Wie weit kann man Ni-MH Akkus entladen?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

So, 13.05.07, 18:35

Wie weit, also bis zu welcher Spannung, kann man Ni-MH Akkus entladen ohne sie zu beschädigen?
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 13.05.07, 19:38

also ca. 0.8V pro Zelle aber das ist von Hersteller zu Hersteller anders
du musst eben ein Datenblatt zu deinem Akku finden

kuzzeitig kannst du die auch tiefer entladen also kurz vor dem laden
aber die mögen es überhaupt nicht längere zeit nicht geladen zu sein
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

So, 13.05.07, 19:45

Ist das bei NiCd-Zellen nicht so, dass die sogar entladen gelagert werden sollen?

Edit - Oh - ups - freudscher Verleser... NiMH will natürlich immer etwas Restladung drauf haben - sorry!
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

So, 13.05.07, 20:00

Ok, nach langer Suche hab' ich ein Datenblatt gefunden, nur leider steht es da nicht :roll:
Aber den Schaubildern nach sind die Akkus wohl schon bei 1,1 Volt so gut wie leer
seufer_wolle
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Fr, 15.12.06, 18:04
Kontaktdaten:

Mo, 14.05.07, 15:41

Das liegt aber auch am Entladestrom, ich habe gerade ein Datenblatt einer GP 2500er Zelle hier: http://raffi.uddu.de/GP270AAHC.pdf (250kB).
Also ich Entlade die immer bis 1V und eigetnlich machen die sich ganz gut ;-)
Antworten