Bei schlechten Erfahrungen mit Mehrchip-LEDs muß Romiman seine gelbe scharfe Würzcreme dazugeben:
In Mehr-Chip-LEDs (also 3- und 4-Chip SuFlu, und auch den 8mm und 10mm-LEDs mit 4 Chips) sind 4 Chips parallel zueinander drin. Und die mögen in der Tat keine Reihenschaltungen. Sie mögen auch keine Löthitze, und keine dauerhafte Belastung mit dem Nennstrom (oder gar höheren Strömen).
Abgesehen von netten Heligkeitswerten sind die alle irgendwie Mist!
Ich habe unzählige verbraten. Meine Einsatzbedingungen und Lötkünste mag man beurteilen wie man will, aber ich hab ein paar 1-Chip-SuFlus (70mA vom großen C) und die genialen NovaLEDs (riesige SMD-LEDs, die 50mA(weiß) bzw 175mA (gelb) brauchen) schon ein paar mal ein und wieder ausgelötet, und mit simplen knapp dimensionierten Widerständen an KFZ-Spannung angeschlossen, und die Dinger sind auch nach Jahren nicht totzukriegen!
Also wenn es unbedingt Mehrchips sein sollen: Am besten fast gar nicht löten (so kurz wie möglich!!!!!!) und unbedingt mit Konstantstromquelle betreiben!!!! Und eine gute Wärmeableitung gewährleisten, die Sch...Dinger werden richtig heiß, und vertragen ihre eigene Hitze schlechter als Luxeons!


