Kühlung einer Seoul P4 Emitter weiss (Erfahrungsaustausch)

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 16.01.07, 09:52

Servus,

da dies ja für uns alle Neuland ist, dachte ich mir ich eröffne hiermit eine Topic in der wird unsere Erfahrungen austauschen können.

Meine Problem ist, dass ich eine Seoul mit 350mA betreiben möchte und hätte Platz für einen Kühlkörper der größe 40x20x20 mm. Allerdings ist dieser Kühlkörper eine Rechteckiges Alustrangmaterial (Also einfach ein Klötzchen ;) )
Wollte wissen ob ihr meint das dies ausreicht?

Oder meint ihr ich sollte mir nen Oberfläöchenmessstelle organisieren und dann es einfach mal ausprobieren unter ständiger Temperaturbetrachtung?
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 10:00

Also mal sehen...
Ich schätze heute oder spätestens Morgen meine Lumi Bestellung zu "haben" 8)
Dann werde Ich die P4 "direkt" mal testen :wink:
Aber mein Kühlkörper im Moment ist ein ausrangierter CPU Kühlkörper...(~7,5cmx7cmx~4cm)
Auch hat dieser Kühlkörper um die ~35 Rippen :shock:
also ein Kühlkörper in den Abmessungen wie du in angegeben hast und ohne Rippen...da mag Ich eine gute Kühlung bezweifeln !...
Aber Ich werde auch noch "direkt" die Led einmal auf einen kleineren Kühlkörper testen :D
Habe noch einen kleinen ausrangierten Chipsatzkühler 8)
MfG Alex
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 16.01.07, 10:22

Ja des ist nur ein ersatz wollte eigentlich ne IC Kühler in den Maßen 53 x 19 x5. Beim grossen C hab da gestern bestellt und ich Held hab natürlich das ding vergessen samt wärmeleitpaste :(
Und jetzt nochmals 5 Euro versandskosten???

Dachte da an diesen:
1051_188204_BB_00_FBEPS_1.jpg
1051_188204_BB_00_FBEPS_1.jpg (6.25 KiB) 18915 mal betrachtet
(L x B x H) 51 x 19 x4,8 mm

Würde der reichen und hat jemand so was noch rumliegen der mir das kosten günstig zusenden würd? ;)


Hab halt nicht so viel Platz drin? daher. Aber mal sehen wie war die Seoul wird. Weil Sie wird ja nur mit 350 mA betrieben ;)

Alex geb mir bitte deine Ergebnisse ;) *fG*
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 16.01.07, 10:35

mich würde die Kühlung von den P4 auch mal brennend interessieren. Bei mir kann der Kühlkörper aber ruhig, bzw sollte sogar um die 1m-1,5m lang sein, frage mich nur wie breit/hoch
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 10:38

jaja :P
Die Post lässt sich Zeit *fg*...
Also was! du kaufst beim C :lol:...
Im Inet auch noch !
Also wenn du schon im Inet bestellst dann kannste doch bei Reichelt csd electronics oder Pollin bestellen !!
Oder hat da ein Gwoony zu viel Geld :P
...
Also Ich hab zugang zu Kiloweise Kühlkörpern :lol:
Aber was hältst du denn von so einem "Stern" 8)
Profil Kühlkörper
Es soll doch für deine Fahrradlampe sein oder ???
Also wenn du diesen Kühlkörper so "hinter" die Lampe klemmen würdest das die Led in die Fassung/Reflektor Leuchtet und dieses "Profil" des Kühlkörpers links und rechts raussteht dann würde der entstehende Fahrtwind sogar noch besser kühlen auf die "Profile"...

MfG Alex
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 16.01.07, 10:54

hmm fightclub? Ein Kühlkörper !m bis 1,5m lang? Was hast du denn vor? ;) Die LED ist doch nur ein paar CM gross und du willst 1 meter Kühlkörper benutzen? ;)

Das Probelm Alex ist ja dass ich nicht so viel platz habe.

Will so eine ähnlich Lampe wie diese hier umbauen.
972_imag0020rg6_1.jpg
Und innen ist leider nicht so viel Platz. Etwa 50mm in der Breit und 25mm in der Höhe. Tief hab ich etwa 6 cm Platz da ja die Batterien rausfliegen.

So und was würest du mir jetzt Empfehlen? Will ja nicht, dass der Kühlkörper oben rausschaut.
Wenn du so viel da ist, wekchen Würdest du mir empfehlen Alex? ;)
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 10:58

Mh...
Ich würde mal in den Baumarkt gehen oder irgendwo wo du Metall(stücke) herbekommst und mir
etwas passendes für dieses Gehäuse besorgen... 8)
Oder improvisieren :? :P
Aber wenn du auch wirklich "nichts" rausstehen haben willst dann musst du sehen wo du bleibst *fg*
Die Idee mit dem Profilkühlkörper fand Ich eigentlich ganz gut weil er ja dann "schön" fahrtwind abbekommt und dadurch könntest du die Led auch auf mehr mA betreiben bzw. 2 Leds "reinknallen" :D
Aber wenn du einen Kühlkörper da rein machen willst der auch sogut wie nicht nach draussen steht etc. dann musst du ja mindestens noch das gehäuse Löchern wie einen Schweizer Käse :wink:
Damit auch genug Luft abgetragen werden kann und auch kein Wärmestau entsteht ^^...
MfG Alex
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 16.01.07, 10:59

@gwoony: meine idee war eine Beleuchtung für mein auto. und zwar unter der Hutablage, da hab ich 1-1,5m platz in der breite, dann 4 p4 dadrauf. Das braucht kaum strom und ist ziemlich hell. Nur sollte der Kühlkörper dann halt relativ klein sein, damit er nicht auffällt.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 11:03

Ah ja
klein und lang ? aber lang ist doch schon wieder nicht klein :? :lol:
Willst du dann ne Alu Stange nehmen ?...
so eine schmale ?

MfG Alex
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 16.01.07, 11:07

@alex: 1m breit, möglichst wenig tief und möglichst wenig hoch ;)
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 16.01.07, 11:12

Also dann muss ich mal schauen, Alex könntest du mir so einen Kühlkörper kostengünstig zusenden und überlassen?? ;)
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 11:17

lol...
Ich hab zwar zugang zu Kühlkörpern etc. nur nicht 24/7 xD
Also Ich werd heute nochmal telen und das mit nem/den Kühlkörpern in anbetracht ziehen aber Ich kann dir "im" Moment nicht sagen wie lange das dauern würde....
hast du eigentlich ICQ MSN etc. ???
Oder hab Ich dich schon irgendwo in icq msn oder so xD ??? !

MfG Alex
Elektrofreak
Super-User
Super-User
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 25.09.06, 15:27
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 11:30

Ich würde gerne mal wissen, wie viele P4 man brauchen würde, wenn man einen Elektroroller (für Jugend Forscht) nur mit LEDs beleuchtet bzw. Frontscheinwerfer und Rückleuchte mit den P4 bestückt.

Kann da wer (wenn die P4 da sind) eine Art richtlinie geben, wie viele LEDs man brauchen könnte?

Alex meinte, dass eine K2 als Rückleuchte ausreichen sollte und für vorne würde ich 2-5 P4 nehmen. Reicht das?


PS: ich hab mal im stillen Örtchen ausgerechnet, dass eine P4 ca. die Leistung an Licht einer 15 Watt Niedervolt-Halogenlampe hat.

Kann jemand mal nen "Battle" zwischen nem 20 Watt Haslogenstrahler und ner P4 austragen? 8)
Zuletzt geändert von Elektrofreak am Di, 16.01.07, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 16.01.07, 11:32

ach das hast du vor Fightclub ;) hörte sich im ersten Fall nur so an als ob du dich verschrieben hast ;)

Alex was meinst du? Wäre es so okay?
eben mit dem Kühlkörper denn du vorgeschlagen hast?
1051_Lampe_1.jpg
Will eben dass der Kühlkörper unten rausschaut, eben aus ästhetischen Gründen ;) zu deutsch, Damit besser aussieht *fg*

Meinst das ist realisierbar?
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 11:41

alexStyles© hat geschrieben: hast du eigentlich ICQ MSN etc. ???
Oder hab Ich dich schon irgendwo in icq msn oder so xD ??? !
^^....!

Also ja so wie du es aufgezeichnet hast sieht doch gut aus :D...
Wie du dann das ganze zusammen wurschelst :P ist ja dir überlassen :wink:
Und wenn du mir die Frage oben beantwortest können wir auch sachen mal klären also im Chat eben :P
___

@Elektronikfreak
Ja mit der K2 meinte ich ja Ihm Idealfall , falls der Reflektro mitmacht etc...
Aber wie du selbst bereits erwähnt hast kann man auch SuFlus benutzen ^^...

MfG Alex
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 16.01.07, 11:44

Ja hab auch icq ;) allerdings die nummer kann ich dir im Geschäft nicht sagen ;) *fg*
Werd dann mal online gehen. Schick mir doch einfach mal deine ICQ nummer per pm ;)

Wäre klasse wenn das klappen würden. Hättest dann auch noch so bissle Wärmeleitpaste übrig? ;)
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 11:46

lol..
hier meine IcQ Nummer :wink:

310-464-402
meine MSN :
am-90@web.de
___
und meine Handy Nummer 0160xxx :P
EDIT: lol willste auch noch nen Lötkolben von mir *gg*
Jo Wärmeleitpaste hab Ich Kühlkörper lässt sich besorgen
und sonst hab Ich auch alles xD
Aber du wirst doch DEIN Licht bauen/zusammenbauen :P

MfG Alex
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Di, 16.01.07, 13:08

@elektrofeak

:D :D ok ich weis was du meinst...und was du machen willst...ich geb dir einen tipp in den 4 monaten inden ich mich damit auseinandergesetzt hab...
rücklichter ok dass is so ne sache...am besten suflux nehmen sind sehr hell und leuchten mit einer großen fläche
wenn du da p4 nimmst ich weis nicht ob da dass rote noch zur geltung kommt weil die p4 ja weiß strahlt also ich empfehle dir suflux...

frontscheinwerfer!!!nein!!!niette lass es ich hab es schon überlegt mit k2 p4 es geht einfach nicht die leuchtkraft ist einfach nicht ausreichend!!!es wird auch zu teuer du wirst wenn dann auf mehr als 100€ kommen

hier ein link zu meinenn fragen und antworten
http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?t=1694
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 16.01.07, 13:12

@elektrofreak: was hat das bitte mit diesem thread zu tun? bitte neuen eröffnen!
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 16.01.07, 13:18

Danke fightclub ;) *fG*Wart imme rnoch auf meine Antworte von Alex ;) aber das klären wir per icq ;)
Elektrofreak
Super-User
Super-User
Beiträge: 73
Registriert: Mo, 25.09.06, 15:27
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 14:26

das hatte hauptsächlich mit der helligkeit der P4 zu tun. Ich wollte einfach nur wissen, ob das ausreicht ober wie auch immer.

Die ausführlichkeit des Themas war ja nur 2-3 Threads lang, der rest bezog sich direkt auf die P4 aber für ne frage zur P4 wollte ich net nen neuen Thread machen ;-)
mcc
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 21.01.07, 15:32

Mo, 22.01.07, 18:30

Hi,

ich würde gerne mal ein ziemliche Newbie-Frage hier zum Thema "Kühler P4" einstreuen wollen...

Angenommen ich wollte zum Justieren, Probieren, Kalibrieren etc. die P4 (auf einer "Star"-Platine
aufgelötet...) nur "anleuchten" (im Sinne von "antesten" oder "anprobieren", "anangeln" etc nicht
im Sinne von "beleuchten"....ist dann die Annahme richtig, dass ich mir keine Sorge um
Abwärmeprobleme machen muss, solange der Star nicht einen Deut von wärmer wird (Oberlippenprobe)?

Ich denke zum Kühlen braucht man einen Temeperaturgradienten. In diesem Falle hieße das, dass der
Star über Raumtemperatur warm wird. Wo keine Wärme ist, kann ich keine ableiten.....ODER????

Ich steckt da ein Denkfeler drin?

Vielen Dank für jede Form der Erleuchtung! :O)
mcc

PS: Der P4 ist meines Wissens unter "1Watt"-LeistungsLED einsortiert. Bei der Energieffiezienz
kann das Teil doch unmöglich mehr als 1 Watt elektrische Leistung in Wärme umsetzen...da kann
der Kühlkörper doch nicht SOOO schrecklich groß/kompliziert sein ???
(immernoch von einer Selbstbaulampe in der Größe eines Feuerzeugs und der Leistung einer
Stadion-Flutlichanlage träumend... ;)
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 22.01.07, 18:34

@mcc: entweder auf voller last nur maximal 5 sekunden anmachen ODER nur auf 50mA oder so betreiben, sonst wirds warm. Also wirklich nur ein paar sekunden immer an machen, denn highpowerleds werden meist sehr schnell warm
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 23.01.07, 01:14

Ich würde dir erst garnicht empfehlen einen Test bzw. die Led "leuchten" (also kurz aufleuchten) zu lassen ohne passablen Kühlkörper...
und die Star Platine kannst du nicht als potenziellen Kühler bezeichnen / verwenden :lol:
@mcc flüsternd leise ohne das ein anderer FOren Use das liest Klar habe Ich auch schon K2s mal "SO" kurz bling and etwas dran geschlossen :P sogar OHNE STAR !
Aber Ich würde es nicht noch einmal machen :P
Ist zwar auch nix kaputt gegangen aber naja :?
___
Wie kommst du da drauf das die P4 nur bei 1 Watt bleibt (oder sogar drunter) ?
Also wenn Ich sie auf 1A betreibe was auch NOCH wie in den Daten dazu angegeben Ok ist
Wird sie auch mehr Wärme entwickeln...oder? :oops: :? :P ?
Meine P4 ist leider noch nicht da :cry:
Aber wie sagt man so schön
Die Vorfreude ist die Beste/schönste Freude :lol:...
Hoffe trotzdem das meine P4 heute kommt und mein Klebeband und meine 200 Gratis Leds und und und :twisted:

Dann werde Ich auch testen wie es so um die P4 beschaffen ist :wink:
Habe genug Kühlkörper "da" von klein bis Überdimensional Groß :D

MfG Alex
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 23.01.07, 09:33

Dann machst aber auch einen how² alex ;) *fg* der Kühlkörper Megatest ;) *fg*
Mit Fotos und Temperatur ;) Hast du so eine Thermometer an dem du Thermoelemente anschliessen kannst`? Um die Temperatur vor Ort zu messen? Oder noch besser... Oberflächensensoren ;) ....

Vielleicht kommt ja auch irgendwann mal meine p4 an ;) *fg*
Antworten