Zimmerbeleuchtung-Deckenleiste

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mi, 09.05.07, 14:30

meine frage hat sich gerade ergeben.
als ichs zeichnen wollte, viel mir die lösung selber ein, bzw der richtige weg. (glaube ich ^^)

du hattest recht dachris. alles klar!!

nachher dann neue bilder!

mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Fr, 11.05.07, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mi, 09.05.07, 16:36

DaCHRlS hat geschrieben:..., mal ganz wilde Geschichten wie zum Beispiel den Supraleiter bei unter -200° unberücksichtigt (wobei auch der Verluste haben wird), ...
Nein, hat er nicht! Das ist ja der Witz an der Sache. Der elektrische Widerstand eines Supraleiters ist exakt Null. In einer supraleitenden Leiterschleife mit einem fließenden Ringstrom fließt der Strom ewig, solange man den Leiter nicht über die Sprungtemperatur erwärmt.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 09.05.07, 16:40

Der Haken an der Sache: Der Gleichstromwiderstand des Supraleiters ist null, beim Wechselstrom hast du Verluste! Hab mal Physik studiert, mir kannst es glauben.. ;-)
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Mi, 09.05.07, 17:01

Synthy82 hat geschrieben:Der Haken an der Sache: Der Gleichstromwiderstand des Supraleiters ist null, beim Wechselstrom hast du Verluste! Hab mal Physik studiert, mir kannst es glauben.. ;-)
Wie hoch sind die Verluste? Würde mich echt mal interessiern....... so hoch können sie doch net sein. :roll:
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mi, 09.05.07, 17:04

Das sind dann aber Abstrahlverluste, weil der Supraleiter als Antenne wirkt, keine ohmschen Verluste.
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Mi, 09.05.07, 17:08

Mirfaelltkeinerein hat geschrieben:Das sind dann aber Abstrahlverluste, weil der Supraleiter als Antenne wirkt, keine ohmschen Verluste.
Habe mich auch shcon gewundert....... 100 pro liegts an der HZ Zahl
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 09.05.07, 17:17

Das stimmt, wenn die Frequenz höher wird, steigen die Verluste. Hier in Hamburg gibts ja so ein paar Beschleunigerringe, wo son paar Teilchen durch die Gegend geschleudert werden. Die haben da auch Magneten, die auf Supraleitern basieren. Das ganze ist mit flüssigem Helium gekühlt. Dummerweise kann es da mal zu Störungen kommen - wenn sich im Helium eine Gasblase bildet, dann ist Feierabend. Die Kühlung ist weg, die Temperatur steigt, das Material wird normalleitend - die Ladungen laufen dann über Kupferkabel, weil das Material für die Supraleitung unter Normalbedingungen schlechter leitet als Metall. So. Und jetzt kommt das nächste Problem: Das Magnetfeld ist weg, irgendwohin müssen wir mit den energiegeladenen Teilchen. Dafür gibt es ein Target - ein riesiger Metallklotz, in den die Teilchen dann geschossen werden - bzw. selbst dahinfliegen, weil das ablenkende Magnetfeld fehlt.
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Mi, 09.05.07, 17:18

Hört sich so an als hättest du Erfahrung dadrinne
DaCHRlS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 293
Registriert: Mo, 07.05.07, 10:44
Wohnort: Herne / NRW
Kontaktdaten:

Mi, 09.05.07, 17:45

Mirfaelltkeinerein hat geschrieben:
DaCHRlS hat geschrieben:..., mal ganz wilde Geschichten wie zum Beispiel den Supraleiter bei unter -200° unberücksichtigt (wobei auch der Verluste haben wird), ...
Nein, hat er nicht! Das ist ja der Witz an der Sache. Der elektrische Widerstand eines Supraleiters ist exakt Null. In einer supraleitenden Leiterschleife mit einem fließenden Ringstrom fließt der Strom ewig, solange man den Leiter nicht über die Sprungtemperatur erwärmt.
Was ein kleiner beiläufiger Kommentar doch alles auslösen kann...grins...
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mi, 09.05.07, 22:02

das frage bzw wunder ich mich auch gerade ....

gut das ich nach fertigstellung erstmal nen howto aufmache ^^

also: fortschritte:
- haben den kabelkanal unter die decke geschraubt
- hälfte der roten leds festgelötet
- grün getestet
- blau getestet
- kaputte finger durch das ganze löten
- kein bock mehr bilder hochzuladen - gibts morgen

gute nacht
Dom
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Do, 10.05.07, 07:35

hier schonmal ein paar bilder!
die neuen von den leisten heute abend oder morgen!

hier nochmal der schalter mit grünen leds. bild wie er fast fertig ist und leuchtet kommt noch
1670_DSC03516_1.jpg
hier einmal die kabelkanalschinen mit den löchern/klips - blöde arbeit -
1670_DSC03520_1.jpg
und hier die erste led, die ich gelötet habe ^^
1670_DSC03522_1.jpg
mfg
Dom
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Do, 10.05.07, 12:18

sieht doch schonmal nach was aus :D
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Do, 10.05.07, 12:55

joa. fertig isses besser ^^

habe noch etwas sehr konfuses (ausversehen) gelötet.

4 leds in reihe, davor einen widerstand, aber jedes minusbeinchen gleichzeitig an das hauptminuskabel.
macht keinen sinn und war ein versehen, aber es funktioniert ^^
keine ahnung wieso ^^

mfg
Dom
DaCHRlS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 293
Registriert: Mo, 07.05.07, 10:44
Wohnort: Herne / NRW
Kontaktdaten:

Do, 10.05.07, 17:13

Hö? Wie geht das denn?

Normalerweise müsste dann nach der ersten Leuchtdiode der Stromkreis schon geschlossen sein und die Elektronen demnach direkt zurückfließen...!?
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Do, 10.05.07, 18:33

wie gesagt "keine ahnung warums geht" ^^
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Do, 10.05.07, 18:52

Wie hell ist die erste LED gegenüber dem Rest?
MfG
DaCHRlS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 293
Registriert: Mo, 07.05.07, 10:44
Wohnort: Herne / NRW
Kontaktdaten:

Do, 10.05.07, 18:54

Ich hab das gerade mal nachgebaut...bei mir ist nur die erste LED an...sind die LED von Siemens? Vielleicht hast Du noch ne alte Siemens Luftkupplung in der Wand, die die anderen zum Leuchten bringt? :D
DaCHRlS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 293
Registriert: Mo, 07.05.07, 10:44
Wohnort: Herne / NRW
Kontaktdaten:

Do, 10.05.07, 19:19

Hmmm...hat sogar noch nen schlimmeren Effekt, warum habe ich das nicht sofort kommen sehen!? Das kommt davon, wenn man alles nachbaut, ohne mal vorher nachzudenken...grummel...

Nach hell kommt dunkel...rofl...die erste LED hat das nicht sonderlich lange durchgehalten, da sie nun logischerweise die volle Spannung alleine verarbeiten musste...aber für ne gewisse Zeit war sie schön hell...warum bei Dir alle leuchten kann ich mir nach wie vor nicht erklären, das geht eigentlich gar nicht, wenn das wirklich so verschaltet ist wie Du sagst, aber die eine einzelne leuchtende in vorderster Front sollte es innerhalb kürzester Zeit dahin raffen...wie vorhin bei mir geschehen...
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Do, 10.05.07, 20:06

Deshalb hatte ich ja gefragt wie Hell die erste LED ist.
Gut erkannt. Die erste bekommt alles ab.
Warum der Rest leuchtet, leuchtet mir auch nicht ein. Werde Morgen mal nachfragen.
MfG
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Do, 10.05.07, 21:43

nunja. sie leuchtet immernoch und die anderen auch.. kein plan wieso es geht. poste morgen mal nen genaues bild davon.

habe heute die kompletten roten leds eingebaut. sehr geiles licht. morgen kommen grün und blau dran!

mfg
Dom
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Fr, 11.05.07, 06:23

wie versprochen, hier die bilder:

die leisten nun mit der verkabelung der roten leds.
1670_DSC03523_1.jpg
und mal etwas mehr von dem salat ^^
1670_DSC03524_1.jpg
auf der untersten schiene sind mal alle 3 farben verlötet. (irre)
1670_DSC03525_1.jpg
und hier die fertigen roten. leige aber alle auf dem kopf. nicht wundern. und der dimmer ist runtergedreht
1670_DSC03530_1.jpg
und hier mit voller power. (wie gesagt, liegen alle mit dem ausgang nch unten. es sind nur die beinchen zu sehen)
1670_DSC03529_1.jpg
mfg
Dom
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Fr, 11.05.07, 08:51

WOW!!! :shock: :shock: :shock:

Mann, wieviele sind denn das? Ich muss schon sagen: Respekt vor deiner Geduld, das alles zusammenzulöten!
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Fr, 11.05.07, 09:08

danke

nach erster rechnung sollten das etwas über 100 sein. sind jetzt aber glaube ich 97 rote Leds.
und ja es ist ne s***** arbeit!!!

heute gehts weiter.
2 Leute - parallel für die beiden verbleibenden farben.

vllt gibts morgen die fertigen bilder.

mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Sa, 12.05.07, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
DaCHRlS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 293
Registriert: Mo, 07.05.07, 10:44
Wohnort: Herne / NRW
Kontaktdaten:

Fr, 11.05.07, 09:10

Sieht schon klasse aus, bin mal auf die ersten Bilder der "eingebauten" Leisten gespannt...
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 11.05.07, 13:36

Jop wirklich klasse *g* schaut erstmal voll geil aus!

mfg Sh@rk
Antworten