Ist eine 4 LED's à 3.1V Reihenschaltung möglich?

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Marlex
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 12.05.07, 22:58

So, 20.05.07, 10:51

Hallo Community

ich hab mal ne Frage an euch Spezis.

Um ein Objekt auszuleuchten brauche ich 4 LED's. Nun haben meine LED's 3.1V / 20mA und meine Versorgung 12V.

Also:

4 x 3.1V = 12.4V

Ist das überhaupt möglich und wenn ja, brauche ich trotzdem noch einen Widerstand? Oder sollte ich gleich auf 3 in Reihe umdenken?

Danke für eure Hilfe!

Grüssse
Markus
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 11:02

Joa, das kommt wie immer auf das Netzteil an, wie gut dieses stabilisiert ist. Wenn es nicht wesentlich mehr werden als 12 V, dann probier das einfach mal aus: Steck die vier LEDs in ne Steckplatine, schließ das Ganze mit einem - sagen wir 100 Ω - Potenziometer, am besten eine Hochlastversion, die vielleicht so vier Watt ab kann, dann musst du nicht immer auf alles achten..., dazwischen, ans Netzteil an. Dreh das Poti zunächst zurück und miss den Strom. Dann drehst du langsam auf, entweder bis zum Anschlag, oder bis der maximal zulässige Strom erreicht ist - wie beim TÜV - je nach dem was zuerst eintritt.. ;-) Dann weißt du, was du fürn Widerstand brauchst. Kann natürlich je nach den gegriffenen Dioden abweichen, Fertigungstoleranzen gibts immer.
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

So, 20.05.07, 11:16

Also ich kann nichts negatives zu dieser Schaltung sagen, bis jetzt hält es bei mir auch ohne Probleme. Aber wie schon vor mir erwähnt es liegt am Netzteil ob die Schaltung lange hält. Wenn du dir da nicht sicher bist nimm lieber einen Widerstand.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 11:31

Hmm.. vielleicht mal ne Frage in die Runde: Kennt jemand Konstantstromquellen gleich für mehrere Stränge? Wird wahrscheinlich praktisch so aussehen, dass mehrere KSQs in einem Gehäuse verbaut sind, aber dann hätte man halt nur ein Gerät.
Marlex
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 12.05.07, 22:58

So, 20.05.07, 19:08

Danke vielmals für eure Antworten!

Ich habe mich, sicherheitshalber, für 3er Module entschieden. Die 4. LED wir nun einzeln mit einem 470 Ohm Widerstand betrieben. :wink:

Das Endergebnis wird dann in den nächsten Tagen "präsentierbar" sein.

Danke nochmals und Grüsse aus Zürich
Markus
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 19:17

4 LEDs in reihe an 12V geht nicht auf Dauer !
ich habs getestet ihr könnt mir glauben oder nicht sind ja eure LEDs :wink:

aber ich würde an deiner stelle 2 2er reihen machen wen du das so machst wie du willst wird das nie gleichmäßig hell
Marlex
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Sa, 12.05.07, 22:58

So, 20.05.07, 19:48

Es sind insgesamt 13 Module. 11 davon sind 3er und die letzten 2 sind 1er. Funktioniert einwandfrei und die Helligkeit scheint auch in Ordnung zu gehen.
ICE2
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Di, 26.06.07, 19:38

Fr, 29.06.07, 14:36

Kommt auf das Netzteil an. Wenn das wie die Mean Well von Reichelt die Ausgangsspannung im Bereich +- 10% regeln kann, sollte es mit 4 LEDs a 3,1 V / 20mA und einem Vorwiderstand von 30 Ohm klappen.

ICE2
Venom
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 140
Registriert: Do, 24.05.07, 23:08
Wohnort: Ludwigsburg

Sa, 30.06.07, 22:52

Marlex hat geschrieben:Hallo Community

ich hab mal ne Frage an euch Spezis.

Um ein Objekt auszuleuchten brauche ich 4 LED's. Nun haben meine LED's 3.1V / 20mA und meine Versorgung 12V.

Also:

4 x 3.1V = 12.4V

Ist das überhaupt möglich und wenn ja, brauche ich trotzdem noch einen Widerstand? Oder sollte ich gleich auf 3 in Reihe umdenken?

Danke für eure Hilfe!

Grüssse
Markus
Hi, reche es dir mal mit meinem Tool in meinem Link aus.


Wünsch dir noch nen angenehmen Tag (Nacht)

Venom
Antworten