmal wieder
Eigentlich ist das VFD-Display nun rot durch die Farbschablone, aber das lässt sich mit der Digi-Cam leider nicht so schön darstellen, wie es eigentlich ausschaut.
Jetzt stellt sich nur die Frage:
Sollten es unbedingt die Superflux LED-Leisten sein? Ich möchte je oben und unten auf jeder Seite was anbringen. Oder reichen die leicht günstigeren SMD Leisten vielleicht aus? Oder ist der Abstrahlwinkel zu klein? Es ist ja quasi intern. Ist da so eine Superflux-Lösung die wirklich effektivere? Wenn ich 2-3 Farben reinsetzen wollte wären das ca. 60-90€ mit Superflux-Leisten. Wenn sich die Qualität deutlich sehen lässt,. dann nehm ich natürlich die Superflux. Wollte mir die Wahl offen lassen in Weiss, Rot oder Grün das Case zu beleuchten. Demnach muss ich ja alle 3 Sachen erbauen und kann sie mit dem Multiswitch dann steuern.
Also definitiv Superflux? Oder ginge auch SMD?