Stehlampen Treiber gesucht

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Hardy123
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 15.06.25, 19:43

So, 15.06.25, 20:27

Die Lampe hat folgende Werte
Touch Sensor Dimmer lässt sich die Lichtintensität in 3 Stufen regulieren (warmweiß, neutralweiß, tageslichtweiß),
mit Memory Funktion, 3x 8 WLED, 2400 Lumen, 2300 + 3000 + 4000 K,

Leider habe diesen Treiber nicht . Dieser muss aber relativ klein sein weil dieser in einen Rohr mit 2cm Durchmesser verbaut war.

Die Lampe besitzt 3 Leuchtelemente

Ein Leuchtelement besteht aus einer Cob und einer Turnable Platine ? siehe Fotos .
mit 3 Anschlüssen Grau V+, Weiss Y- , Gelb = W diese sind jeweils im Element zusammen gecrimt.
Ausgange 3 Adern .

3 Lampenelemente a drei Leitungen = 9 Leitungen die zusammen laufen

Der Touch besitzt in der Mitte einen Kontakt und eine weiße Leitung wird herausgeführt .
Leider fehlt mir an der Stelle der Treiber . ( Unbekannt)

Woher bekomme ich so ein kleinen Treiber und wie funktioniert die Steuerung von Warm auf Kalt . :?:

Das Netzteil besitzt die Werte 24v und 1.25a 30Watt .Leider auch nicht mehr vorhanden ! :?:

Allerdings habe ich noch ein Steckernetzteil Constant Voltage 24V 1,75a 42W . :idea:
Kann ich dieses für die Lampe alternativ nutzen ?
1000093136 (2) (1).jpg
1000093136 (2) (1).jpg (461.79 KiB) 1218 mal betrachtet
1000090801 (2) (1).jpg
1000090801 (2) (1).jpg (104.76 KiB) 1218 mal betrachtet
1000093135 (1).jpg
1000093135 (1).jpg (190.84 KiB) 1218 mal betrachtet
1000090813 (1).jpg
1000090813 (1).jpg (399.68 KiB) 1218 mal betrachtet

Vielen Dank
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12232
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 16.06.25, 13:01

Allerdings habe ich noch ein Steckernetzteil Constant Voltage 24V 1,75a 42W .
Kann ich dieses für die Lampe alternativ nutzen ?
Prinzipiell schon. Das Problem ist der Touch Sensor Dimmer. Möglicherweise hat der auch noch für Konstantstrom gesorgt (so wie der hier: https://www.leds.de/collections/netztei ... hnik-37389 ). In dem Fall darfst Du das Netzteil nicht direkt mit den LEDs verbinden. Es gibt diverse CCT Controller (z.B.: https://www.isolicht.com/wireless-touch ... additional ) aber mir ist keiner geläufig der in ein 2cm Rohr passen würde.
Leider habe diesen Treiber nicht
Auch kein Bild oder so was?

Auf der abgebildeten Platine sind ein paar Widerstände zu sehen. Das würde für einen Konstantspannungs-Betrieb sprechen. Ist vor der COB auch irgendwo ein Widerstand zu finden?
Hardy123
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 15.06.25, 19:43

Mo, 16.06.25, 19:51

Ich habe einen Treiber gefunden der funktioniert super .

Ich denke das etwas stärkere Netzteil ist okay oder was sagt ihr ?
Unbenannt1.JPG
Unbenannt1.JPG (64.53 KiB) 1163 mal betrachtet
Unbenannt2.JPG
Unbenannt2.JPG (31.4 KiB) 1163 mal betrachtet
Unbenannt3.JPG
Unbenannt3.JPG (54.24 KiB) 1163 mal betrachtet

https://www.ebay.de/itm/276937366530?_s ... BM1uT_oO9l
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12232
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 17.06.25, 08:37

Ich denke das etwas stärkere Netzteil ist okay
Ja. Das stört überhaupt nicht.
Antworten