Außentreppe mit LED-Beleuchtung
Moderator: T.Hoffmann
-
kabelaff1243
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 27.03.07, 02:00
So Hier ein Projekt von mir das ich schon vor ca. einem Jahr umgesetzt habe:
LED Außentreppen Beleuchtung
Treppe mit eingelassenen Strahlern: Strahler an sich: (natürlich alles selbst gemacht) Treppenbeleuchtung bei Tag: Verdrahtung der Anlage: (mit Zeitschaltuhr) Treppe bei Nacht: Technische Daten:
Betriebsspannung---> 12Vgleich
Strahler-----> 16 x 8000mcd/strahler
Arbeitszeit ca. 1Woche
Materialkosten ca. 150€
So das war mein Projekt.
Grüßle Achim
LED Außentreppen Beleuchtung
Treppe mit eingelassenen Strahlern: Strahler an sich: (natürlich alles selbst gemacht) Treppenbeleuchtung bei Tag: Verdrahtung der Anlage: (mit Zeitschaltuhr) Treppe bei Nacht: Technische Daten:
Betriebsspannung---> 12Vgleich
Strahler-----> 16 x 8000mcd/strahler
Arbeitszeit ca. 1Woche
Materialkosten ca. 150€
So das war mein Projekt.
Grüßle Achim
Gefällt mir gut 
hättest aber die Platinen auch vorher lackieren können, dann wäre das weniger auffällig!
Sieht aber dennoch top aus =)
Wie hast du den ganzen Spaß denn abgedichtet?
Grüße =)
hättest aber die Platinen auch vorher lackieren können, dann wäre das weniger auffällig!
Sieht aber dennoch top aus =)
Wie hast du den ganzen Spaß denn abgedichtet?
Grüße =)
-
kabelaff1243
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 27.03.07, 02:00
Hier die Antwort bzgl. abgedichtet:
Plexiglas Scheibe auf ALU Front mit Pattex dann einfach auf die Unterputzdosen geschraubt!
Gruß Achim
Plexiglas Scheibe auf ALU Front mit Pattex dann einfach auf die Unterputzdosen geschraubt!
Gruß Achim
Hi und Willkommen im Forum. Als einsteiger eine wirklich sehr schöne Arbeit! Sehr schön geworden und sicherlich auch sehr Hell
.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Die Insekten werden's aber wohl nicht mögen...
Wenn es an ist störts nicht weiter, aber ich hätte auch die Platinen lackiert oder ähnliches, das gelb sieht blöd aus...
man hätte auch getöntes plexiglas nehmen können, sieht aber auch so schick aus
- Elektronikmann
- Ultra-User

- Beiträge: 844
- Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
- Wohnort: Mainz
Sieht Nachts bestimmt gut aus. Platinen hätte ich auch lackiert.(vielleicht in Silber) Und die Widerständ
auf die andere Seite. Aber ansonsten gute Arbeit für das erste mal.
MfG
auf die andere Seite. Aber ansonsten gute Arbeit für das erste mal.
MfG
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Kann sich sehen lassen! Hab auch schon mal an sowas gedacht!
Aber wie?: Zuerst den Putz aus der Wand raushauen! Eher nicht!
Ich denke das ist hauptsächlich was für Menschen die ihre ganze Wand repariern oder gleich eine neues Haus bauen.
Aber wie?: Zuerst den Putz aus der Wand raushauen! Eher nicht!
Ich denke das ist hauptsächlich was für Menschen die ihre ganze Wand repariern oder gleich eine neues Haus bauen.
Du musst doch nur mit einer Bohrkrone die Löcher bohren und dann mit einer Flex einen dünnen SchlitzDoc_McCoy hat geschrieben:Kann sich sehen lassen! Hab auch schon mal an sowas gedacht!
Aber wie?: Zuerst den Putz aus der Wand raushauen! Eher nicht!
Ich denke das ist hauptsächlich was für Menschen die ihre ganze Wand repariern oder gleich eine neues Haus bauen.
zwischen den einzelnen Lampen ziehen.
Mit einer Diamantierten Scheibe für Keramik ist das kein Problem.
Dann kommt die Litze rein und dann brauchst Du nur Gips zum verschliessen des Schlitzes.
(Schlitz vorher anfeuchten, sonst hält der Gips nicht)
So kompliziert, teuer oder Aufwendig ist das ganze also garnicht.
Und wenn Du eh dabei bist kannst Du auch die Wand neu Streichen.
Bzw bau doch die Aluleiste nach über die ich ein How2 geschrieben habe,
da musst Du nicht so viel unterputz verlegen.
-
kabelaff1243
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 27.03.07, 02:00
Hallo,
Gibt es denn was schöneres als 2 tage lang mit ner GROßEN HILTI die wand aufzustämmen. Also ich kann mir nichts männlicheres vorstellen.
Gruß Achim

Gibt es denn was schöneres als 2 tage lang mit ner GROßEN HILTI die wand aufzustämmen. Also ich kann mir nichts männlicheres vorstellen.
Gruß Achim
ich würde einfach ne plexischeibe milchig schleifen. da sieht man die platine nicht mehr, ist billig, geht schnell und sieht gut aus. ansonsten echt gute arbeit.
Oder Einwegtrinkhalme über die LEDs stecken und dann die Platine silber ansprühen.lithi hat geschrieben:ich würde einfach ne plexischeibe milchig schleifen. da sieht man die platine nicht mehr, ist billig, geht schnell und sieht gut aus. ansonsten echt gute arbeit.
Wenn das braun der Platine verschwindet sieht man das alles sicher nicht.
@kabelaff
2 Tage lang hast Du das da rausgemeisselt, ist das Beton ?
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Naja ist ja aber auch ne Außentreppe sowie Ichs gelesen hab und so^^LOKUTUS hat geschrieben:Jetzt muss nur noch die Treppe an sich schön werden !
Würde auch irgendwie das Fenster auf der rechten Seite erklärenalexStyles© hat geschrieben:Naja ist ja aber auch ne Außentreppe sowie Ichs gelesen hab und so^^LOKUTUS hat geschrieben:Jetzt muss nur noch die Treppe an sich schön werden !
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Heisst das ihr habt kein Fenster bei euch in der Innentreppejm2_de hat geschrieben:Würde auch irgendwie das Fenster auf der rechten Seite erklärenalexStyles© hat geschrieben:Naja ist ja aber auch ne Außentreppe sowie Ichs gelesen hab und so^^LOKUTUS hat geschrieben:Jetzt muss nur noch die Treppe an sich schön werden !
- Venga
- Hyper-User

- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Er hat schon Plexi unter dem Riffelblech
kabelaff1243 hat geschrieben:Hier die Antwort bzgl. abgedichtet:
Plexiglas Scheibe auf ALU Front mit Pattex dann einfach auf die Unterputzdosen geschraubt!
Gruß Achim
Nun Venga, ich weiss. Aber ich meinte: "Ich hätte Schlitze ins Riffelblech geschnitten und nicht so ne große Öffnung gezaubert. Ein bischen dezenter eben.Venga hat geschrieben:Hättet ihr alles gelesen dann wüßtet ihr:
Er hat schon Plexi unter dem Riffelblech![]()
kabelaff1243 hat geschrieben:Hier die Antwort bzgl. abgedichtet:
Plexiglas Scheibe auf ALU Front mit Pattex dann einfach auf die Unterputzdosen geschraubt!
Gruß Achim
MfG
Venom
-
kabelaff1243
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Di, 27.03.07, 02:00
Hallo,
@jm2_de: Ja des isch beton.
@ALL: Hab mir das mit ner durchgehenden LED Leiste aufputz auch überlegt aber die Wand ist nicht gerade sie ist in sich Krumm (Haben damals die Bauarbeiter gepfuscht!)
Gruß Achim
@jm2_de: Ja des isch beton.
@ALL: Hab mir das mit ner durchgehenden LED Leiste aufputz auch überlegt aber die Wand ist nicht gerade sie ist in sich Krumm (Haben damals die Bauarbeiter gepfuscht!)
Gruß Achim

