VGA to Chinch - Selberbasteln?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 19.06.07, 17:34

Hi Leute

Ich hab ein Problem:

Ich möchte ne Xvid Datei gucken, bin zu faul sie umzucodiern und versuch mir daher jetzt nen VGA to Chinch adapter selber zu basteln.

Ich hab ein VGA und ein Chinch Kabel hier.

Nun hab ich auf ebay diesen Adapter gesehn:
http://cgi.ebay.de/VGA-AUF-CHINCH-S-VID ... dZViewItem

Für mich sieht das so aus, als wären da blos die verschiedenen Kabel an bestimmte Enden gelötet worden, sind ja schliesslich alles nur Analoge Signale?! Da ich aber kein Geld ausgeben will, Chinch und VGA Kabel hier hab, hab ich mir gedacht, versuch ich es mir selber zu basteln.

So auf Wiki gabs schonmal ne Erklärung auf welchem Stecker was liegt:

Bild
Pin Funktion
1 Rot
2 Grün
3 Blau
4 ID 2 oder Reserve
5 digitale Masse
6 Masse für Rot
7 Masse für Grün
8 Masse für Blau
9 nicht belegt, kein PIN (selten +5V)
10 Masse für Synchronsignale
11 ID0 oder digitale Masse (siehe Hinweis)
12 ID1 oder digitaler Datenaustausch (DDC - SDA)
13 Horizontale Synchronisation oder Gemeinsamer Sync.
14 Vertikale Synchronisation
15 Takt für Datenaustausch (DDC - SCL)
Quelle: Wikipedia
[Falls es wer nicht lesen kann: Von rechts nach Links und von oben nach unten 1-15]

So -->HIER<-- gibts auch eine Anleitung von VGA auf Scat, aber das Problem ist, ich habe keinen Scatkabel hier^^

und jetzt weiss ich eben nicht genau was woran kommt (gelb rot weiss) und was davon ton ist?!^^

Vllt. hat ja wer von euch nen tipp?

MfG

Cyberbroker

€dit:

Der Fernseher hat auch nen S-Video Eingang, wenns damit einfacher klappt?!
Benutzeravatar
dedicated
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 141
Registriert: Do, 04.01.07, 14:18

Di, 19.06.07, 18:07

Hab ne Schaltung, is aber mit IC.


VGA -> FBAS

http://www.hobbyelektronik.de/

mfg Martin
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 19.06.07, 18:11

was ist FBAS?

aber so "gut" bin ich nciht und so wies aussieht schein das ja auch etwas am thema vorbei zu sein, der der Stecker ist genau sogroß wie mein VGA stecker, daher denke ich nicht das noch viel technik dadrin stecken kann!

Und bei VGA to Scart sieht man ja auch das das nur ums richtige Kabel verlöten geht^^

MfG

Cyber

aber trotzdem danke^:)

PS: Bild

Hier erkennt man nochmal gut, was ich brauch, ist egal wenns nur S-Video oder nur Cinch ist!

--------------------------------------------------------------------------
€dit:

Soweit ich das jetzt verstanden hab:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Scarthttp://de.wikipedia.org/wiki/S-video]
Pin 15

RGB Signal Ein-/Ausgang (Rot), bei YUV U (Pr) bzw. S-Video Chrominanz Ein-/Ausgang; 0,7 V (Chrom.: 0,3 V burst); 75 Ohm

Pin 13
RGB Masse (Rot) bzw. SVideo Chrominanz Masse
also müsste ich das was an Pin 15 in dem Tut.
http://ryoandr.free.fr/english.html kommt an Pin 4 des S-Video Kabels löten.
und das was an Pin 13 kommt müsste ich an Pin 2 des S-Video Kabels löten.

Aber wie geht das mit der Luminanz?

Siehe hier:
Pin 17
FBAS Video (Sync) Ausgang Masse / Baseband verschlüsselt zum Decoder Masse bzw. S-Video Luminanz Ausgang Masse.
Pin 18
FBAS Video (Sync) Eingang Masse / FBAS Video entschlüsselt vom Decoder Masse bzw. S-Video Luminanz Eingang Masse.
Pin 19
FBAS Video (Sync) Ausgang / Baseband verschlüsselt zum Decoder bzw. S-Video Luminanz Ausgang; 1 V, 75 Ohm
Pin 20
FBAS Video (Sync) Eingang / FBAS Video entschlüsselt vom Decoder bzw. S-Video Luminanz Eingang; 1 V, 75 Ohm
Wie kann es denn für eine Masse Ein und Ausgang geben?!

MfG
Benutzeravatar
dedicated
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 141
Registriert: Do, 04.01.07, 14:18

Di, 19.06.07, 19:55

Du willst also das YUV Farbsystem benutzen.

Y = Luminanz also Bildhelligkeit

UV = Chrominanz also Farbraum aus Farbton und -Sättigung


Aber die Grafikkarte gibt RGB aus

R = Rot ,Helligkeit der Farbe Rot
G = Grün ,Helligkeit der Farbe Grün
B = Blau ,Helligkeit der Farbe Blau


Der S-video Stecker benutzt aber YUV
1276_180pxMinidin4svg_1.png
1276_180pxMinidin4svg_1.png (6.4 KiB) 30814 mal betrachtet
Pin 1: Masse (Y)
Pin 2: Masse (C)
Pin 3: Luminanzsignal (Y)
Pin 4: Chrominanzsignal (C)

Wie in der englischen Anleitung VGA zu Scart funktioniert, obwohl ich mir bei den Signalpegeln nicht sicher bin.

Aber von VGA nach S-Video bin ich skeptisch ob da funktioniert.

mfg Martin
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 19.06.07, 20:13

ja aber wie man ja erkennt ist bei den kauf versionen s-video und cinch an nem vga adapter dran?!

also "muss" es doch funktioniern?!
Benutzeravatar
dedicated
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 141
Registriert: Do, 04.01.07, 14:18

Di, 19.06.07, 20:25

Benutzeravatar
dedicated
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 141
Registriert: Do, 04.01.07, 14:18

Di, 19.06.07, 20:28

Scheint nur mit einigen Grafikkarten zu funktionieren:


VGA zu S-Video bzw. Cinch Adapter?



mfg Martin
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 19.06.07, 20:42

XD

genau auf den gleichen beitrag bin ich acuh grade gestoß0en

na dann werd ich wohl meinen pc nach unten bauen müssen^^
821_IMG_0837_1.jpg
...XD
Benutzeravatar
dedicated
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 141
Registriert: Do, 04.01.07, 14:18

Di, 19.06.07, 21:13

Schöner Aufabu und so EMV-freundlich.


Das Kabel kannst du auch mal ausprobieren: :shock: :shock:
1276_Schukorj45_1.jpg
Mfg Martin
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 19.06.07, 21:28

Mal zur "EMV":

Wenn ich meinen PC anmach kann ich wunderbar Radio höhren. Wenn ich 9 LEDs die unterm Bett hängen und noch ein stück weiter weg vom Radio stehen an mach, bekomm ich rauschen und flackern...

Aber wayne...hauptsache das ding ist schön leise ;)

MfG und nochmal danke für eure Hilfe und tipps^^

€dit:

Ja es gibt doch auch Internet aus der Steckdose XD :P

€dit²:

Da ich ja jetzt meinen PC nehm, hab ich ja quasi die freie wahl^, aber welches Kabel liefert denn das bessere Signal?

Ich würde ja aufgrund der Unterteilung von Luminanz und Chrominanz darauf tippen das das S-Video signal besser ist?!
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Di, 19.06.07, 21:53

ich kann dir da leider net helfen allerdings würd ich mir von dem ebay ding oder nem selbstbau adapter net viel versprechen

aber wenn wir schonmal beim thema lusitge kabel mit strom sind hab ich auch noch was nettes zu berichten hab aber leider kein foto

wie einige vll wissen befasse/ betätige ich mich mit veranstaltungstechnik als beschallung lightshow usw.
und da hab ich letztens etwas sehr nettes gesehen: an einem 63A amprack was eine bodenerde hat mit so nem spieß und nem gelbgrünen kabel dran wurde sehr fachgerecht geerdet. einfach n dünen draht (klingedraht/ ähnliches) ohne isolierung um den spieß gewickelt kabelbinder drum damits auch hält und das andere ende vom draht einfach in nen normalen schukostecker geschraubt und ab in die nächste steckdose damit.
gut das ich mit der sache nichts zu tun hatte aber das war schon heftig!
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Di, 19.06.07, 23:59

hihi, lustischer treet

nur kurz mal dazu, es gab mal vor ein paar jahren, so kleine geräte, damit kontest du so etwas umwandeln, die quali war aber echt sch*****, so etwas kostete dann aber trotzdem 100,- DM - 300,- DM. wenn du es nicht lassen kannst, dann besorge dir so etwas bei ebay, wird ab und an mal angeboten.

das netzkabel mit lan gefällt mir schon recht gut, wo kann man das kaufen? Lol

EMV ?,was isn det fürn neumodscher kram? ich hoffe er hat ne katze, nen hund oder noch besser kleine kinder *g*
aber sonst schon recht gut gemoddet der PC, sollte nur besser beleuchtet sein, hast du schon mal an freiverdrahtete 6 KV beschriftung mit kaltlichtkathoden gedacht? have a nice day, ev. dann six feet under :arrow:

63A, gnge mit klingeldraht in die steckdose? du bist aber pingelig! du bist bestimmt auch einer von denen, die
so rillen und schlitze in den autoreifen haben, um den gott des aquaplaning zu besänftigen. :roll: :twisted:
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Mi, 20.06.07, 09:52

das mit dem kabel hat sich ja jetzt geklärt. (es geht nur mit Grafikarten die auf den VGA ausgang das passende Signal abgeben können!)

hauptsach ihr könnt euch was an EMV aufgeilen :P (nich übel nehmen :D )
Werd mir ja (wenn wieder geld da is ;) ) auch neues gehöäuse zu legen^^

MfG

und danke

Cyberbroker
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 20.06.07, 11:47

Hmm.. Da bekommt ja der Begriff "Power over Ethernet ne ganz neue Bedeutung" :lol:

btw - Also RGB kannste recht einfach in YUV umwandeln - den grünen Kanal erklärst du zum Helligkeitskanal, aus blau machste die Farbe und aus rot die Intensität! Das dürfte ein doch recht lustiges Bild geben... :twisted:
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Mi, 20.06.07, 17:00

genau, aber damit du etwas siehst, brauchst du noch die syncronsignale, einfach schnell mal 2 astabile multivibratoren aufgebaut und 2 potis dran, da könntest du dann ein geschicklichkeitsspiel draus machen, wem es zuerst gelingt, für den bruchteil einer sekunde ein stehendes bild zu erzeugen , hat gewonnen. :lol:
Antworten