Acriche
Moderator: T.Hoffmann
negativ, sowas hab ich noch nie gehört, außerdem wer bitte hat noch 220V?
LEDs an Netzspannung ist in meinen Augen eh schwachsinn.....
vorallem ist mir diese Marke komplett unbekannt, wurde noch nie hier angeboten und wirds auch wahrsch in Zukunft nicht
LEDs an Netzspannung ist in meinen Augen eh schwachsinn.....
vorallem ist mir diese Marke komplett unbekannt, wurde noch nie hier angeboten und wirds auch wahrsch in Zukunft nicht
-
- Ultra-User
- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Warum nicht, die sind doch auch (eine Produktlinie) von Seoul Semiconductor, wie die P4?
Für Beleuchtungszwecke zuhause würde ich mir gerne den Aufwand mit Netzeil/KSQ sparen, von daher sehe ich schon eine Chance für die Acriche.
Für Beleuchtungszwecke zuhause würde ich mir gerne den Aufwand mit Netzeil/KSQ sparen, von daher sehe ich schon eine Chance für die Acriche.
- balingertiger
- Mega-User
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi, 30.08.06, 14:07
Funktionieren die auch mit Wechselstrom??
-
- Mega-User
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01
Müssen sie wohl, sonst wär's ja keine Netzspannung 

Hi,
ich würde mir diese auch gerne besorgen aber finde nur Datenblätter. Und deshalb hier mal ein Link zu einem http://www.acriche.de/images/acriche_db.pdf.
Würd mich freuen wenn man die hier bekommen könnte. Sowei die P4 in warmweiß mit einer KSQ für 230V
cu Panicer
ich würde mir diese auch gerne besorgen aber finde nur Datenblätter. Und deshalb hier mal ein Link zu einem http://www.acriche.de/images/acriche_db.pdf.
Würd mich freuen wenn man die hier bekommen könnte. Sowei die P4 in warmweiß mit einer KSQ für 230V

cu Panicer
- P.Sparenborg
- Site Admin
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Wir haben dieses Produkt bereits vom Hersteller im Haus vorgestellt bekommen.
Wir werden dieses wahrscheinlich anbieten sobald es verfügbar ist.
Wir werden dieses wahrscheinlich anbieten sobald es verfügbar ist.
-
- Ultra-User
- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Dann erzähl doch mal ein bisschenP.Sparenborg hat geschrieben:Wir haben dieses Produkt bereits vom Hersteller im Haus vorgestellt bekommen.
Wir werden dieses wahrscheinlich anbieten sobald es verfügbar ist.

http://www.neumueller.com/pdf_uploads/acriche_db.pdf
(der obige Link funktioniert nicht mehr
)
Sieht interessant aus...aber was überlegen sich die firmen eigentlich bzgl der wärmeabfuhr?
und wie ist es um die effizienz bestellt...schließlich ist diese bei 350mA betrieb höher...
ebenso die lebensdauer :/
(der obige Link funktioniert nicht mehr

Sieht interessant aus...aber was überlegen sich die firmen eigentlich bzgl der wärmeabfuhr?
und wie ist es um die effizienz bestellt...schließlich ist diese bei 350mA betrieb höher...
ebenso die lebensdauer :/
...350mA? ...eher 5mA AC....die sind nicht direkt vergleichtbar, auch wenn die Dinger von SSC fast das Gleiche können und brauchen, wie die gängigen HP-LEDs. Nächstes Jahr soll angeblich die 100lm/W-Hürde genommen werden.[pedda] hat geschrieben: Sieht interessant aus...aber was überlegen sich die firmen eigentlich bzgl der wärmeabfuhr?
und wie ist es um die effizienz bestellt...schließlich ist diese bei 350mA betrieb höher...
ebenso die lebensdauer :/
Ich denke nur die meisten Bastler werden sich wundern, denn mit 230VAC ist nicht zu spaßen und jegliche Abschirmung der Anschlüsse würde die Temperatur in die Höhe treiben. Außerdem gibt es für den Spannungsbereich sicherlich andere Richtlinien, die von privat kaum zu erfüllen seien dürften.
das ist ja krank, wusste gar nicht das sowas gibt! werden die einfach an 230V AC angeschlossen und die leuchten? das is ja krass das würde heißen kein netzteil und widerstand gepfusche mehr, aber ein nachteil wäre auch dass man alles dann sehr genau und mit gewissen isolieren muss, den 230V sind ja nicht ohne oder spricht da jemand dagegen
??


@Kraegge: ich muss dich enttäuschen. 100lm/W werden bereits von der hier im Shop angebotenen Seoul P4 Z-LED erreicht.
@mario: jo in der tat, ich find das eig auch nicht gut, dass die Teile jetzt hier im Shop angeboten werden =/ schließlich gibt es immernoch genug idioten, die keine Ahnung haben, aber meinen sie seien die besten...
sowas nennt man dann wohl natürliche Selektion...

@mario: jo in der tat, ich find das eig auch nicht gut, dass die Teile jetzt hier im Shop angeboten werden =/ schließlich gibt es immernoch genug idioten, die keine Ahnung haben, aber meinen sie seien die besten...
sowas nennt man dann wohl natürliche Selektion...



....das war auf die Archies bezogen: Laut Hersteller wird Ende 2007 ~80lm/W und Ende 2008 ~120lm/W erreicht. Das die P4 bereits jetzt 100lm/W unter Idealbedingungen schaffen ist bekannt, auch wenn die in der realität eher bei 80lm/W liegen dürften....Fightclub hat geschrieben:... 100lm/W werden bereits von der hier im Shop angebotenen Seoul P4 Z-LED erreicht.
Kraegge hat geschrieben:....das war auf die Archies bezogen: Laut Hersteller wird Ende 2007 ~80lm/W und Ende 2008 ~120lm/W erreicht. Das die P4 bereits jetzt 100lm/W unter Idealbedingungen schaffen ist bekannt, auch wenn die in der realität eher bei 80lm/W liegen dürften....Fightclub hat geschrieben:... 100lm/W werden bereits von der hier im Shop angebotenen Seoul P4 Z-LED erreicht.
