Schreibtischlampe aus Restbeständen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

Sa, 28.07.07, 14:18

Hallo LED Fans!

Meine Halogenschreibtischlampe baute ich auf (echten) Xenonbrenner um...
Gibts Bilder?
Infos (was für ein Xenonbrenner)???????????????
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Sa, 28.07.07, 17:55

WOW!

also die Lampe hat was vor allem diese Kühlrippen machen das ganze.. stylisch doer elegant. nur die kabel die jetzt ncoh lose von den kühlrippen an der LAmpe entlangeführt wurden stören etwas an der optik ... kann man vielleciht im innern der lampe verlegen oder gebübndelt als stran an den Lampenhals befestigen .

Gruß Scorpion
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Sa, 28.07.07, 18:07

der aufbau gefällt mir *g* sieht so ähnlich aus wie meine computerplatzbeleuchtung, nur das ich da nur eine P4
verwende.

die lichtfarbe, bei dir gefällt mir, die helligkeit finde ich etwas dünn. staune, dass das monster nicht vornüber kippt. wie wieder mal gezeigt, ist eine kühlung äusserst wichtig.
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Sa, 28.07.07, 18:39

Im warsten Sinne des Wortes ein riesen Klotz :D

Wie gut funktioniert denn die Kühlung der Regler in dem geschlossenen Gehäuse ?
Hast Du auch da mal einen langzeit test gemacht um zu testen ob die Temperaturen da
nach einiger Zeit nicht zu hoch werden - würde mich mal interessieren.


Und wie würdest Du Dein Sehvermögen in Hinsicht auf Lichtempfindlichkeit einschätzen ?
Mir würden bei der Lampe die Augen wehtun.
Es scheint wohl Menschen mit empfindlicheren und andere mit weniger empfindlichen Augen zu geben.
Was bei dem einen gerade hell genug ist macht den anderen Schneeblind.
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Sa, 28.07.07, 18:48

mh ich dnek helligkeit ist etwas das man auf bildern nur schwer einschätzen kann da das durch kamera oder speichern bei programmen stark "entrealisiert" werden kann. wenn du bei abenddämmerung ein Fotomachst kann essein es sieht aus wie nachts und dabei war noch sooo viel licht da^^

also von daher würd cih sagen kann manüber die genaue helligkeit ohne Lichtmessgerät keine aussage treffen, und selbst wenn das Bild perfekt wäre .. mir würds recihen , als SChreibtischlampe (aber gut ich bin nicht so oft am schreibtisch^^ und der PC Bildschirm leuchtet alleine)
Dr.Holiday
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 24.03.07, 22:08

So, 29.07.07, 10:12

Die (subjektive) Lichtausbeute ist deutlich grösser als bei der ursprünglichne 50 W Halo-lampe und deutlich geringer als beim Xenonbrenner mit 35 W. Die Lampe muss hinten am Kabel festgebunden werden, ansonsten kippt sie tatsächlich nach vorne um...der schwere Trafo ist ja aus dem Fußgehäuse raus.
Ein Test über ca. 10 h "An" ist schon gelaufen und übermässig heiss wird nichts.
Mein Lichtmessgerät zeigt mir reichlich 2000 Lux an. Die Farbtemperatur lässt es jedoch heller erscheinen. Für eine Zimmerbeleuchtung würde ich sowas nie einsetzen, dass wäre ja ein Licht wie im Anatomiesaal, für den Schreibtisch jedoch vollkommen akzeptabel.
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

So, 29.07.07, 10:16

wiso licht wie im anatomie saal? ist da anders lciht als bei mir zuhause? vielleicht weißer oder?^^ aber wär mir eig egal, hab bunte wände dann kommt das nciht so schlimm rüber.
Antworten