Ich will mir eine 5m RGB Lichtleiste bauen.

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Pimon
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: So, 31.12.06, 18:09
Wohnort: München

So, 31.12.06, 18:48

Hallo erstmal, Guten Rutsch oder schönes Neues Jahr, :-)

also folgendes. Ich bau mir gerade mein Schlafzimmer aus. Um die Matraze wird an 3 Seiten ein Kasten aus MDF gebaut, der dann die Matratze aufnimmt. Das Deckbrett von dem Kasten ist dann auf einer Höhe von 60 cm, 15cm über der Matraze. Warum das wichtig ist klärt sich später :-).
Hab noch schnell eine Zeichnung gemacht um Missverständnissen vorzubeugen, rot ist die Wand, grau der Kasten und gelb die Matraze.
1259_Schlafzimmer2_1.jpg
In diesen Kasten werden jetzt insgesamt 7 Halogenspots eingelassen mit einem Abstrahlwinkel um 10°, die an der Wand hochstrahlen und die man dimmen kann, damit das gleiche Bild ensteht wie auf dem zweiten Foto. Da haben wir die Osram Do-it´s genommen um mal den späteren Effekt darzustellen.
1259_Schlafzimmer_3.jpg
Jetzt zu der eigentlichen Problematik: Ich möchte auf die komplette Länge von dem Kasten, ca. 5,5m eine LED-Leiste zusätzlich im Deckbrett anbringen.
Hier schon die erste Frage: RGB oder Rot, Gelb, Blau? Ich denke mal einzelne LEDs, weil RGBs nicht so die Leuchtkraft bringen.
Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

So, 31.12.06, 18:58

RGB = Rot Grün Blau



Mfg Timo
Pimon
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: So, 31.12.06, 18:09
Wohnort: München

So, 31.12.06, 19:10

Der Effekt der Lichtleiste soll ungefähr so aussehen
1259_LEDLeiste_blau_1.jpg
1259_LEDLeiste_rot_1.jpg
Natürlich mit allen Farben, alles gesteuert, programmierbar, veränderbar und schönen Farbverläufen. Aber da komm ich später noch drauf.

Die Lichtleiste will ich mir selber machen, weil fertig gekaufte auf die Länge einfach zu teuer kommen. Und das soll dann ungefähr so aussehen
1259_LEDLeiste_1.jpg
1259_LEDLEiste_2_1.jpg
Ich habe mir das jetzt so überlegt, dass ich pro Zentimeter eine LED einer Farbe anbringe, sprich sich nach 3cm die Farben wiederholen. Dann muss ich keine teuren Spezial LEDs nehmen und das bleibt Kosten mäßig im Rahmen.
Allerdings ca. 550 LEDs verlöten ist halt auch nicht so lustig.

Oder doch lieber Neonröhren?

Als Steuerung, habe ich mir die C-Control von Conrad überlegt, kann man schön rumprogrammieren.

So das wäre es fürs Erste. Hab bestimmt noch die Hälfte vergessen oder falsch ausgedrückt, aber das werdet ihr mir sicherlich sagen. :-))
Bin schon gespannt was ihr für Verbesserungen und Vorschläge habt.
Danke schon mal im Vorraus....

Greetzzz Pimon
Zuletzt geändert von Pimon am Mo, 01.01.07, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Pimon
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: So, 31.12.06, 18:09
Wohnort: München

So, 31.12.06, 19:13

Timolol hat geschrieben:RGB = Rot Grün Blau

Mfg Timo
Ich mein halt mit RGB die fertigen LEDs wo eine in drei Farben leuchtet und mit Rot Grün Blau, das halt immer eine rote LED, eine grüne, eine blaue und dann wieder eine rote LED nacheinander folgend kommen.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 31.12.06, 20:50

Soll deine Wand solche Lichtkegel von den Leds haben, oder kann sie auch komplett ziemlich regelmäßig leuchten?

Weil dann würde ich dir Luxeon K2 empfehlen: Eine Rote, Eine Grüne, Eine Blaue.
Damit kann man auch Wände damit gut beleuchten, und RGB hast du auch. :lol:
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 31.12.06, 20:55

Hier mal ein Beispeil mit K2s: viewtopic.php?t=1507
Pimon
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: So, 31.12.06, 18:09
Wohnort: München

So, 31.12.06, 20:56

Also die LEDs sollen keinen Lichtkegel machen, sondern eine gleichmäßige Lichtfläche. Aber Luxeon K2 kostet um die 10 Euro!? Ich mein auf eine Länge von über 5 Metern wird das dann doch zu teuer, oder wieviel brauche ich da pro Meter?
Pimon
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: So, 31.12.06, 18:09
Wohnort: München

So, 31.12.06, 21:22

Ja, das ist perfekt!! So werd ich es machen. Super danke dir.
Wünsch dir einen guten Rutsch. Muss jetzt zum feiern...

Greetzzz
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 31.12.06, 22:58

Pimon hat geschrieben:Also die LEDs sollen keinen Lichtkegel machen, sondern eine gleichmäßige Lichtfläche. Aber Luxeon K2 kostet um die 10 Euro!? Ich mein auf eine Länge von über 5 Metern wird das dann doch zu teuer, oder wieviel brauche ich da pro Meter?

Also auf 5 Metern wird dir wahrscheinlich eine K2 langen, aber so 5mm Leds gehen natürlich auch.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 13:25

Jop bin schon voll gespannt drauf, 5m ist schon eine beachtenswerte länge *g*.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 13:44

viewtopic.php?p=25034#25034
Schaut euch das mal an, wurde auch mit 5mm Leds gemacht. Vielleicht hilft es dir weiter.
Die Leiste ist 6m lang, Leds sind alle 20cm angebracht. Insgesamt 27 Leds.


Aber hier sieht man die Lichtkegel ziemlich stark. Ich schätze du musst dann maximal einen Abstand von 10cm haben, damit alles gleichmäßig beleuchtet ist. Siehe oben: Beitrag von zuBBu
tealc
User
User
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 11.12.06, 21:17

Mo, 01.01.07, 15:46

Bin ja gerade 4 Meter am bauen. So sehen die ersten 40 cm aus. Ein Paar Leds sitzen ein bisschen schief, dass muss ich noch gerade biegen. Abstand 5cm zwischen den RGb Blöcken
1192_P1020236_1.jpg
Als Steuergerät kann ich dir wirklich nur die Chromoflex ans Herz legen. Super Flexibel und im Vergleich auch sehr günstig.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 17:40

Scahut doch mal ganz gut aus ;-), ich will auch mal meine Leisten bauen, aber mir fehlen Led's und Widerstände...

Mit Freundlichen Grüßen sh@rk
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 17:56

Wird echt schön,

@Sh@rk: Ich könnte dir in solchen Fällen die seite http://www.leds.de wärmstens empfehlen ;)
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 01.01.07, 18:08

Das nennt man mangelhafte Logistik, Sh@rk:

1. Planen
2. Bedarf feststellen dann Teile besorgen
3. Realisieren

Aber so ein paar LED´s, Widerstände und Kabelkanal hat doch jeder Bastler in seiner Kramkiste. :wink:

Oder soll es eines Deiner späteren Projekte werden, so unter ferner liefen? :roll:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 19:21

:twisted: sry aber irgendwie habt ihr das nicht verstanden...

Ich habe doch nur erwäht das ich auch meine Led leisten bauen würde, aber mir fehlt da noch etwas...
1. weis ich schon wo ich da was bestelle
2. habe ich noch rester von anderen Projekten zuhause
3.
1. Planen
2. Bedarf feststellen dann Teile besorgen
3. Realisieren
ist schon vollkommen klar... man kann nix erwähnen ohne gleich in einen off topic gesüräch zu enden sry. ist aber so...auserdem sailor kann ich nicht 1000 projekte auf einmal machen, und die geld *Haufen* habe ich auch nicht... ist zwar net teuer aber wenn man alles zusammen rechnet und das nicht mal gescheit einteilt, dann ist das mist.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 19:36

Sh@rk hat geschrieben::twisted: sry aber irgendwie habt ihr das nicht verstanden...

Ich habe doch nur erwäht das ich auch meine Led leisten bauen würde, aber mir fehlt da noch etwas...
1. weis ich schon wo ich da was bestelle
2. habe ich noch rester von anderen Projekten zuhause

usw
Ich habs doch nicht so Ernst gemeint...ich ging davon aus, dass du die Quelle kennst, wenn du hier im Forum bist ;)
monte310389
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 433
Registriert: Mo, 15.05.06, 15:53
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 20:42

Sailor hat geschrieben:Das nennt man mangelhafte Logistik, Sh@rk:

1. Planen
2. Bedarf feststellen dann Teile besorgen
3. Realisieren

Aber so ein paar LED´s, Widerstände und Kabelkanal hat doch jeder Bastler in seiner Kramkiste. :wink:

Oder soll es eines Deiner späteren Projekte werden, so unter ferner liefen? :roll:

stimmt ich hab letzt nen halbes jahr geplannt, dan nach und nach bestellt und gebaut. hat dan alles nen 3/4 jahr gedauert. dafür läuft es jetzt ohne probleme und hat mich nur ca. 250€ gekostet.
bin schon wieder beim nächsten projekt dies läuft bis jetzt aber hinaus das es nur ca. 100€ kostet
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 01.01.07, 20:53

Ja gut wenn ich mit meinen Projekt fertig bin, kommt darüber auch was ins forum, natürlich plane ich das schon, bloß ich kann ja nune nicht mir ein halbes jahr vorher denken was ich noch machen möchte, und wenn mir die Idee jetzt erst gekommen ist, habe ich jetzt erstmal eine kleine Planung gemacht neben bei alles aufgezeichnet und so was ich brauche, und beim letzten baumarkt bescuh schon mal gleich solche Kabelkanäle gekauft... und darauf sagte ich halt das mir nur noch led's und Widerstände fehlen, und das nur so...kommt aber eh bald, mal schauen ich bestelle eh diesen Monar denke ich mal bei Lumitronix, deswegen geht das Projekt dann auch schnell von händen.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Di, 02.01.07, 02:51

MH Shark jetzt versteh ICH DICH ABER NICHT :P
Du hast doch schon bei Pollin genug Zeug bestellt und Widerstände Mh...
hättest da ja mitbestellen können :P
Naja und Kabelkanal...
Also sag mri jetzt nicht der sei für dich zu teuer :lol:
Bei Alu Leisten würd Ich das mit dem zu Teuer nich ZUM TEIL verstehen :wink:

MfG Alex
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 02.01.07, 11:04

@alexStyles© ja brauchste ja auch net zu verstehen nicht das noch die sicherung kommt :wink:
Was willsten du jetzt mit Pollin? Ich habe da schon mal gar nix bestellt, und woher solltest du das auch wissen?
"hättest da ja mitbestellen können"
was sollte ich da mit bestellen?
Und wegen den Dämmlichen Kabel Kanal, das hat sich nicht darauf bezogen, ich weis schon das die günstig sind 2m 1,09€ ist doch hervorragend.
:twisted:

lass einfach stecken okay ;-) ich will hier net nur sinnlos immer zoich beantworten was gar nix mit den Thread zu tuhn hat, vor allen solche fragen und das mit Pollin... :roll:

Nit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Antworten