Jay hat geschrieben:John.S hat geschrieben: 29min um sie auf 60°C zu erwärmen.
wozu das den? willst du Spiegeleier drauf braten?
eine P4 kann zwar in bereich von -30°C - 85°C betrieben werden aber gesund ist das nicht oder
hat da jemand schon mehr Erfahrung gemacht?
also ich hab Super Flux n einer Sauna verbaut da werden bis zu 100°C und das nur für max 6 stunden und auch nur 1 mal im Monat.
MfG
Jay
Nein das ist die Umgebungstemp,die maximale Chiptemp war 140°C wobei sie natürlich nicht erreicht werden soll.
Das war nur ein Rechenbeispiel,wie lange die Leds theoratisch bräuchten um den Kühlkörper darauf zu erwärmen.
Bei einem Wärmewiderstand von 8K/W hätte der Chip dann übrigens ca 75°C.
Da in der halben Stunde die Aluplatte aber ziemlich viel Wärme an die Umgebung abgibt verlängert sich die Zeit nochmal.
Würde man eine 12x12x2cm starke Platte verwenden würde sich die Zeit schon auf 85(!)min erhöhen bis 3 Seoul oder Cree Leds bei 700ma die Platte auf 60°C augewärmt hätten,vorausgesetzt die Platte wäre perfekt wärmeisoliert.
Da in den 85min die Plate aber sehr viel an wärme an die Umgebung abgeben kann,wird sie die 60°C wahrscheinlich nie erreichen.
