Diffusor für Tischkicker-LED-Flutlicht
Moderator: T.Hoffmann
Hab da mal die Frage was ihr mir als Diffusor für mein LED-Tischkicker-Flutlicht empfehlen würdet. Wollte gern die Optik der LEDs erhalten, wie bei einem Flutlicht halt, aber die Platine und so "unsichtbar" machen.
das bild ist nicht so schick, aber man erkennt am besten was ich möchte.
angebaut sieht der prototyp so aus:
angebaut sieht der prototyp so aus:
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
was sind das denn für led´s?
diffusionsfolie vorkleben ca 1cm abstand sollte reichen. dann ist alles verdeckt und das licht diffuser
-
physikphreak
- Mega-User

- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01
*räusper*DnM hat geschrieben:diffusionsfolie vorkleben ca 1cm abstand sollte reichen. dann ist alles verdeckt und das licht diffuser
hugo hat geschrieben:Wollte gern die Optik der LEDs erhalten, wie bei einem Flutlicht halt, aber die Platine und so "unsichtbar" machen.
ich hab das so verstanden das er die led nicht anschleißen will aber der thread heißt ja diffusor ich denk man er hätte das sonst abdeckung oder sowas genanntphysikphreak hat geschrieben:*räusper*DnM hat geschrieben:diffusionsfolie vorkleben ca 1cm abstand sollte reichen. dann ist alles verdeckt und das licht diffuserhugo hat geschrieben:Wollte gern die Optik der LEDs erhalten, wie bei einem Flutlicht halt, aber die Platine und so "unsichtbar" machen.
-
physikphreak
- Mega-User

- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01
ok, könnte auch sein, aber was bedeutet dann 'die Optik erhalten'?DnM hat geschrieben:ich hab das so verstanden das er die led nicht anschleißen will aber der thread heißt ja diffusor ich denk man er hätte das sonst abdeckung oder sowas genanntphysikphreak hat geschrieben:*räusper*DnM hat geschrieben:diffusionsfolie vorkleben ca 1cm abstand sollte reichen. dann ist alles verdeckt und das licht diffuserhugo hat geschrieben:Wollte gern die Optik der LEDs erhalten, wie bei einem Flutlicht halt, aber die Platine und so "unsichtbar" machen.
naja ich dachte erst als ich die bilder net gesehen hatte er hätte ne linse davorgeabut aber is ja net deswegen nehmen ich an er fill net an der led rumfeieln sondern so kopf so erhalten wie er ist
auch ne gute möglichkeit
ja das mit dem plastik hört sich gut an. das mit optik erhalten heißt, wenn man an stadionflutlichter denkt, das man mehr oder weniger noch das direkte Licht von den LEDs hat, wäre aber einer Folie oder so auch nicht abgeneigt. Wollte nur nach eurer meinung fragen. derzeit sind da nur 6 5cd LEDs drin. hatte die noch so rumliegen, werde das aber wahrscheinlich doch noch auf ein 9er cluster erweitern. ist halt noch nen prototyp. für die anderen drei weiß ich dann wie ichs besser machen werde. 
achja, danke für die vielen anregungen.
achja, danke für die vielen anregungen.
Mein Tip:
bau doch vor die LEDs ne kleine Plexiglasabdeckung.Auf das klare Bastlerplexi
klebst Du ne "leichte" Diffuserfolie (heißt glaub ich Decifix oder so).
Wenn die LEDs aus sind siehst Du nur ne glatte Folienfläche,wenn sie an sind siehst Du
die Lichtpunkte noch sehr gut, und es blendet nicht gar so.Bei der Diffuserfolie hier
aus dem Shop verlierst Du den LEDeffekt und ne Menge Licht.
Ich hab das übrigens bei einer Leselampe so gemacht.
bau doch vor die LEDs ne kleine Plexiglasabdeckung.Auf das klare Bastlerplexi
klebst Du ne "leichte" Diffuserfolie (heißt glaub ich Decifix oder so).
Wenn die LEDs aus sind siehst Du nur ne glatte Folienfläche,wenn sie an sind siehst Du
die Lichtpunkte noch sehr gut, und es blendet nicht gar so.Bei der Diffuserfolie hier
aus dem Shop verlierst Du den LEDeffekt und ne Menge Licht.
Ich hab das übrigens bei einer Leselampe so gemacht.
also ich finde die idee gut und das ist auch gut gelungen aber ich finde das das alles ein bisschen hell ist und ich glaube wenn man da spielt wird das ein bisschen blenden oder?
ich würde da in allen 4 ecken eine machen und mit nicht so hellen leds sind dann wie ein richtiges stadion aus!
ich würde da in allen 4 ecken eine machen und mit nicht so hellen leds sind dann wie ein richtiges stadion aus!
Nimm dir einfach irgendwas weißes oder halt schwarzes z.b. Papier schneide die Leds aus und kleb das um die Leds dann sieht man die Platine nicht mehr , trotzdem die Leds.
Oder etwas professioneler Plexiglas in Milchoptik oder Alu halt.
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
Oder etwas professioneler Plexiglas in Milchoptik oder Alu halt.
Mit freundlichen Grüßen
Yanik
also ich find ja schon die kicker tische an sich geil, macht übelst fun, und das noch diese beleuchtung
super idee passst echt geil
im dunkeln bestimmt der hammer...
da könnteste noch ein foto machen!?
super idee passst echt geil
im dunkeln bestimmt der hammer...
da könnteste noch ein foto machen!?
Ich wäre aber auch mehr für eine Zentrale Beleuchtung, so wie es Fightclub meint. So sollte man dann auch nicht geblendet werden.
Eine echte Stadion-Beleuchtung mit Leuchten an allen vier Ecken des Spielfelds sehen vielleicht sehr original und hübsch aus, aber beim Zocken würde man früher oder später mal mit dem Ellenbogen ranknallen.
Meine Meinung: Super Idee mit Verbesserungspotenzial
Eine echte Stadion-Beleuchtung mit Leuchten an allen vier Ecken des Spielfelds sehen vielleicht sehr original und hübsch aus, aber beim Zocken würde man früher oder später mal mit dem Ellenbogen ranknallen.
Meine Meinung: Super Idee mit Verbesserungspotenzial
ok stimmt auch , wenn man es an alle vier seiten amchen würde, wäre es cooler.
also, an jeder ecke eine ist auch geplant...
blenden tuts eigentlich nicht weil die ja nur etwa 40cm über den kicker hinausragen... es sei denn man ist unter 1,50 dann könnts eng werden..
bin im moment nicht in meiner bude um die anderen fertig zu machen...(semesterferien) setz aber ein paar bildchen rein wenns fertig ist und wie ich die lampen gebastelt hab.
taugt mit anderen leds eigentlich auch als kleine schreibtischlampe oder so.alublech und -profile plus schrauben kosten nur etwa fünf bis sechs euros..
blenden tuts eigentlich nicht weil die ja nur etwa 40cm über den kicker hinausragen... es sei denn man ist unter 1,50 dann könnts eng werden..
bin im moment nicht in meiner bude um die anderen fertig zu machen...(semesterferien) setz aber ein paar bildchen rein wenns fertig ist und wie ich die lampen gebastelt hab.
taugt mit anderen leds eigentlich auch als kleine schreibtischlampe oder so.alublech und -profile plus schrauben kosten nur etwa fünf bis sechs euros..
also, jetzt nach 4 monaten pause oder so, ist endlich auch das letzte flutlicht montiert. war im lernstreß und hab immer nur nebenbei mal nen bisschen geschraubt.... das mit dem diffusor ist auch noch nicht geklärt... bin mir selbst nicht ganz sicher... find das so im moment auch ganz ok, denn wenn man die einzelnen leds sieht hat das auch etwas von stadionatmosphäre... nur die platinen sehen nicht so schick aus... aber erstmal egal... vll. bau ich auch einfach mal größere cluster ein oder so... nur der vorteil ist das die lampen auch anders einsetzbar wären und sehr leicht und günstig aus alu und blech herzustellen waren... also hier bilder zu gucken
vielleicht komm ich auch nochmal dazu ein tut dafür zu schreiben... mal schauen
[/img]
vielleicht komm ich auch nochmal dazu ein tut dafür zu schreiben... mal schauen
[/img]
ich würde mal so sagen, das eine tun ohne das andere zulassen^^
nimmst als abdeckungen plexiglas 4mm und bohrst die durch, in die löcher stechst du die leds und wenn dann noch etwas stört, kannst du auch noch die oberfläche bearbeiten, sandstrahlen oder schleifen oder so.
nimmst als abdeckungen plexiglas 4mm und bohrst die durch, in die löcher stechst du die leds und wenn dann noch etwas stört, kannst du auch noch die oberfläche bearbeiten, sandstrahlen oder schleifen oder so.




