Rot-Blau Led - Mit Wechsler farbe wechseln/ ACHTUNG PROB!

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Rexy-racer
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 30.06.07, 09:59
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 10:53

hallo!

ich habe mir leds bestellt. nun hab ich gestern versucht eine davon so anzuschließen das ich mit einem einfachen wechsler von rot auf blau umschalten kann.

doch sie leuchtet bei beiden schaltstellungen rot...
das ist meine schaltung:

problem ist, das meine led bei blau am ersten pin mit '-' , und bei rot mit '+' angesteuert wird. nun habe ich es so gemacht dass an dem 'haupteingang' (normalerweise für plus) der erste pin angeschlossen ist, und an den anderen anschlüssen + u. -. eine diode ist auch drin, da ich bei rot sonst 2x - mit durchgang habe.


HAT JEMAND EIN SOLCHES PROBLEM BEHOBEN/ KANN MIR EINEN SCHALTPLAN GEBEN???

währe supernett=) lg, sascha
Benutzeravatar
Venga
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 11:15

Herzlich Willkommen!
Hat deine LED 2 oder 3 Beinchen?
Rexy-racer
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 30.06.07, 09:59
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 11:22

hallo! sie hat 3 beinchen. kleine tabelle:

1,2 & 3 sind die beinchen, 0 heißt das dieses beinchen für die jeweilige farbe nicht belegt werden darf/muss und +/- ist der jeweilige pol (nur der vollständigkeit halber xD)

1 2 3
Blau - + 0
Rot + 0 -
Benutzeravatar
Venga
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 11:35

Okay, wenn ich das richtig interpretiert habe, belegst du das 1. Beinchen/Pin 2x (für die Farbe)und Pin2 und Pin3 je 1 x.
Das bedeutet, dass du die Polarität wechseln mußt, um die Farben wechselnd ansteuern zu können. Diese LEDs haben sonst nur 2Pins, je nachdem in welche Ruchtung der Strom fließt leuchtet die eine oder andere Farbe. Mit Wechselspannung würde sie in der Mischfarbe leuchten.

Es gibt sicher hier im Forum einige, die dir bei der Polaritätswechselschaltung helfen können.
Damit bin ich überfordert.
Benutzeravatar
Venga
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 12:02

Ich hab noch mal nachgedacht:
Es müßte mit einem 2poligen Schalter(6 Anschlüsse) (an-aus-an) zu machen sein. In der einen An-Schalterstellung müßten dann nur die Kabel umgekehrt angeschlossen werden. :roll:

Ich werde das mal ausprobieren.
* Okay, getestet und für gut befunden:. :D
Zuletzt geändert von Venga am Sa, 30.06.07, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dedicated
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 141
Registriert: Do, 04.01.07, 14:18

Sa, 30.06.07, 12:05

Du brauchst einen Schalter der intern zwei Schaltwippen hat.


Nur Schema, keine Volt- oder Widerstandswerte übernehmen:
1276_schalter_1.jpg
1276_schalter_1.jpg (8.72 KiB) 4431 mal betrachtet
Schaltwippe 1 legt den Pluspol um
Schaltwippe 2 legt den Minuspol um

Dieser müsste funktionieren:

Conrad

6 Pole , EIN/EIN

mfg Martin

EDit: Mist Venga war schneller
Rexy-racer
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 30.06.07, 09:59
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 12:17

ok, vielen dank!
Timey
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 29.06.07, 23:15

So, 01.07.07, 21:53

wenn du gern solche LED Schaltungen aufbaust schau mal da drauf http://www.moddingtech.de/tut_ledlaufli ... =lauflicht
hierfindest du bestimmt interesante schaltungen die bauen kannst. und sogar mit schaltplan.
8)

Mfg

Timey
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 01.07.07, 22:02

den letzten post verstehe ich nicht. zumindest den zusammenhang nicht
Antworten