LED-Taschenlampe

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 08.11.07, 08:20

Ja, das glaub ich dir alles! Wobei NiMh-Akkus schon weitaus leichter sind als die NiCd-Zellen... Wie wolltst das Gehäuse eigentlich insgesamt gestalten?
kennyichen
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 05.11.07, 10:51

Do, 08.11.07, 10:07

Das steht noch nicht zu 100% fest.

Hatte vor die traditionelle Form der Taschenlampe beizubehalten.
Deshalb aus Aluminium- oder Kupferrohr.

Kupfer lässt sich für mich leichter bearbeiten. Müsste ich nur löten.
Möchte ich irgendetwas aus Alu machen bräuchte ich ne Drehbank.

Die 3x P4 werden auf Vollmatrial mit Wärmeleitkleber geklebt. Der Block wird passgenau eingepresst, so dass die Wärme über das Tschenlampengehäuse "abfließen" kann.

Aber jetzt warte ich erst mal ab bis die Artikel da sind, damit ich die genauen Maße und Dimensionen habe.
Der Batteriepack ist alleine schon 26,2 cm lang und 4,5 cm breit. Gipt es Rohre mit 50mm Durchmesser? Muss ich mal recherchieren.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 08.11.07, 10:39

In 50 mm wirste zwei Akkupacks nebeneinander nicht reinkriegen, oder willst die hintereinander setzen? Ich hab eher so das Gefühl, du wirst bei einem Durchmesser im Dachrinnenfallrohrbereich kommen...
Olav
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 171
Registriert: Do, 30.11.06, 12:45

Do, 08.11.07, 13:23

Synthy82 hat geschrieben:In 50 mm wirste zwei Akkupacks nebeneinander nicht reinkriegen, oder willst die hintereinander setzen? Ich hab eher so das Gefühl, du wirst bei einem Durchmesser im Dachrinnenfallrohrbereich kommen...
kennyichen schrieb doch
um allen Vermutungen aus dem Wege zu gehen. Habe ich mir nun einen 12 Zellen-Akku-Pack bestellt.

also so was
Bild
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Do, 08.11.07, 16:08

Meinst Du nicht das ganze wird ein wenig zu gross und zu schwer ?
Besonders inovativ ist das ganze auch nicht gerade.
Ich kenn die genaue Aufgabenstellung jetzt nicht, aber irgendwie hab ich
das Gefühl das Du keinen Tragbaren Baustrahler bauen sollst ?

Geh doch mal auf die Seite von lemo-solar.de und seh Dir da die Solarzellen
im shop an, da gibts zwei sehr kleine Zellen (für 1,20 Euro).
Wenn Du 3 oder mehr davon zusammenlötest reicht es um einen Akku zu laden
und eine hyperhelle weisse LED zu betreiben, brauchst dafür nur einen LED Treiber
von "Prema".
Wenn Du das dann noch in ein transparentes Gehäuse steckst und einen Neigungsschalter
baust der die LED leuchten lässt sobald man die Lampe in die Hand nimmt hast Du eine
sichere 1, sowas beeindruckt die Lehrer nämlich bestimmt.

Das ganze ist auch noch sehr günstig, da kommst Du mit wenigen Euros aus.
kennyichen
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 05.11.07, 10:51

Do, 08.11.07, 19:56

Hallo,

@jm2_de: Deine Idee klingt sehr interessant. Werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

DANKE!
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 08.11.07, 20:18

Das wärs natürlich! Ich spiele auch schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mir mal so kleine "Hosentaschenlampen" zu bauen mit einem Goldcap, einem Wandler und einer LED. Das wär natürlich noch ne Stufe weiter: Völlig fremdenergieunabhänig mit Solarzelle. Wenn der Saft alle ist, einfach am nächsten Tag in die Sonne werfen und das Ding lädt sich von selbst wieder auf!
kennyichen
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 05.11.07, 10:51

Mi, 05.12.07, 21:09

Hallo,

endlich ist sie fertig. Die Monster-Lampe im Knüppelformat. ;o)

Die Kühlung des Alu-Blocks reicht völlig aus. Hatte die Lampe über eine Stunde durchgängig laufen wurde nur leicht warm.

Hier die Bilder:

Bild

Bild

Bild

so, ich muss jetzt los... die Nacht zum Tage machen. ;o)
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mi, 05.12.07, 21:25

wow echt big^^ aber wie siehst mit nem bild in aktion?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 05.12.07, 21:52

Das Bild macht er doch gerade! Oder was meinst Du womit er die Nacht zum Tage macht?

Ich bin aber auch gespannt!
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mi, 05.12.07, 22:03

ach sailor weiste sowas kann ich halt net erwarten ;) aber wenn ers so meint :D
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Do, 06.12.07, 08:24

Was ist das denn für ein weißer Kunststoff? Teflon?!?
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Do, 06.12.07, 15:32

geile lampe

aber die conrad akkus sind echt schlecht ums ma untertrieben zu sagen

ein tip für die zukunft kauf GP akkus oder sanyo, Grewpo oder meinetwegen LRP

aber keine conrad oder carson akkus
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Do, 06.12.07, 16:09

wahrscheinlich war er so fasziniert von dem licht das er jetzt son großen fleck auf der netzhaut hat das er hier nix schreiben kann^^ (is doch die netzhaut oder)

cross
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Do, 06.12.07, 16:12

nein die Hornhaut
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Do, 06.12.07, 17:14

es ist die netzhaut.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Do, 06.12.07, 18:28

ya deine augen sin wahrscheinlich so dick mit hornhaut das du 20stunden in leds rein schaun kannst und es dir nix ausmacht oder ^^ ich warte auf bilder !!! :?
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Do, 06.12.07, 19:03

der hornhaut passiert nix weil das licht durchgeht :P
kennyichen
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 05.11.07, 10:51

Fr, 07.12.07, 17:23

Hallo,

stimmt, das habe ich ganz vergessen. Ein Bild in Aktion. Kommt noch.

Die Lampe ist wahnsinnig hell. Man kann damit bestimmt 150-200 Meter weit leuchten.
Vom Gewicht her ist es natürlich ein kleiner Brocken, aber durch den Tragegriff wird das Ungetüm sehr handlich.

Die Akkus von Conrad sind der letzte Mist. Der erste Akkupack ist aus unerklärlichen Gründen abgefackelt. Und ich hab nichts dran gemacht. So wie er per Post kam lag er, drei Tage auf der Ablage. Mein Freundin hat mich ganz erschocken angerufen. Tatsächlich eine Batterie verursachte einen Kurzschluss. ;o( Ging jetzt per Umtausch. Anscheinend ein Materialfehler.
Hätte böse ins Auge gehen können.

Das Material ist irgendein Kunststoff. Kein Teflon, aber auch kein PETG... es liegt einfach dazwischen.
Super Material, lässt sich genau wie Holz verarbeiten.
Leider kann ich euch nicht sagen, was es ist. Habs von einem Bekannten bekommen. Er meinte, es lag bei ihnen in der Firma als Distanzstücke zwischen schweren Metallteilen.

Demnächst folgen die anderen Bilder...

Gruß,
Timo
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fr, 07.12.07, 20:36

Ist das das Zeug, aus dem man im Küchenbereich Schneidebretter fertigt?

physikphreak, hast dir noch nie die Augen lasern lassen? ;-)
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Sa, 08.12.07, 15:41

stimmt synthy sieht fast so aus!

wie viel hat das jetzt alles gekostet? und warum hast du zum laden die stecker nicht an die seite gemacht? weil dann müsste man die nicht so knicken und würde besser dran kommen!

ne er hat sich nicht gelasert sondern geledet


cross
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Sa, 08.12.07, 16:18

Synthy82 hat geschrieben:Ist das das Zeug, aus dem man im Küchenbereich Schneidebretter fertigt?

physikphreak, hast dir noch nie die Augen lasern lassen? ;-)
nee :P
kennyichen
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 05.11.07, 10:51

Mo, 10.12.07, 10:28

Hi,

endlich die Bilder in Aktion. Zunächst: Es ist echt schwierig Bilder zu knipsen, welche die wirkliche Leuchtstärke der Lampe demonstrieren. Aber ich denke, dass man erahnen kann wie hell die Lampe ist.

Bild

Bei diesem Bild wurde direkt in das Licht fotografiert. Ich seh nur noch 3 schwarze Punkte - total geblendet. ;o)

Bild

Die Refelxion im Spiegel macht deutlich, wie enorm hell die LEDs leuchten.

Bild

Unser Flur... *g* Es war stockdunkel... aber zum Glück gibt es die Powerlampe... taghell.

Bild

Hier nochmal der Leuchtkegel.

Bild

Bei Tageslicht (Regentag) wurde an die Wand geleuchtet.

So, ich hoffe, ich konnte euch begeistern und euch zum Bau einer solchen Lampe animieren. hehe
Der Prototyp steht... die nächste Lampe kann bestimmt verbessert werden. ;o)

@Synthy82: Gute Idee mit dem Schneidebrett... ich glaube, das isses. Vielleicht ein bisschen weicher. Aber nur ein bisschen.

@Crossfire: Die Ladebuchsen sind nicht an der Seite, weil sich dort weniger Material zur Befestigung befindet. Ich habe sie vorsichtshalber oben angebracht. Aber man hätte sie jedoch auch an der Seite anbringen können. Naja, ist nicht weiter schlimm. Man kommt auch so gut dran.
:o)

Also bis denn.

Beste Grüße,
Timo
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Mo, 10.12.07, 11:24

wenn so alles passt^^ ist ya nur ein "prototyp"

schöne bilder aber kannst du mla eins nachts machen (oder 19uhr) wo man sieht wie weit die geht??

cross
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 21.12.07, 22:30

Doch doch sind gute Leuchtergebnisse.
Antworten