Wer hat eine Chromoflex?

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 13:31

Ahoi Matrosen,
Wer von den 1755 registrierten Benutzern hat eine Chromoflex?
Und wie genau nutzt er sie? Was hat er mit ihr angestellt?
Habt ihr ein eigenes Template geschrieben, und so was halt :P

Bin neu im Gebiet Chromoflex und hoffe ihr könnt mir paar Tipps und Tricks geben :-)

Was sind zum Beispiel die DIP Schalter?
Also ich weis das man bei Umschaltung was einstellt, aber welcher Dip Schalter stellt was ein?

MfG

Thomas
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 17:46

bentutze mal die suchfunktion ;)
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 17:49

Habe ich schon ^^ aba da kam nicht das was ich gesucht habe... also was selber programmiertes suche ich
LED-Mulde
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: So, 14.01.07, 19:08
Wohnort: KNE in S-H

Di, 22.05.07, 18:19

mmmh was ist ne chromoflex?

ist das sowas wie n ATmega8 oder so?

Danke Mulde
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Di, 22.05.07, 18:22

Chromoflex is nen Steuermodul für R-G-B Leds also wechselt automatisch die Farben dazu kann man halt sehr viel einstellen.
Ich hab mal gesehen das jemand mit hilfe eines Plugins von Winamp die Leds nach der Musik gesteuert hat. Fand ich ganz geil muss ich noch mal den Link dazu suchen.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 18:23

also ich habe zwar keine chormo, aber ne chromo macht farbübergänge für RGB Leisten
also nix mit rainbow sonder einzeln steuern

DIP Schlater sind meiner meinung nach für die Frequenz bzw. wenn ne fernbedinung vorhanden ist um diese einzustellen damit nciht alle Chromos darauf reagieren
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 18:48

Takeoff hat geschrieben:Chromoflex is nen Steuermodul für R-G-B Leds also wechselt automatisch die Farben dazu kann man halt sehr viel einstellen.
Ich hab mal gesehen das jemand mit hilfe eines Plugins von Winamp die Leds nach der Musik gesteuert hat. Fand ich ganz geil muss ich noch mal den Link dazu suchen.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Ja genau sowas will ich! Meine Chromoflex per Musik steuern!!! Das wäre doch einfach genial!

MfG

Thomas
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 18:52

Bond999 hat geschrieben:
Takeoff hat geschrieben:Chromoflex is nen Steuermodul für R-G-B Leds also wechselt automatisch die Farben dazu kann man halt sehr viel einstellen.
Ich hab mal gesehen das jemand mit hilfe eines Plugins von Winamp die Leds nach der Musik gesteuert hat. Fand ich ganz geil muss ich noch mal den Link dazu suchen.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Ja genau sowas will ich! Meine Chromoflex per Musik steuern!!! Das wäre doch einfach genial!

MfG

Thomas
Hmm ich glaube dann ist eine Lichorgel die bessere wahl
http://www.moddingtech.de/tut_soundtoli ... de,59.html

Kannst dir das Video anschauen...... aber der Schaltplan ist irgendwie Schrott..... habe mehrfach nachgebaut sogar mit geätzder Platine............

Wennd u sows haben willst schau bei Google nach einem guten Schaltplan
invaider
User
User
Beiträge: 46
Registriert: Sa, 09.12.06, 13:54

Di, 22.05.07, 19:14

Abend Zusammen,

also ich hab ne Chromoflex.
Ich hab mit ne LED-Leiste gebaut und die auf meinem Schrank montiert und damit lasse ich mir die Decke anleuchten und hab so wunderbaren indirektes Licht. (Video hab ich kann ich aber nur per ICQ oder MSN verschicken. Bei Interesse einfach ne PN schicken)

Das mit dem DIP-Schalten findest du hier

http://www.xeroflex.com/manual_dt7.pdf (Seite 8 )
Diese Einstellung muss man aber nicht machen wenn man über die Serielle-Schnittstelle die "Fabverlauf-Programme" angepasst hast. Weiter Infos gibts hier http://www.xeroflex.com/

Ein Template schreiben habe ich versucht aber mehr wie ein Umschreiben von einem Bestehenden ( andere Farben) ist bei mir nicht rausgekommen. Würde aber auch gern mehr darüber wissen. Aber der Hersteller äußert sich bezüglich der Programmierung nicht :-( (daher wirds schwer die Musik damit zu steuern. aber sollte irgendwie machbar sein.
Ich hab mal nen Post in einem WinAmp-Forum gefunden aber des hat mir leider nix gesagt) Such mal bei google nach Winamp und Chromoflex da solltest du fündig werden.

hoff ich konnte weiterhelfen.

mfg

Invaider
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 19:49

das hier kommt dabei raus
lorenz12
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 23.02.07, 14:01

Mi, 30.05.07, 15:15

Hallo,

hier der link zum WINAMP plugin, geht ganz gut die "Lichtorgel".

http://forums.winamp.com/showthread.php?threadid=252905

Gruß Lorenz
Antworten